Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] Wahlprogramm 2017

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] Wahlprogramm 2017


Chronologisch Thread 
  • From: "PIRATEN NRW | Christian Kellers" <christian.kellers AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: <wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] Wahlprogramm 2017
  • Date: Mon, 11 Jan 2016 09:09:43 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>

Hi Malte,

auch hierfür: 1+


Mit freundlichen Grüßen

Christian Kellers
Sprecher im Ausschuss für
Umwelt, Energie, Ver- und
Entsorgung sowie Landwirtschaft


Piratenpartei Krefeld
im Rat der Stadt Krefeld

V.i.S.d.P.:
Christian Kellers
Luth.-Kirch-Str. 25
47798 Krefeld

eMail Christian.Kellers AT piratenpartei-nrw.de
web http://www.piratenpartei-nrw.de


MUSS DAS WIRKLICH AUSGEDRUCKT WERDEN?

Vertraulichkeitshinweis - Diese Nachricht und jeder übermittelte Anhang
beinhaltet vertrauliche Informationen und ist nur für die Personen oder das
Unternehmen bestimmt, an welche sie tatsächlich gerichtet ist. Sollten Sie
nicht der Bestimmungsempfänger sein, weise ich Sie darauf hin, dass die
Verbreitung, das (auch teilweise) Kopieren sowie der Gebrauch der empfangenen
E-Mail und der darin enthaltenen Informationen gesetzlich verboten ist und
gegebenenfalls Schadensersatzpflichten auslösen kann. Sollten Sie diese
Nachricht aufgrund eines Übermittlungsfehlers erhalten haben, bitte ich Sie,
den Sender unverzüglich hiervon in Kenntnis zu setzen.

Sicherheitswarnung - Bitte beachten Sie, dass das Internet kein sicheres
Kommunikationsmedium ist. Obwohl ich im Rahmen meines Qualitätsmanagements
und der gebotenen Sorgfalt Schritte eingeleitet habe, um einen
Computervirenbefall weitestgehend zu verhindern, kann ich wegen der Natur des
Internets das Risiko eines Computervirenbefalls dieser E-Mail nicht
ausschliessen.

Confidentiality note - This message (including any attachments) contains
confidential information intended for a specific individual or entity as the
intended recipient. If you are not the intendet recipient, you are hereby
notified that any distribution, any copying of this message in part or in
whole, or any taking of action based on it, is strictly prohibited by law und
may cause liability. In case you have received this message due to an error
in transmission, I ask you to notify the sender immediately.

Safety warning - Please note that the Internet is not a safe means of
communication or form of media. Although I am continuously increasing my due
care of preventing virus attacks as a part of my Quality Management, I am not
able to fully prevent virus attacks as a result of the nature of the Internet.


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: wahlprogramm-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:wahlprogramm-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Malte MCS
Gesendet: Montag, 11. Januar 2016 02:51
An: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Wahlprogramm] Wahlprogramm 2017

Ich geb auch mal wieder meinen Senf dazu, auch wenn ich kaum auf dem
Laufenden bin ^^. Ich hab nochmal kurz das GP überflogen und sicher spricht
nichts dagegen einiges sinnvoller zu gliedern und Sachen die eher nach
Wahlprogramm aussehen zu überarbeiten. Aber ich kann auch Piratos'
grundsätzliche Kritik verstehen. Vor allem nachdem ich mal im Mumble eine
Sitzung mitgemacht habe wo es um die Überarbeitung der Präambel ging. Danach
war sogar ich geneigt zu sagen: Leute, das ist doch eigentlich schon sehr gut
was da steht, warum lasst ihr das nicht einfach noch ein paar Jahre so
stehen? Ich hab nämlich keine grundsätzlich neuen Ideen gehört sondern nur
Ansätze die eher auf sprachliche Erneuerung hinausliefen, wobei dann meist
das Problem war, das sprachliche Verkürzung dann meist auch zu Lasten
inhaltlicher Tiefe ging.

Wie gesagt: Feinheiten ausbessern und groben Unfug rausnehmen ok. Aber das
Grundsatzprogramm grundsätzlich in Frage stellen macht nur Sinn wenn man auch
wirklich neue Grundsätze zu bieten hat, und das sehe ich zur Zeit nicht
wirklich. Ein wirklich neues Grundsatzprogramm ist etwas das man alle zehn
Jahre machen sollte oder wenn man die Partei völlig umkrempeln will.

Und wenn ich hier höre, dass angeblich Leute aus dem Vorstand ein 4 Seiten
Programm wollen und sich offenbar gar nicht richtig mit dem heutigen Programm
identifizieren können, ich glaube das ist eher ein Hinweis für eine wirkliche
Baustelle in der Partei: ich nenne es mal "strukturbedingte Parallelwelten"
in der Partei. Ich will es nicht so krass ausdrücken wie Piratos, aber das
Problem ist offensichtlich. Und damit will ich niemanden von den netten
Menschen persönlich angreifen. Das ganze ist offenbar struktur- oder
systembedingt. Die Menschen die Grundsätze ins Programm schreiben sind ganz
offensichtlich völlig andere Menschen als die die im Vorstand sitzen und das
tägliche Geschäft leiten. Es erscheint mir wie zwei völlig unterschiedliche
Welten und egal was ins Grundsatzprogramm kommt, es wird kaum Relevanz haben
wenn der Vorstand nichts damit anzufangen weiß. Und das Dilemma wird nur
größer wenn "der Vorstand" offenbar Wünsche ans Programm formuliert ohne
diese selbst umsetzen zu können. Das würde nur klappen wenn per Leitantrag
ein vier Seiten Grundsatzprogramm vom Vorstand vorgeschlagen, "durchgeboxt",
und nach außen verkauft wird. Aber was dann in dieser Partei passieren würde
wissen wir alle. Aber wie gesagt, solange es so läuft, dass die Leute die
Programm machen und diejenigen die es nach außen verkaufen sollen in völlig
unterdchiedlichen Sphären sich bewegen... Meine Meinung: Weder der Wirth,
noch der Körner Vorstand konnte sich richtig mit dem Programm identifizieren,
die Folgen waren bei beiden die gleichen: Auf Teufel komm raus irgendwelche 3
Themen Kern-/oder Schwerpunktthemen festzurren damit das ganze einfacher
wird. Beim BuBernd Vorstand hab ich zumindest noch den Versuch wahrgenommen
Parteiprogramm und Außendarstellung zu harmonisieren, aber selbst da wurde es
ganz offensichtlich schwierig.

Wer von euch hier ist im Vorstand? Niemand? Worauf läuft das hinaus? Dass ihr
Programmarbeit macht die vielleicht vom BPT akzeptiert wird, aber wenn es
darum geht diese Arbeit in Wahlkampf oder Außenwirkung zu verwandeln, dann
machen das Leute die hier gar nicht mitarbeiten und die "gar nicht wissen
worum es geht", das Programm nicht deuten können und deshalb sich eine eigene
Agenda basteln mit Hilfe von Umfragen wo dann "Datenschutz, Transparenz und
Mitbestimmung" vorne liegt und was dann so nichtssagend ist, dass es genommen
werden kann um das was man sowieso machen will zu machen.

Was ist das? Vorstand und Partei sind unterschiedliche Welten? Ich sehe nur
folgende Lösung: Ihr müsst Vorstand werden... Klingt jetzt albern aber:
Vorstand und Partei müssen wieder eins werden. Entweder der Vorstand muss
aktiv die Partei gestalten, damit er glaubhaft die Partei nach außen
verkaufen kann oder die Leute die die Partei (zum Beispiel das Programm)
gestalten müssen Vorstand werden. Die Trennung in Basisarbeit (Programm) und
Vorstandsarbeit (Orga und Beschlüsse nach außen und innen tragen) ist
ehrenhaft gedacht gewesen führt aber in der Realität dazu, dass Leute etwas
nach Außen tragen sollen das sie nicht verstehen. Das Ergebnis ist offenbar
sogar ein vorstandsinternes "Parallelprogramm", sowohl beim "progressiven",
wie auch beim "Reclaim your Netzpartei" Vorstand. Es ist kein Zufall, dass
sowohl der heutige als auch der Wirth Vorstand so gerne 2-3 Themen
herauspicken will. Wenn 2 oder 3 Leute im Vorstand für politische Arbeit
zuständig sind, dann sind diese mit mehr offenbar überfordert. Ihr müsst
nicht das Programm umkrempeln, ihr müsst eher die Partei umkrempeln. Soweit
mein Wort zum Sonn-, ach Mist, ist ja schon Montag... Jaja, das ist alles
"too long, did not read" was ich geschrieben hab, aber ich glaube es ist was
wahres dran...
MCS

> Am 10.01.2016 um 22:36 schrieb Axel Braun <brax59 AT googlemail.com>:
>
> Lieber Piratos,
>
> was spricht gegen eine neue Struktur des Grundsatzprogramms, die
> sinnvoller und Thematisch sauberer ist.
>
> Die z.B.: einen Themenbereich "Arbeit und Soziales" enthält, oder die
> Einzelpunkte Whistleblowerschutz, Informationsfreiheitsgesetz,
> Privatsphäre und Datenschutz, sowie Transparenz des Staatswesens unter
> dem Themenbereich Freiheit und Grundrechte, zusammen fasst.
>
> Rest gestrichen.
>
> Wenn du den Job der Koordination vom GP/WP2017 haben willst sag es
> einfach, ich gebe das gerne ab.
>
> Viele Grüße
>
> Axel
>
>
> P.S.: Ab 21.01.2016 kannst du dich um die Programmatische Arbeit
> kümmern, ich bin dann auf Bundesebene komplett raus.
>
>
>
>
>> Am 10.01.2016 um 14:13 schrieb Piratos:
>>> Am 09.01.2016 um 12:09 schrieb Axel Braun:
>>> Man könnte den Antrag von Thomas für das WP nehmen,
>>> https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2015.1/Antragsp
>>> ortal/WP011
>>>
>>> Und dann Modulweise das GP mit der neuen Struktur aufbauen.
>>
>> Hallo Axel und Alle die mitlesen,
>>
>> man könnte auch einfach das Grundsatzprogramm so lassen, wie es ist
>> und die wenige politische Energie, die die wenigen Aktiven der
>> Piratenpartei noch haben in einem Wahlprogramm bündeln, dass dann
>> Wähler begeistert, um damit die Motivation in der Partei wieder zu
>> steigern.
>>
>> Ich halte die aktuelle Arbeit am GRUNDSATZprogramm für eine
>> Beschäftigungstherapie der AGs (die noch aktiv sind), und total
>> kontraproduktiv.
>> Die Wenigen, die noch aktiv sind, sollen sich jetzt noch ohne Grund
>> "grundsätzlich" streiten, anstatt gemeinsam Politik nach Außen und
>> für die Wähler zu machen.
>> Das kann man sich leisten, wenn man als Partei "aus der Basis schöpfen"
>> kann, aber in der aktuellen Lage der Piraten sollte man lieber
>> "Kräfte bündeln" und allen internen Streitigkeiten aus dem weg geben.
>>
>> Da meine Kritik aber ignoriert wird, und auch hier auf der Mailing
>> Liste immer wieder Grundsatzprogramm geschickt mit Wahlprogramm
>> vermischt wird, um Druck aufzubauen, dass GRUNDSATZProgramm ändern zu
>> müssen, viel Spaß bei der Selbstzerstörung.
>> Meine politische Energie ist offensichtlicher sinnvoller investiert,
>> wenn ich Freifunkrouter für Newcomer flashe.
>>
>> PS: Wenn ich höre, dass der BuVo mit einem 4-seitigen
>> Grundsatzprogramm gut leben könnte, zeigt mir das nur, dass unser
>> BuVo vielleicht verwalten kann, aber eigentlich total unpolitisch ist.
>> Unpraktisch für eine Partei, wenn dann auch noch die politische Basis
>> wegbricht !!
>>
>> PPS: Es wäre schlau gewesen, erst mal eine Limesurvey-Umfrage der
>> Basis zu machen, ob ein neues Grundsatzprogramm überhaupt gewünscht
>> ist, anstatt einfach im "kleinen Kreis" zu beschließen, dass es neu
>> _und priorisiert_ gemacht werden soll.
>
>
> --
> https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Brax59
>
> --
> Wahlprogramm mailing list
> Wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/wahlprogramm

--
Wahlprogramm mailing list
Wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/wahlprogramm





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang