ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
- To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit
- Date: Wed, 23 May 2012 11:24:00 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)
Am Mittwoch, den 23.05.2012, 10:57 +0200 schrieb Dieter Jaeger:
> Hallo Christoph,
>
> ich bin viel zu neu hier, um die augenblickliche Diskussion wirklich
> beurteilen zu können, aber vielleicht kann ja die unbefangene Sichtweise
> eines Neulings auch hilfreich sein.
Das Mailingliste hat ein öffentliches Archiv, einfach mal reinschauen.
>
> Was ich wirklich bedrohlich finde ist, diese Methode über
> *unbewiesene*Lobbyismusvorwürfe oder auch nur wage Verdächtigungen
> Personen an den Rand
> zu drängen. Egal ob nun Pyrena oder Guido. So etwas verhindert nämlich sehr
> wirkungsvoll die eigentlich wichtige Sachdiskussion.
Bei Guido liegt der Lobbyismusvorwurf aber schon sehr nahe, wenn man die
Entstehung des NRW-Wahlprogramms verfolgt hat, Google nutzen kann und
mal einen Blick in das Archiv der ML wirft.
>
> Und dagegen sollte man sich auch in aller Schärfe verwahren.
>
> Was nun Deinen Vorwurf in Richtung Spiff angeht, kommt mir das aber doch
> etwas wie das Arbeiten mit der Goldwaage vor. Denn ich sehe schon die
> Notwendigkeit einer strukturierenden Funktion der Koordinatoren, siehe den
> zur Zeit erfreulichen Wandel in der AG-Nichtraucherschutz.
Schön wäre es trotzdem, wenn sich vor allem Spiff an die eigenen Regeln
halten könnte. Gäbe es diese schon länger, hätte er sich schon selbst
mehrmals moderieren dürfen. Doppelmoral und mit zweierlei Maß messen
machen eben auch unglaubwürdig.
>
> Vielleicht irre ich ja auf Grund der Unkenntnis der Vorgeschichte und der
> Einzelheiten, aber so kommt es eben bei mir an.
irren ist menschlich.
>
> Gruß Dieter
>
> Am 23. Mai 2012 10:17 schrieb Christoph Rossner <info AT rossner-und-sohn.de>:
>
> > Hallo Spiff, Hallo Liste,
> >
> > da haben wir gerade ein aktuelles Beispiel
> >
> > > Wenn zu diesem Themenbereich Vorschläge kommen, dann schauen wir uns
> > diese
> > Vorschläge an. Wenn wir Kritikpunkte finden, dann benennen wir sie.>
> >
> > Wer ist deiner Meinung nach dieses "Wir" das sich diese Vorschläge
> > anschaut
> > und Kritikpunkte sucht? Wenn du damit 21 Personen von Mumble meinst dann
> > sind das aber 21 von 160.
> >
> > Definiere bitte doch einmal diese "WIR" wer sind diese "Wir".
> > Sind es Piraten?
> > Sind es alle Leute aus der AG Drogen?
> > Ein kleiner Kreis in der AG Drogen?
> >
> >
> >
> > LG
> > Christoph
> >
> >
> >
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> > [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Spiff
> > Pirat
> > Gesendet: Mittwoch, 23. Mai 2012 00:24
> > An: Mailingliste der AG Drogenpolitik
> > Betreff: Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit
> >
> > Hallo Bettina.
> >
> > >> Immer noch wird in dieser AG für alles "Wichtige" auf die
> > Mumble-Sitzungen verwiesen. Und wer da nicht teilnehmen kann oder will -
> > Pech gehabt?
> >
> > Wer nicht teilnehmen kann, dem wird geholfen.
> > Wer nicht teilnehmen möchte, der ist dazu eingeladen, alternative
> > Arbeitswege zu vorzuschlagen.
> >
> >
> > >> Denn an der AG kommt man nicht vorbei, das hat sich ja kürzlich auch
> > erst
> > gezeigt; klar kann man seine eigenen Anträge vorbringen und auf
> > Parteitagen
> > zur Abstimmung bringen. Nur leider führt das in dieser AG zu Aufruhr und
> > Konkurrenzpanik und diversen Interaktionen. Wie sollen also
> > "Ausgeschlossene" zu der ihnen zustehenden Teilhabe kommen?
> >
> > Deine Darstellung ist sehr tendenziös. Drogenpolitik ist ein Thema, daß
> > uns
> > wichtig ist. Wenn zu diesem Themenbereich Vorschläge kommen, dann schauen
> > wir uns diese Vorschläge an. Wenn wir Kritikpunkte finden, dann benennen
> > wir
> > sie. Die abschließende Beurteilung erfolgt durch einen Parteitag, nicht
> > durch uns. Die AG Drogenpolitik hat auch überhaupt keine Anspruch, ein
> > Monopol für dieses Thema zu haben. Wenn Du mit dieser Gruppe nicht
> > zusammen
> > arbeiten kannst oder willst, dann hast Du die Möglichkeit, Deine Anträge
> > allein zu vertreten oder eine alternative Gruppe zu gründen. Ob ein Antrag
> > vor dem Parteitag bestehen kann oder nicht, wird durch die Qualität des
> > Antrages bestimmt.
> >
> >
> > >> Wer entscheidet überdies anhand welcher Kriterien und in welchem
> > >> Rahmen,
> > ob ein "Neuzugang" der AG-Mitarbeit würdig ist?
> >
> > Niemand. Wer Mitarbeiten möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
> >
> >
> > >> Warum wird jemand, der, im Prinzip ja den piratischen
> > Transparenzansprüchen entsprechend, von einer begangenen Straftat
> > berichtet,
> > ausgeschlossen und durch wen? Wer setzt hier die Maßstäbe?
> >
> > Wie schon in einer anderen Mail geschrieben: die Koordinatoren und das AG
> > Regelwerk.
> >
> >
> > >> Wer bestimmt außerdem, ob jemand ein "fester Mitarbeiter",
> > >> "Mitarbeiter"
> > oder "Gast" ist? Warum muß hier überhaupt unterschieden werden?
> >
> > Niemand. Die Definition im Regelwerk ist mit Absicht eindeutig
> > uneindeutig.
> >
> > Bis später,
> > Spiff
> >
> > ------
> > Freiheit, für alle, für umsonst.
> >
> >
> > ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere
> > Belehrungen darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht
> > benötigt. Danke.
> >
> >
> > spiffsblog.wordpress.com - Mein Block
> > @Spiff_Pirat - Mein Twitter
> > www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
> >
> >
> > ----- Ursprüngliche Message -----
> > > Von: "bettinamail AT arcor.de" <bettinamail AT arcor.de>
> > > An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> > > CC:
> > > Gesendet: 17:23 Dienstag, 22.Mai 2012
> > > Betreff: Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit
> > >
> > > Hallo beisammen,
> > >
> > > ich will ja eigentlich gar nicht, ich bin ja auch schon als Troll
> > verdächtig,
> > > was nicht gerade zu Wortmeldungen motiviert, aber da muß ich jetzt doch
> > nochmal
> > > ein bischen weiter drauf rumreiten.
> > >
> > > Es ist durchaus keine Seltenheit, dass Personen, die sich bei den
> > > Piraten
> > > engagieren, sich bereits seit Jahren oder gar Jahrzehnten mit einer
> > Thematik
> > > intensiv beschäftigen, sich öffentlich dazu bereits geäußert haben, dies
> > > weiterhin in einem anderen, als dem "Piratenrahmen", tun werden, etc..
> > > Auch können Nicht-Piraten mitarbeiten. Wenn diese Personen alle unter
> > > Generalverdacht stehen "Lobbyisten" oder "Trolle" zu sein,
> > > oder wenn Personen ausgeschlossen werden, die eine kontroverse Meinung
> > > vertreten.... u.s.w. - für mich wird immer rätselhafter, wie da eine
> > direkte
> > > Demokratie nach Vorstellung des "harten Kernes" der AG, zu dem ja
> > > vermutlich die "Ausschliesser" gehören, funktionieren soll?
> > >
> > > Immer noch wird in dieser AG für alles "Wichtige" auf die
> > > Mumble-Sitzungen verwiesen. Und wer da nicht teilnehmen kann oder will -
> > Pech
> > > gehabt? Bei einer lokal arbeitenden AG, deren Mitglieder sich auf eine
> > bestimmte
> > > Arbeitsweise einschiessen - da mag es vielleicht andere Möglichkeiten
> > geben,
> > > niemanden auszuschliessen. Aber bei einer AG wie der AG Drogenpolitik,
> > > an
> > der
> > > man ja kaum vorbeikommt, wenn man zu diesem Thema mitarbeiten
> > möchte......
> > . Wie
> > > soll das in Zukunft gehen? Denn an der AG kommt man nicht vorbei, das
> > > hat
> > sich
> > > ja kürzlich auch erst gezeigt; klar kann man seine eigenen Anträge
> > vorbringen
> > > und auf Parteitagen zur Abstimmung bringen. Nur leider führt das in
> > dieser
> > AG zu
> > > Aufruhr und Konkurrenzpanik und diversen Interaktionen. Wie sollen also
> > > "Ausgeschlossene" zu der ihnen zustehenden Teilhabe kommen?
> > > Wie steht es also in der AG Drogenpolitik mit dem Anspruch "direkte
> > > Demokratie möglich machen"? Wird die AG weiterhin Abstimmungen
> > > ausschließlich im begrenzten Mumblerahmen durchführen?
> > >
> > > Wer entscheidet überdies anhand welcher Kriterien und in welchem Rahmen,
> > ob ein
> > > "Neuzugang" der AG-Mitarbeit würdig ist? Warum wird jemand, der, im
> > > Prinzip ja den piratischen Transparenzansprüchen entsprechend, von einer
> > > begangenen Straftat berichtet, ausgeschlossen und durch wen? Wer setzt
> > hier die
> > > Maßstäbe?
> > >
> > > Wer bestimmt außerdem, ob jemand ein "fester Mitarbeiter",
> > > "Mitarbeiter" oder "Gast" ist? Warum muß hier überhaupt
> > > unterschieden werden?
> > >
> > > Viele Grüße mit noch mehr Fragezeichen im Kopf
> > >
> > > Bettina
> > >
> > >
> > >
> > >
> > > ----- Original Nachricht ----
> > > Von: Thomas Latzke <thomas.latzke AT piratenpartei-nrw.de>
> > > An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> > > Datum: 22.05.2012 15:54
> > > Betreff: Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit
> > >
> > >> Liebe AG Drogen!
> > >>
> > >> Entschuldigt bitte, wenn ich mich mal in auf den ersten Blick interne
> > >> Angelegenheiten eurer AG einschalte und etwas zur "Causa Pyrena aka
> > >> Niedermeier" schreibe. Aber erstens betrifft dieser Fall ja auch die
> > > AG
> > >> Nichtraucherschutz und zweitens fände ich es schade, wenn diese
> > >> Angelegenheit die AG Drogen sprengen/spalten würde.
> > >>
> > >> 1. Die Formulierungen in der Befragungs-Mail mögen diskussionswürdig
> > >> sein und m. E. hätte die Lobbyismus-Frage nicht als erwiesene Tatsache
> > >> dargestellt werden sollen. Aber wer sich dermaßen als Kämpfer gegen
> > >> Rauchverbote *exponiert*, eigene Webseiten nur zu diesem Zweck
> > unterhält
> >
> > >> und intensiv pflegt und darüber hinaus auch sonst keine Gelegenheit
> > >> auslässt, um gegen Nichtraucherschutz-Regelungen zu wettern, sollte
> > sich
> >
> > >> schon darüber bewusst sein, dass die Motivation zu seiner Mitarbeit in
> > >> unabhängigen AGs zum Thema hinterfragt wird. Zumal man ja weiß, dass
> > die
> >
> > >> Tabakindustrie versucht, massiv und mit allen Mitteln Einfluss auf die
> > >> NRS-Diskussion zu nehmen. Eine direkte Befragung halte ich in einem
> > >> solchen Falle für durchaus gerechtfertigt.
> > >>
> > >> 2. Pyrena kann sehr gut austeilen. Dann sollte er auch einstecken
> > >> können. Als Kommunikationsprofi setzt er Entrüstung (wie seine
> > >> Empörung
> > >> über die Verdächtigung in der Mail) m.E. auch ganz gezielt ein. Ich
> > >> verweise da auf einen Beitrag im Nichtraucherschutz-Forum
> > >>
> > >
> > <
> > https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=158138&pid=818359#pid81835
> > >> 9>.
> > >>
> > >>
> > >> Was ich sagen will: Lasst die Sache nicht zu hoch kochen, sie ist es
> > >> nicht wert - und schon gar nicht, dass gute Leute in einer sehr
> > >> wichtigen AG demotiviert werden.
> > >>
> > >>
> > >> Gruß
> > >> Thomas
> > >>
> > >>
> > >>
> > >>
> > >> Am 22.05.2012 09:28, schrieb Guido Weyers:
> > >> > Liebe AGler,
> > >> >
> > >> > nach den letzten Ereignissen, wo ich als Übermittler von Andreas
> > >> > Anliegen und euch fungiert habe und die Reaktionen, die ich
> > >> daraufhin
> > >> > erhalten habe,
> > >> > haben mich wirklich sehr aufgeregt und erschüttert.
> > >> >
> > >> > Ich werde mich deshalb für eine gewisse Zeit von der aktiven
> > Mitarbeit
> >
> > >
> > >> > in allen Bereichen dieser AG zurückziehen.
> > >> >
> > >> > LG
> > >> > Guido
> > >>
> > >>
> > >> --
> > >> Thomas Latzke aka haddock
> > >>
> > >>
> > >> --
> > >> AG-Drogen mailing list
> > >> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > >> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> > > --
> > > AG-Drogen mailing list
> > > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> > >
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)
E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben
mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910
PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE
- [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Guido Weyers, 22.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Thomas Latzke, 22.05.2012
- [Drogenpolitik] Hanfmodell für Deutschland, Michael, 22.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, bettinamail, 22.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, mwastel, 22.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Spiff Pirat, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Christoph Rossner, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Dieter Jaeger, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, benjamin meyer, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Christoph Rossner, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Dieter Jaeger, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Christoph Rossner, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Michael Demus, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, bettinamail, 22.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, bettinamail, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, bettinamail, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Spiff Pirat, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, bettinamail, 23.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Rückzug aus der AG Arbeit, Thomas Latzke, 22.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.