ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber
- Date: Fri, 3 Feb 2012 18:43:21 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Evult
Hallo Axel,
kein Grund, unhöflich zu werden und auch nicht, falsch zu zitieren.
Wer hat was von 65000 € geschrieben?
Das Durschnittsvermögen ist 91.500 € * 80 Mio = 7,3 Billionen Euro (inkl.
Sachermögen, Schätzwert für das Jahr 2008).
Erklär doch mal in 2 Sätzen, worauf Du eigentlich hinaus willst.
Gruß
Christoph
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de]
Im Auftrag von Axel Grimm
Gesendet: Freitag, 3. Februar 2012 18:28
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber
> http://www.spiegel.de/thema/vermoegensverteilung_deutschland/ (DIW)
>
> Es gibt noch viele andere Quellen, die das belegen. Axel, ich verstehe
> nicht, warum Du Deine Behauptung, dass alle diese Quellen falsch sind,
> permanent wiederholst.
> Dadurch wird doch Deine Behauptung auch nicht wahrer.
Erkläre die fehlenden Beträge der Quellensteuer.
Dem DIW ist du voll auf den Leim gegangen, Glückwunsch!
DIW setzt NICHT das Geldvermögen als Basis, sondern nur ca,. 1/3 des
Geldvermögens bei der Betrachtung der Verteilung ein.
Und Glückwunsch, das Du den ausgewählten Quellen blind vertraust, ich
vertraue keiner einzigen Auswertung, ich will wissen, was ist die Basis, wie
ist berechnet worden, was ist die Erhebungsbasis, was ist abgebildet.
Es gibt den blinden Glauben und es gibt das akribische SELBST nachprüfen.
Ich habe doch geschrieben, um ein Volk von seinen Vermögen zu befreien, muss
es in den GLauben versetzen, das die Geldvermögen bei Wenigen sind.
Das DIW hat diese Aufgabe sehr gut erledigt! Straubhaar und Co sind nicht
umsonst "Botschafter" der INSM (Initiative neue soziale Marktwirtschaft).
Du hast schon mal so einen Klops gebracht:
Durchschnittgeldvermögen von 65.000 pro Kopf, da hast du hevorgehoben:
Ohne LV und andere institutionelle Anleger, alles nur privat. (Lese noch mal
Deinen Beitrag von vor paar Tagen).
65.000 mal 80 Mio = ca. 5 Billionen ... ???? In deinem jetzigen Beitrag sind
in den 5 Billionen die LV mit drin, bei den Posting vor paar Tagen waren die
LV nicht drin.
Was denn nun? Sind nun in den 5 Bio die LVs und Co drin oder nicht? Du sagst
beides ... nacheinander.
Ich mache halt ganz schnell ein Plausibiliätsrechnung, dazu wird nur
Mathematik der 2.Klasse Grundschule benötigt.
Es wäre schön, wenn Deine Inhalte mal konsequent das Gleiche aussagen täten.
Falls Du Dich jetzt mal wieder auf den ... getreten fühlst, dafür kann ich
nichts, Du hast nun mal ein paar widersprüchliche Aussagen gebracht, auf die
nur hingewiesen wird.
... und ... auch ich schreiben manchmal eine Widerspruch im Eifer des
Gefechts, doch ich räume den auch ein und ich fühle mich auf den ...
getreten ... ich lerne daraus.
Übrigens: Neusparvolumen aus Einkommen ohne Zinsen liegt irgendwo bei
180 Mrd Euro im Jahr. Da bleibt für eine Zuwachs aus (Zinses)zinsen nicht
viel Spielraum übrig.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, MonikaHerz AT t-online.de, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, axel . grimm, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, CU_Mayer, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, Axel Grimm, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, Stephan Schwarz, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, axel . grimm, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, Stephan Schwarz, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, Axel Grimm, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, MonikaHerz AT t-online.de, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, CU_Mayer, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, Axel Grimm, 04.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, Axel Grimm, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, CU_Mayer, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, MonikaHerz AT t-online.de, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Staatschulden abbauen nach Felber, CU_Mayer, 03.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.