Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik


Chronologisch Thread 
  • From: bettinamail AT arcor.de
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 15:01:43 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Benotung von Statements ist etwas anderes als Bekundung von Zustimmung.
Könnte man sich auch verkneifen in einem offenen, toleranten, nicht
diskriminierenden Forum.

Grüße
Bettina


----- Original Nachricht ----
Von: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
An: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Datum: 14.04.2012 12:25
Betreff: Re: [Drogenpolitik] [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik

> Super Statement Bettina, dem kann ich nichts mehr hinzufügen!
> +1
>
> Am 14.04.2012 11:28, schrieb kunstkomplott AT gmx.de:
> > Liebe Bettina,
> >
> > ich persönlich finde es sehr Schade das es wieder so eine Rundumschlag in
> Deiner mail gibt. Ich will Dir - aus meiner persönliche Sicht und Dir ganz
> persönlich- sagen, wie das auf mich wirkt: Du beginnst Deine Mitarbeit mit
> einer Beschwerde über die Arbeitsweise der AG mit teils sehr persönlichen
> Angriffen und recht aggressivem Ton. Alle sind erschreckt, weil keiner
> erstmal weiß was los ist und wieso. Und sie sehen das eine oder andere
> zumindest Inhaltlich auch berechtigt. Du wirst zur Mitarbeit eingeladen, die
> Leute sind interessiert, was Du zu sagen hast und Du läßt Dich
> beschwichtigen. Dann legst Du auch mit einem ziemlichen Tempo los, um neue
> Themen einzubringen. Es gibt Austausch über die mailingliste und über das
> Pad. Aber Du scheinst Dir mehr Aufmerksamkeit versprochen zu haben und
> schnellere Bearbeitung Deiner Themen. Bettina, von Deiner ersten
> Eintrittsbeschwerde-mail bis heute ist gerade mal eine Woche vergangen! Du
> bist vielleicht zu schnell und zu heftig. Während Du Deine Themen hast,
> laufen im mumble tägliche Sitzungen zu den Anträgen die die AG bisher
> bearbeitet hat. Gleichzeitig ist ein großer Teil der AG mit der NRW-
> Landesarbeit beschäftigt. Laß Dir und der AG mehr Zeit! Und: komm ins
> mumble! Aus verschiedenen Gründen:
> > - Es ist schwierig, sich nur schriftlich auszutauschen. Die Gefahr etwas
> misszuverstehen, sich persönlich getroffen zu fühlen ist sehr groß. Zumal
> wir uns sonst teilweise überhaupt nicht kennen.
> > - im mumble hörst Du die Stimmen hinter den geschriebenen Worten. Du
> kannst wesentlich schneller Missverständnisse ausräumen und vielleicht
> steckt ja hinter der teilweise recht aggressiv wirkenden Schreibweise, -
> die Du auch hast - eine viel freundlichere Stimme. Und hinter einer erstmal
> rigide wirkenden Haltung eine große Aufgeschlossenheit. Du kannst viel
> schneller Dinge bearbeiten und Unklarheiten ausräumen, parallel wird an den
> verschiedenen Themenpads gearbeitet, was letztlich m.E. ein höchst
> konstruktiver Austausch ist. Und es werden gerade aktuell auch Schwachpunkte
> oder weniger konstruktive Dynamiken in der AG besprochen. Als schriftlicher
> Austausch könnte sowas ein Disaster sein!
> > - Du könntest sehr schön mitbekommen, wie Kritik auch diverser neuer Leute
> aufgenommen und diskutiert wird und Änderungen aufgenommen und tatsächlich
> umgesetzt werden. Und Du hättest sehen können, wie neue Leute neue Themen
> einbringen und zur Mitarbeit eingeladen werden.
> >
> > Ich finden, Du bist zu schnell! Laß Dir und der AG Zeit!
> >
> > Liebe Grüße,
> >
> > Tom Karla
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > Am 14.04.2012 um 10:20 schrieb bettinamail AT arcor.de:
> >
> >> @Guido
> >> Kleines Missverständnis. Warum nicht DIE EINE Frage?
> >>
> >> Aber lass nur. Auch ich habe ganz sicher keine Lust auf irgendwelche
> eitlen Zweierdiskussionen. Als Bayerin bin ich hierfür anscheinend ja eh
> nicht erleuchtet genug, wenn ich dich richtig verstehe. Eine Minderheit in
> der Minderheit, sozusagen.
> >> Eins würde mich ja schon noch interessieren: Wie gedenkst du, in der
> Auswertung der Umfrage, die aktuellen Unterschiede zwischen den
> Bundesländern zu berücksichtigen?
> >>
> >> @alle
> >> Es scheint hier leider lästig zu sein, wenn Kritik eingebracht wird oder
> Personen neue Ideen oder Anregungen aufbringen. Ich dachte eigentlich, das
> wäre der Sinn der Sache. Manche Anregungen werden einfach mehr oder weniger
> ganz ignoriert.
> >>
> >> @Christoph
> >> Ich finde, die Idee "Drogenpflanzengesetz" ist ein hochinteressanter
> Ansatz. Beinhaltet die Trennung pflanzlich und synthetisch, das gefällt mir.
> Würde mich sehr interessieren, was ein juristischer Profi dazu sagt. Auch
> top: Wenn dabei BtMG und AMG strukturell weitgehend unverändert bleiben
> könnten. Geringer Aufwand - riesige Wirkung.
> >> Bin technisch leider auch blank, aber vielleicht findet sich ja noch
> jemand, der das von dir eingestellte Pad umbenennen und irgenwohin
> verschieben kann, wo mans finden kann.
> >>
> >> @Micha
> >> Danke für deine Antworten im Pad Drogenpolitischer Gesellschaftsentwurf.
> >> Danke auch für deine Vorschläge zum Thema "Neue in die Arbeit hier besser
> integrieren".
> >>
> >> Wäre es ev. möglich, hier im Mailing eingebrachte Vorschläge von Neuen
> oder gelegentlichen Gästen oder andere Vorschläge, die sonst untergehen und
> nie behandelt werden in einer Liste/Pad zu sammeln? Von dort könnten sie
> chronologisch und strukturiert zur Diskussion vorgebracht und bewertet
> werden. So eine Art ToDoListe.
> >>
> >> Viele Grüße
> >> und danke für eure Antworten und Statements in der letzten Woche. Ich
> konnte mir einen guten Eindruck von der AG verschaffen. Meine in der ersten
> Mail genannten Bedenken konnten leider nicht ausgeräumt werden. Teilweise
> wurden sie sehr deutlich bestätigt.
> >> In Bezug auf die basisdemokratischen Möglichkeiten im Netz bleibe ich
> skeptischer zurück, als ich es vor einer Woche war.
> >>
> >> Bettina
> >>
> >>
> >>
> >>
> >>
> >>
> >>
> >> ----- Original Nachricht ----
> >> Von: Guido Weyers<guidoweyers AT googlemail.com>
> >> An: Mailingliste der AG
> Drogenpolitik<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >> Datum: 14.04.2012 08:07
> >> Betreff: Re: [Drogenpolitik] [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen
> Drogenpolitik
> >>
> >>> Kleines Mißverständnis. 800,00 - 1000,00 Euro PRO FRAGE.
> >>> Ich habe in deinem Ansatz ca. 50 Fragen gelesen. Das wären dann ungefähr
> >>> 40.000 Euro.
> >>>
> >>> Gruß,
> >>> Guido
> >>>
> >>> Am 13.04.2012 20:01, schrieb bettinamail AT arcor.de:
> >>>> ----- Original Nachricht ----
> >>>> Von: Guido Weyers<guidoweyers AT googlemail.com>
> >>>> An: Mailingliste der AG
> >>> Drogenpolitik<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >>>> Datum: 13.04.2012 10:46
> >>>> Betreff: Re: [Drogenpolitik] [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen
> >>> Drogenpolitik
> >>>>> Ich würde umgekehrt gerne von dir erfahren, wie du deinen Ansatz
> >>>>> gedenkst zu finanzieren und wo du die Erkenntnissse und die Ergebnisse
> >>>>> deines Ansatzes siehst?
> >>>> Steht unten. Mit 800-1000 € bei einem renommierten Institut.
> >>>>
> >>>> Grüße
> >>>> Bettina
> >>>>
> >>>>
> >>>>
> >>>>
> >>>>
> >>>>> Am 12.04.2012 21:09, schrieb bettinamail AT arcor.de:
> >>>>>> ----- Original Nachricht ----
> >>>>>> Von: Guido Weyers<guidoweyers AT googlemail.com>
> >>>>>> An: Mailingliste der AG Drogen<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >>>>>> Datum: 08.04.2012 15:55
> >>>>>> Betreff: Re: [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik
> >>>>>>
> >>>>>>> Hallo Bettina,
> >>>>>>>
> >>>>>>> der Hauptgedanke hinter dem Fragebogen ist zunächst einmal
> >>>>>>> festzustellen, ob es überhaupt in der Bevölkerung der BRD eine
> Mehrheit
> >>>>>>> für eine liberalere Drogenpolitik gibt.
> >>>>>> Schönen guten Abend beisammen!
> >>>>>>
> >>>>>> Guido, kurz zu deinem aktuellen Statement im Pad:
> >>>>>> Mein Anliegen hier ist nicht die Kritik, sondern die konstruktive
> >>>>> Mitarbeit. Übrigens von meiner ersten Mail an :-). (langsam gewöhn ich
> >>> mich
> >>>>> richtig an die Dinger; der, der aussieht wie Maffay, gefällt mir
> >>> besonders
> >>>>> gut!)
> >>>>>> Ich habe jetzt eine Weile gegrübelt, was uns derzeit obige Kenntnis
> >>>>> (Zitat) bringen würde. Hatte die Option, dass es da keine Zahl gibt,
> gar
> >>>>> nicht im Kopf. Mein spontaner Gedanke dazu war "Was soll es uns
> bringen
> >>> zu
> >>>>> erfahren, dass 73% gegen eine Legalisierung sind?". Rückschluss: Es
> würde
> >>>>> uns viel bringen zu erfahren, dass 73% für eine Legalisierung sind.
> >>> (Obwohl,
> >>>>> wenn man an das Urteil von 93 denkt! :..-()
> >>>>>> Das wären dann also 800 -1000 € bei einem renommierten Institut.
> >>>>>> Die Legalisierer gelten als mehr oder weniger extreme Minderheit. Das
> >>> wäre
> >>>>> dann "schlimmstenfalls" bestätigt. Und sonst?
> >>>>>> Nur so ein Gedanke.
> >>>>>>
> >>>>>> LG
> >>>>>> Bettina
> >>>>> --
> >>>>> AG-Drogen mailing list
> >>>>> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> >>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >>> --
> >>> AG-Drogen mailing list
> >>> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> >>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >> --
> >> AG-Drogen mailing list
> >> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> >> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang