Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Programmvorschlag

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Programmvorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Bernd Eckenfels <bernd-2011 AT eckenfels.net>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Programmvorschlag
  • Date: Wed, 07 Dec 2011 10:45:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Pirat: BzV-KA, LV-BW, PP-DE

On 04.12.2011 17:16, Gereon Olbrisch wrote: Was ich damit andeuten will ist, dass es vielen Menschen - ja, ich möchte sagen: der Gesellschaft - an Verständnis oder schon allein an Informationen mangelt. Hier sind nocxh einige Barrieren in den Köpfen abzubauen.
Ich weiss nicht ob das möglich ist. Also was ich meine: ich weiss dass eine Gesellschaft deutlich aufgeklärter für das Thema accessibility werden kann, das zeigt ja der internationale Vergleich. Aber die Probleme und Diagnosen jeden Krankenbildes gesellschaftlich zu verbreiten sehe ich als schwierig an.

Wenn jemand "langsam reagiert" so kann das viele Ursachen haben. Ob es dir da hilft wenn jemand das richtig auf dein Problem schliessen kann ist fraglich. Ich denke man wird nicht drumherum kommen wenn man ein Problem hat, mit Menschen darüber zu kommunizieren wenn diese relevant sind.

Die Frage ist halt jetzt nur, welche (neben der generellen Offenheit) Untersatützung da der Staat noch leisten kann. Ich führe mal nur die Kündigungsschutzdebatte für ein zweischneidges Schwert an.

Und jetzt ganz konkret die Frage an dich, was könntest du dir vorstellen würde dir helfen? Bzw. die "Barriere im Kopf" abbauen, welche ist das? Dieses generelle ausgrenzen von "Abweichlern", der Leistungsdruck und ein vorurteilsfreier Umgang?

Für letzteres glaube ich durchaus, dass sichtbare Barrierefreiheitsbemühungen hier helfen. Einfach weil es für Menschen selbstverständlicher wird damit konfrontiert zu sein.

Gruss
Bernd



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang