Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget


Chronologisch Thread 
  • From: Sabine Engelhardt <frosch AT atari-frosch.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget
  • Date: Mon, 05 Dec 2011 13:07:32 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

On 05.12.2011 08:38, Irmhild Rogalla wrote:

> b) Geht es in der AG um Barrierefreiheit innerhalb der Piratenpartei
> oder um die Findung von Positionen nach außen?

Wir sehen eine passive und eine aktive Aufgabe:

Die passive Aufgabe: Der Piratenpartei und ihren Untergliederungen eine
Stelle zu dem doch sehr umfangreichen Thema zur Verfügung zu stellen,
die bei konkreten Problemen gefragt werden kann. Dadurch, daß wir
möglichst viele (wenn auch nicht ausschließlich) Betroffene hier
versammeln möchten, wollen wir erreichen, möglichst viel Sachverstand
"aus eigener Anschauung" nutzen und dort einsetzen können, wo in der
Piratenpartei Bedarf dafür ist. Natürlich ist auch der Sachverstand von
Menschen gefragt, die mit Behinderten arbeiten und/oder darüber forschen.

Die aktive Aufgabe: Das Thema sowohl in der Piratenpartei als auch nach
außen zu vertreten und dafür Forderungen zu erarbeiten. Dabei ist zu
berücksichtigen, daß es insbesondere für den öffentlichen Raum
widersprüchliche Forderungen geben kann, deren Widerspruch aufgelöst
werden muß (sowas wie: Blinde wollen eine deutliche Kante am
Straßenrand, Rollstuhlfahrer wollen eine Abflachung). Behinderte sollten
nicht gegeneinander ausgespielt werden, wir haben alle ein Problem und
Anspruch darauf, berücksichtigt zu werden.


Noch eine Anmerkung: Ich tendiere eher zu komplizierten
(Schachtel)sätzen. Wenn jemand damit ein Problem hat, bitte nachfragen,
dann versuche ich, meine Aussage nochmal einfacher und klarer
aufzudröseln. :-)

Gruß, Frosch
--
http://www.atari-frosch.de/ | http://blog.atari-frosch.de/
PGP encryption welcome! Key-ID: 0xCC0AEF3E @ usual places.
Und außerdem bin ich der Meinung, daß Deutschland kein Rechtsstaat ist.

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang