Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] E-Zigarette, Verbot auf wackeligen Beinen, wird langsam durchgesetzt

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] E-Zigarette, Verbot auf wackeligen Beinen, wird langsam durchgesetzt


Chronologisch Thread 
  • From: "Gina Alt" <georgine.alt AT t-online.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] E-Zigarette, Verbot auf wackeligen Beinen, wird langsam durchgesetzt
  • Date: Fri, 27 Jan 2012 17:16:26 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hi,

> Es scheint also noch gar nicht festzustehen,
> wer als Händler alles antritt.

Inwiefern kann denn feststehen wer was verkauft?
Wer verkauft denn z.B. Unterhemden oder Bier?
Beides kannst du doch in der Tanke, Kiosk,
Supermarkt und sonstwo kaufen.

> Headshop

Jetzt musste ich erstmal googlen was überhaupt ein
Headshop ist ;-) Ok, nein, die sind nicht die
überwiegenden Verkäufer. Die Masse wird wie gesagt
im Internet verkauft und seit einigen Monaten in eigens
eröffneten Shops oder im Tabakwarenhandel. Also diese
klassischen Zigaretten- und Zigarrengeschäfte in den
Städten. Und einige Supermärkte verticken diese kleinen
Zigarettenimitate die aber nix taugen.

> Was geschieht wenn sich die Ladeninhaber dazu entschließen
> die E-Zigarette ins Programm aufzunehmen?

Na, die gehen dann auch ins Gefängnis :-)))
Ne, im Ernst, die könnten sich dann natürlich auch
einem der gegründeten Händlerverbände anschließen,
vermute ich. Nur wird denen das vielleicht auch zu
teuer sein, denn die dort organisierten Händler haben
die E-Zigarette normalerweise als eigenes Geschäft
und die Beiträge sind für jemanden der die Dinger
nur nebenher anbietet sicher zu hoch (ich meine um
die 100 bis 200 Euro/Monat).

> ist die gleiche wie bei den Legal Heights.

Ok, da kenne ich mich nicht so aus. Und kann mich
leider auch nicht in das Thema einarbeiten um die
Vergleichbarkeit bewerten zu können.

> Werden die E-Zigaretten aus EU-Ländern importiert in
> denen sie verkauft werden dürfen?

Yupp. Auch aus Bundesländern in denen sie noch nicht
verboten sind ;-) Von Nutzern meine ich jetzt allerdings.

Die meisten Händler importieren aus China.
Einige Händler auch oder zusätzlich als Wiederverkäufer
eines Händlers aus der EU oder auch Amiland.

> Dann könnten die Händler vielleicht bei der EU Kommission
> Beschwerde einlegen. Wettbewerbsverzerrung ist ein ganz
> schlimmes Vergehen in Euroland. *kicher

Ich kann mir vorstellen das sie sowas im Sinn haben,
Wissen habe ich dazu aber nicht.
Für Deutschland meckern sie auf jeden Fall schon mal.
http://vd-eh.de/


Gina





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang