Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität


Chronologisch Thread 
  • From: rad <rad AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität
  • Date: Sun, 09 Dec 2012 23:40:06 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


lomotom schrieb:
Hallo,

rad &lt;rad[at]news.piratenpartei.de&gt; schrieb:
Ich hab diese Podiumsdiskussion übrigens mitverfolgt. Eltern von
schwerbehinderten Kindern meldeten sogar Bedenken an, wenn diese Art
der Inklusion auf die Spitze getrieben wird.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht den Links zu folgen. Aber was meinst Du denn mit Inklusion auf die Spitze treiben?

Gruß, Thomas.

Prof. Hans Wocken forderte die Abschaffung der Förderschulen. Die Folge wäre dann, dass alle behinderten Kinder die Regelschule besuchen müssten. Die Eltern hätten dann keine Wahl mehr und könnten nicht mehr entscheiden, was für ihr behindertes Kind nun besser sei, die Regelschule oder die Förderschule.
Anwesende Eltern meinten deswegen, dass die Betreuung ihres schwer behinderten Kindes im Alltag nicht zu schaffen gewesen wäre.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang