Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit
  • Date: Mon, 26 Mar 2012 08:47:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)

Am Sonntag, den 25.03.2012, 14:58 +0200 schrieb Michael Demus:
> Hallo Nadja,
>
> Am 24.03.2012 13:52, schrieb Glöckchen:
> > Kann mir denn vielleicht mal jemand einen Link geben, wo ich diese
> > anderen Anträge finden kann? Ich rede so ungern über etwas, was ich gar
> > nicht kenne...
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogenpolitik/Themen/Wahlprogramm_NRW_2012
>
> Wir wollen heute Abend ab 20:00 Uhr im Mumble weiter dran arbeiten. Da
> kann dann auch geklärt werden warum sich die NRW-Piraten die Mühe
> gemacht haben wochenlang z.T. bis spät Nachts ein Programm
> auszuarbeiten, wo es doch nur eines privaten Treffens zweier Berliner
> Piraten bedarf um innerhalb von Stunden ein entsprechendes Wahlprogramm
> für NRW zu erstellen.

Netter Versuch ;-). Das Berliner Wahlprogramm ist schon vor Deiner Zeit
als Pirat entstanden, Du kannst also nicht beurteilen, wie viel Zeit
aufgewendet wurde. Das Berliner Programm an Bund und andere Länder
anzupassen, ist ein einfaches, weil es einfach übertragbar sowie gut und
treffend formuliert ist. Also zukünftig erst informieren, dann
diskutieren.


>
> >> Und ich hätte auch vollstes Verständnis, wenn man mir sagen würde, dass
> >> ich ja eigentlich keine Ahnung habe und man das lieber über jemanden mit
> >> mehr Erfahrung nach außen kommunizieren sollte.

Du wirst vermutlich nicht die Einzige sein, die Interesse hat, unseren
Vorschlag als Antrag einzubringen. Wir freuen uns über jede
Unterstützung aus und in NRW.


>
> Nö. Du hast jedes Recht Dich zu äußern und einzubringen. Es liegt an der
> AG Drogen, dass Du uns bisher nicht gefunden hast. Deine fehlerhafte
> Suche hast Du aber nicht exklusiv. Ich hab die AG Drogen recht schnell
> gefunden, aber die IG Sucht kam bei mir erst Monate später auf den
> Schirm. Bis ich realisieren konnte, dass es da noch ne Konkurrenztruppe
> gibt, war ich bereits in die Vorbereitung des NRW-Wahlkampfes verstrickt.

Da hätte ich Dir berufsbedingt aber mehr Können beim Nachforschen
zugetraut ;-). Wie gesagt, erst informieren, dann ....


>
> Bei den Programmarbeiten für den NRW-Wahlkampf haben wir verschiedene
> Vorlagen aus früheren Programmen gesichtet. Soweit ich es verstanden
> habe, basierten alle bisherigen Anträge im Drogen-/Suchtbereich auf
> Berliner Vorarbeiten.

Nicht ganz richtig verstanden, aber danke. Wenn dem so wäre, dann sähe
der Vorschlag der AG Drogen ja jetzt etwas anders aus (z.B. ähnlich dem
der Bayern) - sowohl sprachlich als auch inhaltlich.


> Dass wir uns trotz Sichtung dieser Arbeiten
> entschlossen haben ein neues Programm zu schreiben, ist Ausdruck einer
> Weiterentwicklung die bei uns stattgefunden hat.

In meinen Augen ist Euer Vorschlag für NRW ein Rückschritt, aber keine
Weiterentwicklung. Er fordert weniger als der 'Berliner Vorschlag' und
Legalisierung von Cannabis ist zwar ein Anfang, aber mir persönlich
nicht genug. Nur legale Märkte kann man regulieren!

> So wie Du als neue
> Piratin vielleicht neue Ideen einbringen kannst, so haben bei der AG
> Drogen ebenfalls neue Piraten neue Ideen und neue Perspektiven
> eingebracht. Das mündet dann eben auch mal in neuen Programmen.
>
> Wenn die IG Sucht an dieser Stelle plötzlich und unerwartet auf
> Zusammenarbeit drängt

Es geht um die Zusammenführung beider in Offenbach entstandenen Anträge,
ob dann daraus eine engere Zusammenarbeit entsteht wird und muss sich
erst noch nach einem persönlichen Treffen zeigen. Bitte wieder erst
informieren, dann ....


> und gleichzeitig ohne vorherige Rücksprache eine
> unbedarfte Piratin vorschickt um seine eigenen Programmbeiträge für NRW
> zu etablieren, dann lässt das viel Raum für Spekulationen und
> Redebedarf.

Jawohl, ich erinnere an Berlin, da hat die AG Drogen auch einen eigenen
Antrag 'OHNE RÜCKSPRACHE' usw. gestellt. Das ist doch ein ganz normaler
Vorgang, wenn es mehrere Anträge zu einem Thema auf einem Parteitag
gibt, ist das doch nur von Vorteil. Aber das kannst Du gar nicht wissen,
Michael, das war ebenfalls vor Deiner Zeit. Also erst informieren,
dann ....

Und, falls ich falsch liege, bitte belege mal jemand von Euch die
Forderung/Verpflichtung Sucht- und Drogenpolitik nur in dieser AG zu
machen.

Die gibt es mWn nicht. Bei uns gilt das allgemeine, piratige Mandat.
Jeder, der will und kann, darf. Alles kann, nichts muss.

Danke für Euer Verständnis.

> Aber wie schon häufiger erwähnt, wir sind jeden Sonntag ab
> 20:00 Uhr im Mumble anzutreffen und zusätzlich Mittwochs, ebenfalls ab
> spätestens 20:00 Uhr. Da könnte man ja mal drüber reden.

Du bist doch Berliner, Du könntest also fast immer mit uns reden ;-).

Sonntag Abends bin ich meist privat verplant, da momentan mein einziger
freier Tag in der Woche, aber ich werde mal versuchen, an einem Mumble
teilzunehmen.

>
> LG
> Micha
>
>
>
> --
> "Es ist nicht wichtig, was die Leute hinter deinem Rücken reden, wichtig
> ist nur, wenn du Dich umdrehst,
> dass alle ihre Fresse halten!"
> "Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß."
> Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang