Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
  • To: Glöckchen <gloeckchen AT smaak-ich.de>, Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit
  • Date: Mon, 26 Mar 2012 15:07:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)

Am Montag, den 26.03.2012, 14:02 +0200 schrieb Glöckchen:
> Bis zu welchem Zeitpunkt müssen Anträge für den LPT überhaupt
> eingereicht werden?

In der Landessatzung von NRW steht dazu folgendes:
(4) Die Antragsfrist für ordentliche Parteitage beträgt 21 Tage.
Spätestens 14 Tage vor ordentlichen Parteitagen sind die Tagesordnung in
aktueller Fassung, die geplante Tagungsdauer und alle bis dahin dem
Vorstand eingereichten Anträge im Wortlaut zu veröffentlichen. Für
Satzungs- und Programmänderungsanträge gilt eine Antragsfrist von 42
Tagen.

Da es sich um einen außerordentlichen Parteitag handeln wird, gehe ich
von kürzeren Antragsfristen aus, auf dem Parteitag selbst sollte die
Antragsstellung noch möglich sein.

Ich bitte hier mal die NRW Piraten sich zu äußeren, sollte meine Aussage
nicht stimmen.

> Und wie und wo?

Bisher konnte ich dazu nichts im wiki finden, mit der schriftlichen
Einladung wird Euch mitgeteilt, ab wann und wie Anträge eingereicht
werden können.

Infos dann wohl hier:
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landesparteitag_2012.2


> Müssen die von Piraten aus NRW gestellt werden?

Ja, Antrags- und stimmberechtigt sind nur die Piraten des
Landesverbands.

> Machen das für gewöhnlich gesammtdeutsche Gruppen oder Gruppen des
> jeweiligen Bundeslandes?

Jeder, wie er möchte. In Berlin z.B. gab es drei Anträge, einen von der
AG Drogen, einen von der IG Sucht und noch einen von einer einzelnen
Gruppe.


--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang