wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: Frank Roeder <frank-roeder AT gmx.net>
- To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer
- Date: Sat, 08 Feb 2014 13:26:17 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
wenn du mir damit sagen willst, dass in Europa eben keine (Hyper)Inflation droht und eine (höhere) Staatsverschuldung auch kein Problem darstellt, solange die Zinsen niedrig sind und bleiben, ist ja alles gut und es ist allerdings erklärtes Ziel der EZB mit ihren Massnahmen die Inflation auf 2% zu bringen:
http://www.dw.de/niedrige-inflation-setzt-ezb-erneut-unter-druck/a-17410332 und das machen die auch so, selbst wenn das für die "Dampfplauderer" der AG Geldordnung mit ihrem oberflächlichen Verständniss des Geldsystems "Nonsens" sein mag und das deutsche BVerfG (nach aktueller Gesetzeslage) zu Recht Bedenken anmeldet, aber hier eben auch nicht zuständig ist.
es gibt zudem insbesondere in Deutschland den Trend zu behaupten, die niedrigen Zinsen werden auf Dauer ein Problem und gerade konservative Kreise der Finanzindustrie (inkl. der AfD) erzählen das und für Lebens- und private Rentenversicherer stimmt das sogar, aber da ist mein Beileid eher begenzt.
warum das Geld nicht bei den Verbrauchern ankommt, hat verschiedene Gründe, einen Einlagensicherungsfond wie er bei Versicherungen übrigens bereits existiert, ist (europaweit) bekanntlich erst im Aufbau, damit bei Insolvenzen von Banken eben gerade nicht mehr der Steuerzahler aufkommen muss.
MfG Frank
p.p.s. bevor sich jetzt auch noch die "Experten" der AG Umwelt in die Diskussion einschalten:
sinkende Energiepreise lassen sich natürlich ganz einfach (am besten dynamisch) besteuern und die damit erzielten Zusatzeinnahmen in erneuerbare Infrastruktur investieren (so wie sinngemäss in unserem Wahlprogramm gefordert) und ich merke mal wieder wie Diskussionen über MLs ausufern und lasse es deshalb jetzt auch erstmal, egal was da noch an geballter Expertise aus bestimmter Richtung kommen mag...
EOT
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, (fortgesetzt)
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Piratos, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Frank Roeder, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Patrik Pekrul, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Piratos, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Frank Roeder, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Rudi, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Patrik Pekrul, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Rudi, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Frank Roeder, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Patrik Pekrul, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Patrik Pekrul, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Frank Roeder, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Piratos, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Frank Roeder, 08.02.2014
- Re: [Wahlprogramm] EZB Urteil des BVGer, Patrik Pekrul, 08.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.