Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: "Glöckchen" <gloeckchen AT smaak-ich.de>
  • To: benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de, "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit
  • Date: Sat, 24 Mar 2012 13:52:50 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

<http://smaak-ich.de>Weil neu, fühle ich mich jetzt einfach mal
angesprochen. ;)

On 24.03.2012 10:48 "benjamin meyer" <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
wrote:

> An die neuen Piraten:
> Jeder einzelne Pirat hat Antrags- und Stimmrecht auf
> Mitgliederversammlungen.

Das ist mir bekannt und bewusst. Sonst hätte ich Steffen ja auch nicht
mitgeteilt, dass ich dazu gerne bereit bin. Ich weiß zwar, wie bereits
erwähnt, gar nicht, WIE ich einen Antrag stelle, aber ich bin ja
lernfähig!


> D.h. natürlich auch, dass jeder Pirat
> strukturell organisiert, z.B. in einer AG, oder als 'Einzelkämpfer'
> Anträge ausarbeiten und auch stellen kann.

Gerade WEIL ich aber eben da ziemlich unerfahren bin, greife ich
natürlich gerne auf die Erfahrung von Piraten zurück, die schon länger
dabei sind. Und wie Steffen mir gegenüber ja auch schon meinte: Es
schadet sicher nicht, wenn sich ein paar Leute mehr an einer Sache
beteiligen, weil mehr Köpfe mehr denken können. Spontan hab ich da halt
an den AK-Drogen NRW gedacht, weil ich jetzt einfach mal davon
ausgegangen wäre, dass das die passensten Ansprechpartner sind, wenn es
um das Wahlprogramm für NRW und das Thema Drogen geht.


> Die Mitgliederversammlung entscheidet dann verbindlich.

Auch das ist klar.


> Es gibt bei den Piraten keine Verpflichtung, weder in der Satzung noch
> durch Beschlüsse von Mitgliederversammlungen, Themen in AGs zu
> erarbeiten.

Wie gesagt: Hatte ich auch so verstanden. Aber wenn man nicht so richtig
viel Ahnung hat, schadet es nicht, sich Hilfe zu suchen. Denn wie Du ja
auch sagtest: Es geht um die Sache. Und ich möchte nicht, dass etwas an
sich sinnvolles dann an meiner Unerfahrenheit scheitert!


> Nachdem wir Eure Anträge gesehen haben, haben wir uns darauf geeinigt,
> abzuwarten bis diese fertig sind und evtl. einen eigenen Antrag zu
> stellen.

Kann mir denn vielleicht mal jemand einen Link geben, wo ich diese
anderen Anträge finden kann? Ich rede so ungern über etwas, was ich gar
nicht kenne...


> Natürlich kann unser Antrag sowohl als Ergänzung als auch Konkurrenz
> zu
> Euren Anträgen gesehen werden.

Dass Andi direkt von einem Konkurrenzantrag gesprochen hat, hat mich
(vielleicht verständlich) halt schon erstmal verwirrt. Hat halt für mich
auf den ersten Blick schon ein bißchen so gewirkt, als hätte man
vielleicht einfach mal jemanden gesucht, der keine rechte Ahnung hat, um
etwas auf diesem Wege durchzudrücken. Wobei ich auch ausdrücklich sagen
möchte, dass ich Steffen NICHT so einschätze, dass ich das wirklich
wahrscheinlich fände. Wir kennen und zwar nicht persönlich, haben aber
diverse persönliche Bekannte, durch die ich doch ein ganz anderes Bild
von ihm bekommen habe.


> Aber Priorität haben natürlich erstmal die Wahlkämpfe.

Was auch ein Grund ist, warum ich einfach mal spontan gesagt habe "Klar,
mach ich gerne!"
Momentan hab ich mehr Zeit, als mir lieb ist. Und die Dortmunder Piraten
haben natürlich im Moment auch viel mit dem Wahlkampf zu tun. Ich gehe
mal davon aus, das sind in anderen NRW-Städten auch nicht anders aus. Da
ich als Neuling aber nun für keinen Listenplatz oder sonstwas
kandidiere, habe ich mit Sicherheit mehr Zeit als viele andere Piraten.
Als ich meinen Mitgliedsantrag gestellt habe, konnte ich ja auch nicht
ahnen, dass kurz drauf auf einmal Neuwahlen anstehen.

Es ist jetzt also nicht so, als wollte ich die ganze Sache jetzt einfach
mal direkt an mich reißen und alle anderen ausgrenzen. Ich dachte mir
nur, dass sicher vielen aktuell die Zeit fehlt, sich damit auch noch
auseinander zu setzen. Und abgesehen von Dingen wie Plakate aufhängen,
Unterstützerunterschriften sammeln und an Infoständen helfen, habe ich
momentan da wenig zu tun...

Daher also:
Wenn ich das richtig verstehe, sollte ja mittlerweile klar sein, dass
zwischen Steffen und den "Drogen-Piraten" an sich schon eine
Zusammenarbeit gewünscht wird.
Ich bin auch nach wie vor gerne bereit, den Änderungsantrag zu stellen,
da ich den von ein paar kleinen Details, über die man sich aber ja
sicher noch austauschen kann und sollte, diesen sehr unterstützenswert
finde. Allerdings weiß ich auch nicht, was für andere Anträge es noch
gibt, wie weit die sich überschneiden, ergänzen oder sonstwas.
Zum Zeitpunkt des außerordentlichen Parteitags, bei dem es um die
Inhalte des Wahlprogramms gehen soll, bin ich auch abkömmlich. Ich bin
der deutschen Sprache mächtig und auch nicht unbedingt auf den Mund
gefallen, wäre daher auch bereit das dort zu vertreten. Aber u.U. macht
das gar keinen Sinn, wenn da schon ein anderer Antrag läuft, der im
Groben das selbe aussagt.
Und ich hätte auch vollstes Verständnis, wenn man mir sagen würde, dass
ich ja eigentlich keine Ahnung habe und man das lieber über jemanden mit
mehr Erfahrung nach außen kommunizieren sollte. Denn ja, am Ende geht es
um den Inhalt, nicht mehr und nicht weniger.

Ich biete nur gerne und bereitwillig meine Mitarbeit an. Ich bin ja
nicht Pirat geworden, weil es gerade in ist oder ich mich da jetzt
dringend profilieren müsste! Viel mehr waren meine Beweggründe, dass ich
mich mit dem Parteiprogramm identifizieren kann, mir vieles in
Deutschland missfällt und ich einfach warten will, dass irgendwann
irgendjemand mal ändert, was ich gerne anders hätte. Und da ich von
Natur aus eher extrovertiert bin, habe ich auch kein Problem damit, wenn
mich jemand bemerkt oder hört. Aber es mangelt mir sicher an vielen
Stellen noch an Erfahrung, daher bin ich gerne bereit, von jenen zu
lernen, die davon halt schon mehr haben!

So, und bevor ich jetzt noch länger Eure Zeit verschwende, mach ich
jetzt lieber Schluss und wünsche allen ein schönes, sonniges
Wochenende...

--
Liebe Grüße
Nadja

http://smaak-ich.de <http://smaak-ich.de/>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang