ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: "Gereon Olbrisch" <g.olbrisch AT gmx.de>
- To: <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-barrierefreiheit] Programmvorschlag
- Date: Sun, 4 Dec 2011 17:16:20 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Liebe Piraten von der AG
"Barrierefreiheit",
aufmerksam verfolge ich Eure Programmgestaltung.
Auf Eurem Bundesparteitag habt Ihr da ja schon einige interessante Punkte
erarbeitet. Mir als Schädelhirnpatient liegt da besonders das Themas
"Behinderung" am Herzen. Barrierefreiheit ist da schon ein sehr guter Punkt.
Habt Ihr denn auch im Blick, dass Barrierefreiheit sich nicht in Rampen für
Rollstuhlfahrer, Induktionsschleifen für Schwerhörige, große Schrift für
Sehbehinderte oder einfachen Formulierungen für nicht so intelligente Personen
erschöpft?
Wie geschrieben habe ich eine
Schädelhirnverletzung. Das Tückische daran ist, dass man diese Behinderung von
außen nicht sieht. Ich habe noch alle Gliedmaßen und meine Spastik ist so
schwach, dass Menschen, die nicht gerade im therapeutischen Bereich arbeiten,
sie ggf. mit Ermüdung verwechseln. Zugegebenermaßen ist die Behinderung schwer
einzuordnen. Sie ist zwar zunächst "nur" organisch, da das betroffene Organ aber
das Gehirn ist, strahlt sie in den geistigen Bereich aus. In meinem Fall liegt
zwar eine überdurchschnittliche Intelligenz vor, aber ich habe Schwierigkeiten,
spontan zu reagieren, sodass ich z.B. nicht Lehrer werden sollte/kann. Was ich
damit andeuten will ist, dass es vielen Menschen - ja, ich möchte sagen: der
Gesellschaft - an Verständnis oder schon allein an Informationen mangelt. Hier
sind nocxh einige Barrieren in den Köpfen abzubauen.
Von den derzeit im Bundestag vertretenen Parteien
haben nur zwei - die Linken und die Grünen - einen behindertenpolitischen
Sprecher. Von beiden fühle ich mich jedoch höchstens ansatzweise verstanden.
Natürlich gibt es einen Beauftragten der Bundesregierung für Behindertenfragen.
Der ist von der CDU. An den habe ich mich auch einmal gewandt, allerdings hat er
meine Anfrage - so habe ich es zumindest empfunden - von einem Mitarbeiter
abbügeln lassen und auf erneute Nachfrage nicht reagiert. Ihr seht, dass dies
ein Feld ist, dass noch erfolgreich beackert werden kann. Solltet Ihr Euch noch
dafür einsetzen, wäre Euch meine Stimme sicher.
Mit freundlichen Grüßen Gereon Olbrisch
Hochstr. 16 47647 Kerken Germany Tel. +49/2833/4721 |
- [Ag-barrierefreiheit] Programmvorschlag, Gereon Olbrisch, 04.12.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Programmvorschlag, Bernd Eckenfels, 07.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.