ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Irmhild Rogalla <irmhild.rogalla AT institut-pi.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget
- Date: Mon, 05 Dec 2011 08:38:40 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Institut für praktische Interdisziplinarität
Hi,
Am 05.12.2011 00:22, schrieb ennomane:
Hallo @alle,
Bitte schreibt im Wiki alles auf, was euch zum Thema einfällt. Ich
möchte gerne eine Art Barrierefreiheits-Checkliste für Veranstaltungen
anlegen und die dann rechtzeitig den Veranstaltern von Parteitagen & Co.
an die Hand geben, schaffe das aber nicht alleine, schon gar nicht
kurzfristig. Der nächste Landesparteitag ist Ende Februar in Berlin.
Zwei Fragen:
a) Wo im Wiki? Ich finde da im Moment noch wenig ..
b) Geht es in der AG um Barrierefreiheit innerhalb der Piratenpartei oder um die Findung von Positionen nach außen?
ZUSATZFFRAGE: Ein Gebärdensprachedolmetscher hätte für den BPT 4000 Euro
gekostet, was die Piratenpartei momentan überfordert. Aber es gibt evtl
einen Hack, wenn sich ein gehörloser Teilnehmer findet und für sich
persönlich die Kostenübernahme eines Dolmetschers beantragt. Julia, hast
du da Ideen und weißt du, wie sowas läuft?
Ich bin zwar nicht Julia, kann aber definitiv sagen, dass das nicht funktioniert: Schon für dringend erforderliche berufliche Belange reichen Budget bzw. Einzelgenehmigungen nicht annähernd aus. Bezahlung von Dolmetschern für politische, ehrenamtliche oder gar private Zwecke braucht man gar nicht erst zu beantragen, es gibt nichts. Das gilt sogar für/in Vereinen wie den Bundeselternverband gehörlose Kinder o.ä.
Da ist noch viel zu tun ...
Viele Grüße
ir
- [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Christina Herlitschka, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Johannes Britz, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG (was: Rot-Grün-Blindheit und #bpt112), Bernd Eckenfels, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Irmhild Rogalla, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Irmhild Rogalla, 05.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG (was: Rot-Grün-Blindheit und #bpt112), Bernd Eckenfels, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? War: Re: Homepage der AG, Stephan Schurig, 06.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? (was: Re: Homepage der AG), Stephan Schurig, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? (was: Re: Homepage der AG), Enno Park, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren?, Stephan Schurig, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Johannes Britz, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Christina Herlitschka, 03.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.