Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität


Chronologisch Thread 
  • From: "Thomas Brass" <tbrass AT lomotom.com>
  • To: "'Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit'" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität
  • Date: Mon, 10 Dec 2012 11:22:35 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

SchwarzerWolf1978 <SchwarzerWolf1978 AT news.piratenpartei.de> schrieb:

> innerhalb der Grundschulzeit von 4 Jahren zu schaffen ist. Bei den Kindern
> mit Lernschwierigkeiten kann die Grundschulzeit auch bis 5 Jahre
> hinziehen. Das hängt aber davon ab, wie weit sie mit ihrer

So wie Du Inklusion verstehst meinst Du Integration. Im Rahmen der Inklusion
will niemand Menschen in eine Regelschule zwingen und dort ohne Rücksicht auf
die Bedürfnisse beschulen.

Nochmal! Diese Diskussion findet überwiegend nur in Deutschland statt. In der
ersten offiziellen Übersetzung der UN Behindertenkonvention wurde
"inclusion", das englische Wort für Teilhabe mit "Integration" übersetzt.
Dieser Fehler führte zu einem vollkommen verzerrten Bild. Österreich hat die
Übersetzung inzwischen überarbeitet und in "Inclusion" abgeändert.

Ich bitte wirklich jeden bevor es hier zu verfremdenden Statements im Bereich
der Inclusion kommt den Text ganz genau, wenn möglich im englischen Orginal
durchzulesen.

Gruß, Thomas.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang