ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Irmhild Rogalla <irmhild.rogalla AT institut-pi.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget
- Date: Mon, 05 Dec 2011 08:31:44 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Institut für praktische Interdisziplinarität
Hallo,
ich bin neu hier - aber als "Betroffene" denke ich, kann ich was beitragen:
Am 04.12.2011 09:54, schrieb Stephan Schurig:
Ich mach mal weiter :-)
Hat die AG einen Standpunkt zum o.g. Thema?
Hatte mal einen Beitrag aus einer Reportage über das Thema auf Youtube
gestellt (bit.ly/rUuSq1). Dazu letztens ein Artikel beim MDR:
Bürokratiemonster - Modell "Persönliches Budget" für Behinderte
gescheitert
<http://www.mdr.de/mdr-aktuell/BudgetmodellBehinderte100_zc-36d200d6_zs-046016ee.html>
Tatsächlich sind viele in dem Beitrag genannte (negative) Aspekte korrekt. Tatsächlich ist "persönliches Budget" derzeit auch gleichermaßen komplex wie kompliziert. Das hängt aus meiner Sicht zusammen mit
- der Vielfalt unterschiedlicher Behinderungen (und den teilweise sehr eigenartigen Traditionen, wie spezifische Behinderungen und Behinderte behandelt wurden und werden)
- der Vielfalt der unterschiedliche Bedarfe, (auch: persönliches Budget für den persönlichen Bedarf und/oder für Arbeitsassistenz oder gar Kommunikationsassistenz)
- der Vielfalt der Träger bzw. zuständigen Institutionen, die teilweise seht eigne Interessen haben (manchmal auch schlicht überfordert sind)
- wie immer: (angeblicher) Mangel an Geld,
- usw.
Der Ansatz ist aber absolut unterstützenswert. Allerdings stellt er einen totalen Paradigmenwechsel gegenüber Jahrhunderte alten anderen Denkweisen und Praxen dar. Deswegen braucht es auch noch viel viel mehr Erfahrung usw. Den Ansatz für gescheitert zu erklären halte ich für völlig falsch!!
Viele Grüße
ir
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Christina Herlitschka, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Johannes Britz, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG (was: Rot-Grün-Blindheit und #bpt112), Bernd Eckenfels, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Irmhild Rogalla, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Irmhild Rogalla, 05.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG (was: Rot-Grün-Blindheit und #bpt112), Bernd Eckenfels, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? War: Re: Homepage der AG, Stephan Schurig, 06.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? (was: Re: Homepage der AG), Stephan Schurig, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? (was: Re: Homepage der AG), Enno Park, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren?, Stephan Schurig, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren?, Thomas Brass, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren?, Stephan Schurig, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Johannes Britz, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Christina Herlitschka, 03.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.