ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe,
Chronologisch Thread
- From: markus0071 <markus0071 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe,
- Date: Sun, 02 Dec 2012 17:33:43 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
EinAugenschmaus schrieb:
Nein. Ich sagte schon ganz deutlich, dass ich die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund NICHT in einem Antrag vermengt haben will.
Gesendet mit BlackBerry von Vodafone
-----Original Message-----
From: Thomas Küppers <kueppie[at]gmx.net>
Sender: ag-barrierefreiheit-bounces[at]lists.piratenpartei.de
Date: Sun, 2 Dec 2012 12:25:01 To: Mailingliste der AG inklusion zum internen Informtionsaustausch<ag-inklusion[at]lists.piratenpartei.de>; Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit<ag-barrierefreiheit[at]lists.piratenpartei.de>; <ag-psyche[at]lists.piratenpartei.de>
Reply-To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
<ag-barrierefreiheit[at]lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum
BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit"
ich sehe das genauso. es sind beides 2 wichtige themen die getrennt ins programm kommen sollten weil sie einfach zu umfangreich sind.
genau das war es, was den inklusionsantrag nicht ins programm gebracht hat.
wenn man sich alleine mal den inhalt der un-behindertenrechtskonventionen anschaut, von denen ihr euch ja im pad nicht leiten lassen wolltet, dann sieht man das da jede menge ihnhalte sind, die wenig mit migration und ausländern zu tuen haben.
ich habe hier auch mal gelesen, das die ag so aufgebaut sind wie die ministerien, das war als ich anregte mit bau und verkehr enger zusammen zu arbeiten. da sehe ich mehr gemeinsamkeiten was die ag barrierefrei anbetrifft! demzufolge gehört migration in das innenministerium und barrierefreiheit entweder bau und verkehr oder zusammen mit psyche und inklussion ins sozialministerium.
- [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Stephan Schurig, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Thomas Küppers, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Julia Probst, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Stephan Schurig, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Nivatius, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe,, markus0071, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Thomas Brass, 03.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Stephan Schurig, 03.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Johannes Britz, 03.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Julia Probst, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Johannes Britz, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Johannes Britz, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Stephan Schurig, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Bernd Eckenfels, 02.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Schulterschluss-Antrag zum BPT2013.1 "gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit", Thomas Küppers, 02.12.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.