Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.


Chronologisch Thread 
  • From: "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.
  • Date: Mon, 19 Apr 2010 18:28:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Es war schon ein ‚Schnellschuss‘, weil nicht klar war, dass ‚sonstige Anträge‘ auch nach dem 16. 4. Möglich sind. In der Begründung (die ich hier nicht ‚mitgeliefert‘ habe) steht auch, dass ich glücklich bin, wenn der Antrag überflüssig ist.

Aber, welche unterschiedlichen Dinge verknüpft deiner Meinung nach der Antrag? Es geht doch darum, Gleiches zusammen zu behandeln, das dauerhaft zu etablieren und letztlich (aber eigentlich mehr für ‚Ausnahmefreaks) die Möglichkeit der Einzelbearbeitung zu bieten.

Und lang? Hast du die wirklich langen Anträge schon dir mal angesehen? Dagegen ist selbst unser Antrag (und der ist länger, als meiner!) noch ne seeehr ‚short story‘!

Georg

 

Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "J. Löblein"
Gesendet: Montag, 19. April 2010 18:08
An: Mailingliste der AG Drogen
Betreff: Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.

 

Hallo Georg,

 

Um die Entwicklung effektiv zu beeinflussen sollten wir die GO Anträge strategisch planen, abstimmen und (nach Vorwarnung im AG-Rat) erst in Bingen einbringen, schon um flexibel zu bleiben. An deinem Antrag ist problematisch das er lang ist und unterschiedliche Dinge verknüpft. Wenn ein GO Antrag nicht sofort allen Beteiligten Sinn macht wird er ziemlich sicher abgelehnt.

 

Ausserdem könnten wir einen abgestimmten GO Antrag auch mit den anderen AG's zusammen einbringen, das hat deutlich mehr Chancen als der Antrag einer Einzelperson. Ich schlage eine Vertagung des Themas bis zum letzten Stammtisch vor Bingen vor.

 

Jochen Löblein - Koordinator & Sprecher AG Drogen, Piratenpartei.

 

 

 

On 19.04.2010, at 17:32 , Georg von Boroviczeny wrote:



Nuun ja, dass -auch- wir manche Kontrollen/Regeln ect. haben/befürworten wollen/sollen usw., das ist mir klar, aber ich habe immer mehr Aversionen gegen die 'Regelwut', da eben 'in der Regel' ineffektiv, gerade dort, wo es nützen sollte.
Was ich ganz sicher (gerade dazu) vorhabe, wenn wir Bingen hinter uns haben (zum Thema 'verschieben': http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik/Grunds%C3%A4tzlicher_GO-Antrag_f%C3%BCr_alle_Bundesversammlungen, von mir, gerade, damit möglichst wenig 'schief geht'; " Titel     Grundsätzlicher GO-Antrag für alle Bundesversammlungen Antrag Die Versammlung möge beschließen:
"Alle thematisch oder inhaltlich zusammengehörigen Anträge werden zusammen vorgestellt, unabhängig vom Einreichungsdatum oder einer Nummerierung/sonstigen Reihenfolge. Nach Einreichung der Anträge stellt die Antragskommision die jeweiligen Anträge zu thematischen und/oder inhaltlichen Blöcken zusammen. Der Antragsteller eines Antrags kann über einen individuellen GO-Antrag eine Einzelbehandlung ihres/seines Antrags verlangen. Dieser GO-Antrag soll in die GO aufgenommen werden und dauerhaft gültig sein."" Ihr könnt das ja fleißig unterstützen),
also weiter im Text: ich arbeite hier in Gremien (PS-AG Friedrichshain-Kreuzberg beruflich mit, da gibt es auch eine AG Sucht; zu dieser gehe ich mal nach Bingen und fordere sie auf, uns alles zusammenzustellen, was aus professioneller Sicht schief liegt, besser werden sollte ect. Da das alles Kolleginnen und Kollegen sind, die täglich damit zu tun haben, werden die Aussagen treffend sein. Anfang Juni haben wir auch eine Tagung der PS-AG, Thema ist zwar anders ('Teilhabe durch Arbeit'), aber die Ergebnisse werden u.A. bei einem Treffen mit den drogenpolitischen Sprechern der Parteien hier in B., Abgeordnetenhaus, am 1. 9. Präsentiert und Forderungen gestellt. Ich werde auch dort sein, Bericht gibt es sicher.
Mehr dazu, wenn wir uns in Bingen sehen.
Ergänzung: der 'Suchtpolitische Antrag' hat hier in B. derzeit schon mehr Unterstützung (18 + 28 Delegationsstimmen), ich komme leider nur auf 4 + 5, mal sehen, was ich nächstes Wo.-ende erreichen kann
Georg


-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-

bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Andi@pp-w

Gesendet: Montag, 19. April 2010 16:43

An: Mailingliste der AG Drogen

Betreff: Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.

 

----- Original Message -----

From: "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>

To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>

Sent: Monday, April 19, 2010 4:11 PM

Subject: Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.

 

 

Also, BtM-Rezept, wenn wir eher das BtMG kippen wollen? Zudem, das

geht

wieder Richtung Verbots-Schiene, auch nicht gerade prickelnd.

Es kommt dazu, dass Ärzte eher gegen BtM-Rezepte sind, wg. Aufwand,

manche betreiben eher ungenügende Schmerz-Therapie, als dass sie

richtig,

mit den richtigen Mitteln und in ausreichender Dosierung rangingen, nur

weil eben BtM...

Wenn die BERLINER Drogenbeauftragte das für hier feststellt, macht das

schon Sinn (wenn ich gerne auch 8 Arme....)

Aber noch mal zum Obigen: Missbrauch von/durch wen auch immer

werden auch

wir nicht abstellen können

 

 

Ganz ohne Regelungen und Einschränkungen wird Drogenpolitik niemals

auskommen. Aufklärung und Prävention sind sehr gut, werden aber den

Anteil

mutwilligem Missbrauchs kaum tangieren.. Und wenn zu viele Ärzte nun

ähnlich

wie schon bei Methylphenidat auch bei derart starken Medikamenten ihre

Sorgfalt vergessen...was bleibt denn dann?!

Bei der heutigen Gesetzslage kann man da nur mittels der BTM-Rezepte

wirksam

einen Riegel vorschieben.

Traurig finde ich dabei, dass es bei unseren Politikern erst solche

Jugendvorfälle braucht um diese Problematik überhaupt wahrzunehmen.

Knapp 2

Millionen medikamentenabhängiger hierzulande reichen da anscheinend

nicht.

*winx*

____________________________________________

Andi R. , Wesel , NRW , Tel:  0152 - 29 27 43 75

Mail:    andi AT piratenpartei-wesel.de

Crew:  http://wiki.piratenpartei.de/Crew:Rhine_Riders

Web:   http://www.piratenpartei-wesel.de

Home: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Trancefair

____________________________________________

 

_______________________________________________

AG-Drogen mailing list

AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de

https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen


_______________________________________________
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen

 

 

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang