Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Roeder <frank-roeder AT gmx.net>
  • To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de, anita.moellering AT piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer
  • Date: Sat, 08 Feb 2014 11:26:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>


Am 08.02.2014 01:04, schrieb Piratos:
Am 07.02.2014 22:28, schrieb Frank Roeder:
wer aber meint die Propaganda der Finanzwirtschaft nachplappern zu
müssen, ist aus meiner Sicht eindeutig falsch bei den Piraten.
sagt "unser" EODFrank, der auch schreibt:

die ist die Notenbank und hat Geld ohne Limit und wenn nicht dann
druckt sie einfach weches, denn die dürfen das und ja genau das gibt
die pöse pöse Inflation
Weder druckt die EZB Geld, noch kann man mit Zentralbankgeld Inflation
auslösten, so was labert nur "die Propaganda der Finanzwirtschaft" und
halt EODFrank Roeder :)

die allgemein gültige Metapher "Geld drucken" bezieht sich in einem Schuldgeldsystem selbstverständlich nicht nur auf Zentralbankgeld, sondern erhöht in einer funktionierenden Volkswirtschaft auch M1-M3, aber mit Esoterikern muss ich darüber auch nicht weiter "labern", weil es sinnlos ist.

die Zeche bezahlen jene, welche Vermögen sinnlos auf der Bank liegen
haben, durch immer weiter sinkende Zinsen und das ist gut so!
Genau das Gegenteil stimmt, der OMT Beschluss der EZB garantiert die
Weiterexistenz dieser Geldvermögen!!
Alles in Allem wäre ich froh, wenn EODFrank bei der AfD sein
"Fachwissen" einbringen würde... ;-)

es geht der EZB selbstverständlich nicht primär darum Geldvermögen zu enteignen, als vielmehr darum Krisenstaaten die Neuaufnahme von Schulden mit günstigerem bzw. überhaupt noch bezahlbarem Zinssatz zu ermöglichen, mit dem "Nachteil" das dadurch auch der Guthabenzinssatz in den wirtschaftlich starken EU Staaten gegen Null geht und damit dauerhaft unter die Inflationsrate sinkt, was der Finanzwirtschaft und "Anlegern" natürlich gar nicht gefällt.



@FrankGiebel
ich schreibe schon an einem Artikel zum Thema für die SG Presse


als "Experte" der AG Geldordnung?
wenn es dabei nur um den aktuellen Konflikt des BVerfG mit der aktuellen Gesetzeslage in Bezug auf die EZB geht, ist dagegen sicher nichts zu sagen,
wenn es dabei um Kritik am Euro oder am "Geldsystem" geht, bitte ich diesen Artikel entsprechend zu kennzeichen oder besser gleich an die AfD zu schicken!

cc Anita
EOD bezieht sich auf bestimmte Diskussionen hier und ich biete hier gerne meine Mithilfe bei Unklarheiten in Bezug auf unser Wahlprogramm an.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang