Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.


Chronologisch Thread 
  • From: Andis Rava <andisrava AT gmail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] 'rauchender Kopf' die 2.
  • Date: Mon, 19 Apr 2010 19:34:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am 19. April 2010 18:44 schrieb Georg von Boroviczeny
<georg AT von-boroviczeny.de>:
> Es ist schon einige Diskussionen wert, festzustellen, was an Regeln (ich
> versuche ein möglichst neutrales Wort zu wählen) wert ist, behalten zu
> werden und was nicht.
> Dass Drogen und (mal sehen, welche Sau gerade dann durchs Dorf trabt)
> Komasaufen/Tilidin/Cannabis/ Heroin usw. usw. Thema sein werden, das ist
> sicher; die Wahlen sind ~ Sept. nächsten Jahres, d.h. auch, dass ab Sept.
> dieses Jahres mit der Vorbereitung begonnen werden muss; es ist noch nicht
> definitiv raus, wann die LV 2010/2 stattfindet (bei 1 ist, ob
> Personaldiskussion, fast gar nichts an Sachanträgen 'gelaufen'), aber
> sicher wird es dabei (verschiedene Modelle im Gespräch) eine Squad 'Wahlen'
> geben, ev. Auch verschiedene, thematische Squads.
> Das, was du bezüglich der Verbote schreibst, ist gerade das, was ich so
> problematisch sehe (nicht unbedingt bei den T.s, eher sonst): kaum fällt
> etwas als (vermeintliches! Überverschreibung ist sicher problematischer,
> denn die 8-armigen Türken-/Araberjungs, di einzelne sind) Problem auf,  
> sofort: VERBOT! Ev. Schnellstens, ohne dass zumindest die Politiker
> überhaupt (so mein Eindruck) nachdenken (dazu nehmen sie die ihnen genehmen
> Fachleute).
>
> Grüße, Georg


Ja durchaus, wobei die Art der Berichterstattung in manchen Medien ist
sicherlich auch nicht ganz unschuldig daran, dass die Politik da zu
Aktionismus neigt. Aber in Berlin scheint Tilidin ja schon länger ein
Thema zu sein, eine kurze Suche führte zu einem Tagesspiegel-Artikel
von 2008:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/justizsenatorin-geht-gegen-modedroge-vor/1297368.html

Und ein weiterer, vielleicht ganz brauchbarer Link, der Name sagt
eigentlich alles: Tilidin - Ein Medikament als Droge. Die Situation
von Berlin-Neuköllner Jugendlichen mit schädlichem Tilidin-Gebrauch

http://books.google.de/books?id=zNVHkXKWCOEC&printsec=frontcover&dq=%22Tilidin+%E2%80%93+Ein+Medikament+als+Droge%22&source=bl&ots=P9HCB2ep6i&sig=0ncduDFj9Q7dEO56brn1836psXI&hl=de&ei=rpLMS-nvGtqVOLnWgKkG&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CAYQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false

Grüße, Andis




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang