Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: Christine Zander <christine.zander AT gmx.net>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit
  • Date: Mon, 26 Mar 2012 15:52:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo

Mich nervt dieses Gezicke in Abständen auch ziemlich – zumal unsere Anträge sich kaum unterscheiden. Der Parteitag hat doch auch klargemacht wo es hingehen soll. Würde mich über eine Sachdiskussion mit den Berlinern über die erarbeiteten NRW-Anträge im Mumble freuen. Wir sind eine bundesweite AG – nicht jeder hat die Zeit zu Treffen nach Berlin fahren. Zumal die Online-Arbeitsweise unserer AG für mich ideal ist.

Nadia, hast du alles was du brauchst?
Die Links zu den erarbeiteten Anträgen hat dir glaube ich, Micha gestern geschickt. Aber ich kann dir ehrlich nicht sagen, bei welchen Sachthemen es konflikte gibt. Darum geht es wahrscheinlich auch gar nicht.

Liebe Grüße,
Christine







Am 26.03.2012 um 14:02 schrieb Glöckchen:

Hallo,

also um's erstmal zu erwähnen:
Eure persönlichen Dispute sind mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Und ich finde es auch ziemlich mühselig, dazwischen irgendwelche Infos zur Sache an sich zu finden. Wer wann was wo erarbeitet hat und wie schnell und warum nicht mit jemand anders, erscheint mir einfach ganz und gar irrelevant. Eigentlich habe ich nicht die geringste Lust, mich erstmal damit auseinander zu setzen, wer zu welchem Lager gehört und wer wen - aus welchen Gründen auch immer - nicht leiden kann.

Persönliche Probleme sollte man mEn nach auch persönlich klären, weil die nichts mit der Sache an sich zu tun haben. Natürlich sind auch Piraten nur Menschen, aber konstruktiv finde ich das jetzt nicht gerade.

Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass mir irgendjemand sagen wollte, als Neuling hab ich hier oder sonstwo nichts zu suchen, aber ich bin mir auch gar nicht sicher, ob ich mich da angesprochen fühlen sollte/müsste, oder doch irgendjemand anders. Aber ich bin auch nicht so recht motiviert, dass erstmal zwischen den Zeilen irgendwo herauslesen zu müssen.

Rumzanken kann ich mich bei Bedarf auch woanders. Dafür bin ich nicht Piratin geworden, sonden um die Politik in diesem Lande aktiv mitzgestalten. Das wird mir allerdings nicht gerade erleichtert, wenn statt Inhalten nur "mimimimi" diskutiert wird.

Fakt ist:
Am 13.05. sind Neuwahlen. Und voraussichtlich findet der der LPT für's Wahlprogramm am 14./15.04. statt.
DAS sind Infos, mit denen ich was anfangen kann.

Und weil's mich schon ziemlich nervt, irgendwelche Schuldzuweisungen nach konkreten Aussagen durchforsten zu müssen, die dann hie und da mal versteckt sind, stell ich jetzt einfach mal konkrete Fragen, die für mich mehr Sinn zu machen scheinen:

Bis zu welchem Zeitpunkt müssen Anträge für den LPT überhaupt eingereicht werden?
Und wie und wo?
Müssen die von Piraten aus NRW gestellt werden?
Machen das für gewöhnlich gesammtdeutsche Gruppen oder Gruppen des jeweiligen Bundeslandes?

Was sind die konkreten Kritikpunkte an den bisher erarbeiteten Anträgen? Und damit meine ich jetzt NICHT, wer's gemacht hat, wo's gemacht wurde und in welchem Zeitraus man sie erarbeitet hat!

Und ebenso: Was haltet Ihr vor die Vorzüge der jeweiligen Anträge?

Und bedeutet "zur Abstimmung bereit, read only" das bleibt jetzt defintiv so oder nur, dass die jeweilige Gruppe sich soweit erstmal darauf geeinigt hat, man da aber trotzdem noch etwas ändern könnte, wenn jemand neue Impulse liefert, die auf Zustimmung treffen (auch wenn's natürlich für Euch nervig wäre)?

Und was ist eigentlich mit dem AK(?) Drogen-NRW? Läuft da auch noch irgendwas drittes oder gibt es die nur, aber die sind da jetzt nicht speziell "zuständig"?

DAS wären Infos, die mich interessieren würden, im Gegensatz zu Infos, wer wem warum mal an's Bein gepisst hat!

Ich habe es jetzt erstmal so verstanden, dass theoretisch auch 50 Anträge zu einem Themenbereich gestellt werden können (was natürlich lästig wäre, weil's zuviel Zeit kostet, die alle vorzutragen und abstimmen zu lassen), welche dann der ist, der ins Wahlprogramm aufgenommen wird, entscheidet dann am Ende die Masse der Abstimmungsberechtigten.

Ich für mich möchte daher eigentlich gar nicht wissen, wer wen nicht leiden kann und wer netter ist, sondern welcher Entwurf mir derzeit besser gefällt und an welchem ich mich daher momentan lieber beteiligen möchte. Und ein Blick in den Kalender bestätigt mir da derzeit, dass momentan nicht der passende Moment ist, sich da mit persönlichen Konflikten anderer Leute auseinanderzusetzen, sondern eher der, sich für eins zu entscheiden.

Mehrere Anträge schaden keinem, sondern sind eher von Vorteil, weil Vielfalt die Grundlagen einer Demokratie sind. Da ich mich aber gerade aktiv beteiligen würde, hab ich im Augenblick definitiv mehr davon, mich erstmal für eine Option zu entscheiden, statt mir einen Kleinkrieg anzuschauen oder mich da gar hineinziehen zu lassen.

Wäre daher nett, wenn ich ein bißchen Unterstützung bei dieser Entscheidungsfindung zu bekommen, z.B. indem mir jemand o.g. Fragen beantwortet!

--
Liebe Grüße

Nadja

http://smaak-ich.de

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang