ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- To: "ag Geldordnung" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam
- Date: Wed, 01 Feb 2012 20:00:33 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Das Video ist echt daneben. Monopoly hat KEINE Zinsen im Spiel!
> Monopoly hat eine bedingungsloses Grundeinkommen!
Aber Axel, sind denn bei Mieteinnahmen (bei Monopoli gibts
Mieteinnahmen, die sind wesentlich) gar keine Zinsanteile im Spiel?
Wie wird Zins definiert?
* Dienstleistung der Bank (ist in Ordnung, auch bei Mieten muss der
Besitzer "sich kümmern")
* Inflationsausgleich (wie entsteht gleich wieder Inflation? Im Gefolge
von was? Hat das was mit steigenden Mieten aufgrund von leistungslosem
Einkommen-haben-möchten zu tun, aber nein...)
* Risikoumlage (ist hier zu vernachlässigen, glaub ich... müsst ich
nochmal nachdenken, nö, sorry, Mieter könnten auch mal nicht zahlen,
also Risikoumlage ist hier in Ordnung)
* leistungsloses EINKOMMEN aufgrund von Kapitaleinsatz
Ich kann Deinen angeblich logischen Gedankengängen nicht folgen, lieber
Axel. Ich fürchte, sie sind gar nicht logisch.
Mieten sind zu wesentlichen Anteilen Zins, nach der gängigen Definition.
Und dabei ist nur die Dienstleistung in Ordnung und die Risikoumlage.
Wie bei anderen Kapitalanlagen auch. Aber dass Kapital an sich sich
vermehren darf, das stimmt nicht, das ist krebsig.
Die Logik, die ich sehe, geht so:
Führe ein BGE ein, und ein fließendes freies Geld dazu und dann schau
mal, was dann passiert... und es könnte recht erfreulich sein....
Huch, mumble beginnt... hoffentlich funktioniert der link, das
gottverdammte download, die verfluchte Technik...
mit allerliebsten Grüßen
von Monika
>
> Und was sagt der H.Prof.?
> Wenn Monopoly keine Zinsen hätte, täte es keiner spielen ... dabei hat
> Monopoly kein Zinsen.
>
> Und was sagt mir Monopoly? Führe ein BGE ein und schaffe die Zinsen
> ab, dann hat am Ende einer alles und alle andern nichts mehr.
>
> Monopoly, oder der Nachweis das ein Zinsloses System mit einem BGE zur
> totalen Verarmung aller bis auf einen führt.
>
> So kann man es interpretieren!
>
> Doch was sagt Monopoly wirklich aus?
> In einem Zinsloses System kommt es automatische zu einer
> Vermögensakkumulation bei Wenige und am Ende bei Einen.
>
> Doch wer fix auf den Zins als Buhmann ausgerichtet ist, der sieht
> überall nur Zinsen, auch wenn gar keiner da ist.
>
> Monopoly ist der spielerische Nachweis, das nicht Zinsen die Ursache
> der Verwerfungen sind.
>
> Nur weil einer Prof. ist, darf dem nichts glauben, nur selber denken
> und selbst Aussagen überprüfen hilft weiter.
>
>
> Am Mittwoch, den 01.02.2012, 16:53 +0100 schrieb
> MonikaHerz AT t-online.de:
> > Das große Dilemma mit dem Wirtschaftswachstum
> > Untersucht von Dr. Wolfgang Ertel, Fachhochschule Regensburg am
> > Beispiel des Monopoli-Spiels recht charmant in 12 Minuten
> > dargestellt
> >
> > http://www.youtube.com/watch?v=UbD52mlVvN4
> >
> > Auch wenn ML- Reizworte wie Zins, Exponentialkurve und Silvio Gesell
> > drin auftauchen, ist das vl. dennoch ein Thema für uns? Weil das BGE
> > auch gleich drin vorkommt...
> >
> > lg Monika
> >
> >
> >
> >
> > --
> > Monika Herz
> > 82380 Peissenberg
> > Tel. 08803-498519
> > www.heilen-mit-herz.de
> > www.neue-wirklichkeit.de
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
>
>
>
- [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, MonikaHerz AT t-online.de, 01.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Axel Grimm, 01.02.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, MonikaHerz AT t-online.de, 01.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 01.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Axel Grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, wiwg, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, axel . grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Piratos aka. Tobias, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Stephan Schwarz, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, wiwg, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, MonikaHerz AT t-online.de, 02.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, axel . grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, wiwg, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Axel Grimm, 02.02.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, Mike Arnhold, 01.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Science Slam, MonikaHerz AT t-online.de, 02.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.