Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität


Chronologisch Thread 
  • From: rad <rad AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität
  • Date: Mon, 10 Dec 2012 15:23:49 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


lomotom schrieb:
Hallo,

rad &lt;rad[at]news.piratenpartei.de&gt; schrieb:
Ich kann Deine emotionale Reaktion durchaus nachvollziehen. Ich weiß
nämlich aus eigener Erfahrung, dass es äußerst schwierig ist, bei
eigener Betroffenheit sachlich und objektiv zu bleiben.
Trotzdem glaube ich, dass der Kommentar von SchwarzerWolf seine
Berechtigung hat.
Du betonst meine emotionale Betroffenheit und schreibst selbst von Glaube. Ich hingegen glaube nicht, alle mir bekannten Studien belegen die Vorteile der Inclusion.

Die "German Angst" vor einer Veränderung kann nicht Masstab der Bildungspolitik sein. In dem augenblicklichen Schulsystem werden Menschen mit normabweichenden Ausprägungen oder anderem Verhalten ausgegrenzt. Das ist doch von übervorgestern.

Gruß, Thomas.

Am Anfang war das Wort und gleich danach kam das Mißverständnis. Ich meinte nicht deine emotionalen Betroffenheit. Ich sprach von deiner emotionalen Reaktion und von deiner Betroffenheit im Sinne von Betroffensein bezüglich einer Behinderung. Aber egal.

Zu deinem weiteren Kommentar will ich folgendes sagen. Es macht keinen Sinn, wenn man mit aller Macht versucht alle behinderten Kinder in die Regelschulen des jetzigen Schulsystems zu pressen. Damit würde man den meisten keinen Gefallen tun. So wie das Schulsystem heute gestrickt ist, handelt es sich um ein menschenverachtendes Selektionssystem.

Ändert also zuerst das Schulsystem! Erst dann kann man an die überwiegende Inklusion von behinderten Kindern denken. Und selbst dann ist vielleicht einigen mehr geholfen, wenn sie in Förderschulen versorgt werden.
Eine Veränderung unseres Schulsystems oder gar die Neuschaffung eines humanen Schulsystems würde zudem allen nutzen. Vielleicht gäbs dann auch weniger Schülerselbstmorde!

Gruß, Rich




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang