Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit
  • Date: Mon, 26 Mar 2012 11:14:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)

Am Montag, den 26.03.2012, 10:41 +0200 schrieb Michael Demus:
> Hallo Benjamin,
>
> es macht mir keinen Spaß mit Dir über eine Mailingliste zu
> kommunizieren, aber da Du Dich ja auch gestern wieder der
> Mumblesitzung verweigert hast, gehts halt nicht anders. So kannst Du
> schön weiter täuschen und verwirren.

Du solltest mal Deine Wahrnehmung neu kalibrieren ;-). Sonntags bleibt
mein Rechner iR aus. Also wieder nur Deine persönliche
Interpretation/Wahrnehmung. Sie sei Dir gegönnt.

>
> Am 26.03.2012 08:47, schrieb benjamin meyer:
> > > > Wir wollen heute Abend ab 20:00 Uhr im Mumble weiter dran
arbeiten. Da
> > > > kann dann auch geklärt werden warum sich die NRW-Piraten die
Mühe
> > > > gemacht haben wochenlang z.T. bis spät Nachts ein Programm
> > > > auszuarbeiten, wo es doch nur eines privaten Treffens zweier
Berliner
> > > > Piraten bedarf um innerhalb von Stunden ein entsprechendes
Wahlprogramm
> > > > für NRW zu erstellen.
> > Netter Versuch ;-). Das Berliner Wahlprogramm ist schon vor Deiner
Zeit
> > als Pirat entstanden, Du kannst also nicht beurteilen, wie viel Zeit
> > aufgewendet wurde. Das Berliner Programm an Bund und andere Länder
> > anzupassen, ist ein einfaches, weil es einfach übertragbar sowie gut
und
> > treffend formuliert ist. Also zukünftig erst informieren, dann
> > diskutieren.
> >
> >
>
> Netter Versuch? Ich möchte Dich zitieren:
>
> Am 24.03.2012 08:47, schrieb benjamin meyer:
> Nachdem wir Eure Anträge gesehen haben, haben wir uns darauf geeinigt,
> abzuwarten bis diese fertig sind und evtl. einen eigenen Antrag zu
> stellen.
>
> Dies haben wir gestern spontan gemacht. Spontan ergab sich, weil
Steffen
> und ich seit vielen Jahren gut befreundet sind und uns regelmäßig auch
> privat treffen, somit haben wir gestern unsere ebenfalls spärliche
> Freizeit genutzt unser erfolgreiches Berliner Wahlprogramm für NRW zu
> modifizieren.
>
> Ich hoffe, Ihr gönnt mir meine Privatssphäre und versteht, dass ich
> nicht jedes private Treffen, das dann zu einem Arbeitstreffen wird,
> transparent machen kann. Danke.
>
> Natürlich kann unser Antrag sowohl als Ergänzung als auch Konkurrenz
zu
> Euren Anträgen gesehen werden. Den Text poste ich ans Ende der Mail.
>
> "Gestern" bedeutet: 23.03.2012, "Steffen und ich" bedeutet: 2 (in
> Worten: zwei) Piraten.

Steffen ist kein Pirat. Wo ist das Problem? Wir haben Eure vorläufigen
Anträge gelesen und nun einen eigenen Entwurf vorgelegt. Sehe ich als
völlig legitim an. Da wir uns auch im Rahmen der in Offenbach auf
Bundesebene beschlossenen Anträge bewegen, ist da nix Neues drin.

Piraten sind halt nun mal auch in einzelnen Zellen (un)organisiert. Das
ist kein Nachteil.

Die Grundlage unseres Entwurfs wurde auf Landesebene in Berlin von 99%
der anwesenden Piraten unterstützt und als Grundsatz- sowie Wahlporgramm
angenommen.

In Offenbach wurden beide Anträge mit ähnlicher Mehrheit positiv
verabschiedet und das Programm aufgenommen.

Ich erkenne da keine fehlende Transparenz, lediglich eine andere
Arbeitsweise.

> Protokoll gibts nicht dazu, war ja ein Privattreffen, da werden keine
> Protokolle geführt. Abstimmung war vermutlich 2:0, wow 100% also. Was
> für ein Ergebnis. Und ach so transparent, ach nee. Entschuldige dass
> ich beinahe an Deiner Privatsphäre gerüttelt hätte.


Es gibt ein vorläufiges Ergebnis, das ist die Hauptsache. Es gibt Dinge,
an denen kannst Du privat gar nicht rütteln.

>
> Ich glaube nicht, dass ich uninformiert bin oder irgendwas falsch
> dargestellt hätte. Es geht um das aktuelle Wahlprogramm für NRW und
> nicht um Arbeiten die Ihr irgendwann einmal abgeschlossen habt. Dass
> unser Wahlprogrammvorschlag für NRW Deinen Anforderungen nicht genügt
> stimmt mich beinahe tottraurig.

jeder hat halt eine Meinung und darf diese auch äußern. Willkommen bei
den Piraten!


> Aber noch sind ja die Arbeiten nicht abgeschlossen. Noch hast Du ja
> die Möglichkeit argumentativ Einfluss zu nehmen, nächsten Sonntag zum
> Beispiel.

Ich habe mich bereits dazu geäußert. Kann ich, sobald Eure Anträge
weiter ausgearbeitet wurden, gerne nochmal wiederholen.


> Da kann ich Dir auch gern Antworten auf Deine persönlichen
> Anspielungen geben. Auf der Mailingliste artet mir das zu sehr aus.

Mich trifft man sogar im Real Life. Meine Telefonnummern sind in der
Signatur, Probleme kannst Du klären, wenn Du nur wirklich willst. Nicht
nur davon schreiben.... ;-)


> Wenn neue Mitglieder aus Deiner Sicht zunächst einmal die Schnautze
> halten müssen, dann braucht es keine neuen Mitglieder.

Woraus schließt Du das?
Du bist hier der einzige, der in der letzten Zeit jemanden seine
Meinungsäußerung, in Deinen Augen gar eine Einflussnahme, verbieten
wollte. Merkst Du was? Ich bitte Dich lediglich, Dich erst zu
informieren, bevor Du hier Abläufe falsch darstellst. Ich gestehe Dir,
wie gesagt, Deine Meinung/Wahrnehmung zu, dann kennzeichne diese aber
bitte auch entsprechend.


> Zumindest dann nicht, wenn sie eine andere Meinung vertreten als Du.

Unsinn!

> Woher Du glaubst eine Meinungshoheit zu haben ist mir allerdings
> schleierhaft.

Woraus schließt Du das? Deine Wahrnehmung verwundert mich erneut.
Niemand hat einen Meinungshoheit bei den Piraten. Meine Einstellung dazu
kannst Du in meinen letzten Mails nachlesen. Jeder kann, darf und soll
MITMACHEN und sogar Einfluss nehmen! Ich habe eher den Eindruck
gewonnen, Du musst das noch lernen und vor allem akzeptieren. Jeder
bedeutet nämlich bei uns auch jeder.


> Ich kenne die Beschlüsse und sehe nicht, dass meine Herangehensweise
> ihnen widerspricht. Ich gewichte nur anders als Du und ich bevorzuge
> andere Formulierungen. Alles Dinge über die man reden könnte. Wenn der
> Wille dazu vorhanden wäre.

Wir schreiben doch drüber. Reden kann man mit mir auch, bei Piraten vor
allem im Real Life, z.B. im Kinski (kommende Woche ab ca. 22 uhr, also
1.Di im April). Du kannst einfach nach mir fragen oder Du findest mich.

>
> Komm in die Mumblesitzung am nächsten Sonntag ab 20:00 Uhr! Dann
> schauen wir mal. Da kann dann auch geklärt werden, dass die AG Drogen
> keinen Alleinvertretungsanspruch hat wie Du ihn ihr unterstellst.

Wenn ich mir Zeit nehmen kann, schau ich vielleicht auch mal im Mumble
vorbei. Versprechen werde ich aber nix. Bei aktuell 6 Arbeitstagen pro
Woche (mo-fr von 9-21 uhr), bin ich um jede freie Minute froh, da bitte
ich auch um Verständnis.




>
> MfG
> Micha
> --
> "Es ist nicht wichtig, was die Leute hinter deinem Rücken reden,
wichtig ist nur, wenn du Dich umdrehst,
> dass alle ihre Fresse halten!"
> "Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben
muß."
> Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann

PS:@Andi_NRW: sorry für mehrmalisges Posten, aber Mails die mit PGP
signiert sind bleiben im Filter hängen.


--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang