ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: ennomane <ennomane AT googlemail.com>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget
- Date: Mon, 05 Dec 2011 00:22:48 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Hallo @alle,
erstmal: Die AG Barrierefreiheit ist eine AG in Gründung. Die Gründer hatten in der Vergangenheit zu wenig Zeit. Organisiert euch, legt los, verbreitet ihre Existenz weiter!
Bitte schreibt im Wiki alles auf, was euch zum Thema einfällt. Ich möchte gerne eine Art Barrierefreiheits-Checkliste für Veranstaltungen anlegen und die dann rechtzeitig den Veranstaltern von Parteitagen & Co. an die Hand geben, schaffe das aber nicht alleine, schon gar nicht kurzfristig. Der nächste Landesparteitag ist Ende Februar in Berlin.
ZUSATZFFRAGE: Ein Gebärdensprachedolmetscher hätte für den BPT 4000 Euro gekostet, was die Piratenpartei momentan überfordert. Aber es gibt evtl einen Hack, wenn sich ein gehörloser Teilnehmer findet und für sich persönlich die Kostenübernahme eines Dolmetschers beantragt. Julia, hast du da Ideen und weißt du, wie sowas läuft?
LG, Enno
P.S.: Auf der Gebietsversammlung in Pankow haben wir blaue/orange Karten benutzt.
Am 04.12.2011 10:24, schrieb Thomas Brass:
Hallo,
Stephan Schurig [neoxtrim AT yahoo.de] schrieb:
Ich persönlich finde, dass dieser Ansatz absolut unterstützenswert
ist. Sicherlich wird es gewisse Grenzen geben, an denen auch dieses
Das finde ich auch! Schlage jedoch vor ganz am Ende einer Diskussion über
Grenzen zu reden. :-)
Grad von Eigenständigkeit entwickelt haben, oder stark geistig
"verwirrt" sind. Aber da sehe ich genau eine der Kernfragen zu diesem
Konzept. Gibt es eurerseits Interesse das Thema anzupacken?
Mein Interesse ist auf jedem Fall vorhanden. Vor einiger Zeit hatte ich
mich damit beschäftigt und fand die Regelungen undurchsichtig. Überall
hatte ich nur die Antwort... "Dafür sind wir nicht zuständig...".
Gruß, Thomas.
- [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Christina Herlitschka, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Johannes Britz, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG (was: Rot-Grün-Blindheit und #bpt112), Bernd Eckenfels, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Irmhild Rogalla, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Thomas Brass, 04.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Persönliche Assistenz/Persönliches Budget, Irmhild Rogalla, 05.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG (was: Rot-Grün-Blindheit und #bpt112), Bernd Eckenfels, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, Sabine Engelhardt, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? War: Re: Homepage der AG, Stephan Schurig, 06.12.2011
- [Ag-barrierefreiheit] Was sind für wen Barrieren? (was: Re: Homepage der AG), Stephan Schurig, 07.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Homepage der AG, ennomane, 05.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Stephan Schurig, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Johannes Britz, 03.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Rot-Grün-Blindheit und #bpt112, Christina Herlitschka, 03.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.