ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- To: axel.grimm AT baig.de, "ag Geldordnung" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam
- Date: Thu, 02 Feb 2012 14:50:23 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
ach Axel,
du hast doch selbst hier mal eine vernünftige Definition reingestellt,
was Zins ist.
Ich gebe Dir insofern recht, dass
1. Zins nicht zur Geldvermehrung an sich führt, sondern "nur" zur
Geldvermehrung der Vermögenden, also zur Vermögensungleichverteilung und
dass
2. das Wort im allgemeinen irreführend wirken kann, weil man nie so
genau weiß, welcher Teil des Begriffes denn nun gemeint ist:
das leistungslose Einkommen des Kapitalgebers oder
die Dienstleistung der Bank oder
der Inflationsausgleich oder
die Risiko-Versicherung
Mieten enthalten Anteile dieser Bausteine.
Ich fand den link schon ganz nett, vielleicht bin ich aber
betriebsblind. Der link zum Film kam über die regiogeld-liste von
Margrit Kennedy mit einer Empfehlung. Weil ich die Margrit Kennedy für
nicht ganz dumm einschätze und immerhin hat sie sich sehr lang mit dem
ganzen Zeug beschäftigt, da kann es sein, dass ich dann womöglich ein
wenig blindgläubig werde.
Ich weiß jetzt nicht weiter. Dass der Film so heftige Reaktionen
auslöst, irritiert mich ein bißchen.
Würd mich dann als nächstes doch lieber mit der Monetativen
beschäftigen.
So. Mittagspause over.
und wieder mit herzallerliebsten Grüßen ;-)
Monika
-----Original Message-----
> Date: Thu, 02 Feb 2012 12:50:47 +0100
> Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science
> Slam
> From: axel.grimm AT baig.de
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > Zum Thema Zinsen:
> > Monopoly hat Zinsen. Ich habe auch lange überlegt, ob
> >die Mieten in Monopoly als Zinsen bezeichnet werden
> >können. Abgehalten davon hat mich aber lediglich der
> >Zufallscharakter, wann man das Geld erhält, aber
> >eigentlich ist Miete in der Regel Zins (google mal den
> >Begrif Mietzins).
>
> Zinsen
>
> Wenn Mieten als "Zinsen" bezeichnet werden, dann ist es
> konsequent, JEDE Miete als Zins zu bezeichnen.
>
> Bei Mieten eines Taxis werden dann Zinsen bezahlt. Der
> Begriff Fahrpreis sollte eliminiert werden.
>
> Miete ich eine Gastraum mit Stühlen und Tischen, dann
> zahlt man halt auch Zinsen.
>
> Noch konsequenter wäre es, dann überhaupt jede Bezahlung
> als Zins zu bezeichnen, denn dann ist auch das Lohn eines
> Zeitarbeiters auch nur Zins.
>
> Handelssapnen solteln natürlich auch als Zins bezeichnet
> werden, mit ein wenig Fantasie ist das leicht zu
> verklären.
>
> Das Gewaltsame Hineinenhemen des Zisnen hat meiner Mainugn
> nach ein Ursache: Der "Glaube", das nur der Zins an allem
> Schuld sei. Damit das aufrechterhatlen wird, muss der Zins
> egal wie hinein gebracht werden, selbst dann, wenn gar
> kein Zins vorhanden ist.
> Dem Zins wird eine viel zu hohe Bedeutung beigemsssen.
>
> Interesasant wird dann folgende Aussage: Der Zins enthält
> 11% Zinsen udn 67% Tilgungsantgeile.
> Vorher hieß das: In der Miete sind noch 11% Zinsen udn 67%
> Tilgungen anteilig enthalten
>
> --------------
>
> Monoploy ist ein Glücks-/Zwangsspiel, ich habe
> geschrieben, das alle Vergleiche mit der Realität hinken.
> Jede Modellierung hat Schwächen. Natürlich müssen/sollten
> die Unzulänglichkeiten auch genannt und betrachtet werden.
> Sollte sich die Unzuläönglichkeit als "Killer"
> herausstellen, dann ist die Analogie nicht zu gebrauchen.
> Beispiel: fehlender Kreditzins in einem Modell mit exakt
> zwei Teilnehmern.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Axel Grimm, 01.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, MonikaHerz AT t-online.de, 01.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 01.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Axel Grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, wiwg, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, axel . grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Piratos aka. Tobias, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Stephan Schwarz, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, wiwg, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, MonikaHerz AT t-online.de, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, axel . grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, wiwg, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Axel Grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 01.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, MonikaHerz AT t-online.de, 02.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.