Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit"

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit"


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
  • To: tbrass AT lomotom.com, Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit"
  • Date: Mon, 03 Dec 2012 17:05:06 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Genau das meine ich auch :-)

Am 03.12.2012 16:38, schrieb Thomas Brass:

Mit dem Wollen ist das immer so eine Sache. :-)

Ich wäre Dir sehr verbunden wenn Du Deine Position nochmal verdeutlichen
kannst. Vor allem würde mich interessieren inwieweit Du es begründen kannst
den universellen Anspruch auf Inklusion aufzuteilen. In Behinderten und
Nichtbehinderteninklusion. Diese Trennung erscheint mir geradezu absurd.
Als ob man Menschenrechte in Eingebohrenen und Zugewandertenmenschenrecht
aufteilen könnte. Inklusion ist Inklusion, egal wer davon betroffen ist.

Das bedeutet jedoch nicht alle über einen Kamm schehren. Die individuelle
Betrachtung der Anforderungen und Notwendigkeiten ist doch die Grundlage der
Inklusion.

Gruß, Thomas.



--
Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim
Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang