ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Bundes-AG Bauen und Verkehr Diskussionsliste
Listenarchiv
Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Aw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS Verkehrsthemen
Chronologisch Thread
- From: Bjoern <bbb AT chefmail.de>
 - To: Bundes-AG-Bauen-und-Verkehr <ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de>
 - Subject: Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Aw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS Verkehrsthemen
 - Date: Thu, 20 Jun 2013 19:04:55 +0200
 - List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-bauen-verkehr>
 - List-id: Bundes-AG-Bauen-und-Verkehr <ag-bauen-verkehr.lists.piratenpartei.de>
 
| 
  
  
     Ahoi Robert, 
    
      Das sind sicherlich gute Punkte aber für eine Gesamtdarstellung fehlt hier doch eindeutig noch was zum motorisierten Individualverkehr. Die Mehrheit der Bürger fährt soweit ich weiss mit dem Auto. Die interessieren sich nicht für ÖPNV. Und man kann nicht einfach den größten Teil des Verkehrs ignorieren. Gruß Björn PS: Was ist eigentlich mit "Umwidmung von Verkehrsflächen" gemeint? On 20.06.2013 11:24, Robert Merz wrote: Ahoi an alle Verkehrspiraten, 
      hier eine Gesamtdarstellung, 
      wie ich mir eine verantwortungsvolle, zukunftsgerichtete,
        sozial ausgeglichene, kostengünstige, 
      also piratige Verkehrspolitik vorstelle. 
      Selbstverständlich wird auch der Fahrradverkehr durch Ausbau
        und Umwidmung von Verkehrsflächen gefördert. 
      Und der Güterverkehr wird ebenfalls möglichst mit elektrisch
        betriebenen Zügen abgewickelt. 
      Den fahrscheinlosen ÖPNV würde ich durch
        eine Erhöhung der Grundsteuer B, die von den Städten und
        Gemeinden erhoben wird, finanzieren. Das bringt einen sozialen
        Ausgleich, da reichere Leute mit größeren Wohnungen automatisch
        einen höheren Anteil bezahlen. Desgl. haben Wohn- und
        Gewerbeflächen in Städten einen höheren Wert, sodass auch
        grundsätzlich Stadt-Land-Gerechtigkeit entsprechend dem Angebot
        gegeben ist. Das geringere ÖPNV-Angebot auf dem Land ist auch
        vom Finanzaufwand geringer, sodass hier der Zuschlag viel
        kleiner ausfällt. 
      Bisher noch nie angesprochen wurde die Abgrenzung
          von freiem Nahverkehr und dem kostenpflichtigen Fernverkehr. 
      Auch RE- und IRE-Züge gelten zzt. als Nahverkehr, obwohl
          sie beispielsweise zwischen München und Nürnberg wie
          Fernverkehr mit bis zu 200 km/h verkehren. Diese auch alle mit
          einzubeziehen wäre problematisch Eine sinnvolle
          Abgrenzungsmöglichkeit wäre bis z.B. 20, 30 oder 50 km vom
          Wohnort alle Nahverkehrszüge, ansonsten werden nur die an
          allen Stationen haltenden Züge einbezogen. Dann ist
          grundsätzlch für Alle eine fahrscheinlose Mobilität in ganz
          Deutschland gegeben. Nur wer schnell sein will, muss an den
          RE-Bahnhöfen noch Fahrscheine lösen. 
        Piratige Grüße 
        Robert Merz aus der Gegend von Stuttgart 
       | 
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Aw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Aw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Käptn Nemo, 20.06.2013
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-bauen-verkehr] [AG Bauen & Verkehr Orga] Fw: Re: WPS Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
 
 
 - Nachricht nicht verfügbar
 - Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Käptn Nemo, 21.06.2013
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
 
 
 - Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
 
 - Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Aw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Käptn Nemo, 20.06.2013
 - Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Käptn Nemo, 21.06.2013
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS Verkehrsthemen, Käptn Nemo, 21.06.2013
 
 
 - Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
 
 - Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS	Verkehrsthemen, Käptn Nemo, 21.06.2013
 
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Fw: Re: [AG Bauen & Verkehr Orga] WPS Verkehrsthemen, Robert Merz, 21.06.2013
 
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.