sgprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sgprogramm
Listenarchiv
- From: René Heinig <hren AT hrz.tu-chemnitz.de>
- To: piratenpartei AT t-online.de
- Cc: cosmic AT poetryclub.de, fotios.amanatides.piratenpartei-nrw.de AT mail.piratenpartei.de, Arvid <arvid AT doerwald.de>, Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>, sebastian.greiner AT piratenpartei-hessen.de, sgprogramm AT lists.piratenpartei.de, Bastian <bastian AT piratbb.de>, Robert Stein <SteinRob AT gmx.de>, sg-presse AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag
- Date: Mon, 12 Mar 2012 19:56:38 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sgprogramm>
- List-id: Sgprogramm <sgprogramm.lists.piratenpartei.de>
Am 12.03.2012 18:07, schrieb aloa5:
René Heinig schrieb:
Stimme mit dir grundsätzlich überein,....und der ESM mindestens eine kurzfristig greifbare Lösung dafür ist.
Dann sind wir uns darin einig. Ein ESM ist eine kurzfristig machbare Lösung welche Zeit erbringt. Zeit welche man allerdings nutzen und dies auch diese Nutzung vorhaben muss. [ich würde m.E. einem ESM welchem nicht mehr folgt eigentlich auch eher ungern zustimmen, das möchte ich erklärend einfügen.]
Auch das sehe ich genauso. Also falls nicht tatsächlich wir ein Wunder der "ESM-Mechanismus" die grundlegenden Probleme löst, aber davon gehe ich ebenfalls nicht aus. Ich sehe es deshalb auch wie du sagst als Zeit verschaffen.
Lohndumping ist ein sagen wir sehr interpretationsbedürftiger Begriff. Das andere Länder ihre Mindestlöhne noch höher haben möchten würde implizieren das wir deren Low-Cost-Jobs gewissermaßen "klauen" würden.
Das hat nichts mit "klauen" zu tun, sondern es ist ein Substitutionseffekt. Und bei uns verdienen nicht nur die Friseure und Reinigungsfachangestellten miserabel sondern auch diverse Leiharbeiter in Fabrikhallen, die Autos herstellen, welche auch in Südeuropäischen Staaten hergestellt werden könnten, genauso wie Leiharbeiter auf Plantagen oder der Milchbauer, der vom Druck der Discounter in die Armut getrieben wird. Da geht es überall um handelbare Güter, die exportiert werden und sogar im Landwirtschaftssektor noch hochsubventioniert sind und zwar so, dass die großen immer mehr Subventionen bekommen und die kleinen kaputt gehen.
Leiharbeit Undercover (WDR - Dokumentation):
http://www.youtube.com/watch?v=ZII0LvIVU1w
"Dumping-Exporte in arme Staaten Die neuen Exportsubventionen der EU für Milch gibt es auch für Ausfuhren in Entwicklungsländer."
http://www.taz.de/!30028/
Aus diesem Grund gehen z.B. auch jedes Jahr unzählige Bauern bei einer Großdemonstration (Wir haben es Satt) auf die Straße gegen Subventionen und Dumpingexporte.
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/22-000-gehen-gegen-gentechnik-tierfabriken-und-dumping-exporte-auf-die-strase
Natürlich gibt es immer mehrere Probleme die zusammenspielen, aber Lohndumping ist ein Problem, denn dadurch müssen wir im Grunde soviel exportieren, weil einige von uns unsere eigenen Produkte, die wir herstellen, sich nicht mehr leisten können.
Zum Mindestlohn schließe ich mich übrigens der Argumentation von Andena an in eurer auf recht hohem Niveau geführten Diskussion, auch wenn es da mehr um eine gerechte/angemessene/akzeptable Entlohnung im Dienstleistungssektor ging und weniger um die Auswirkungen auf die Außenhandelsbilanz:
http://logicorum.wordpress.com/2011/09/13/mindestlohn-fluch-oder-segen/
Schade dass nicht häufiger bei uns auf einem solchen Niveau diskutiert wird, bzw. so viele in den twitterartigen Statements auf Parteitagen eine ernsthafte Diskussion sehen. Wundere mich sowieso, dass sich noch keiner beschwert hat über diese Diskussion hier gerade, dass wir die doch woanders hinverlagern sollen, irgendwo in ein stilles (AG)Kämmerlein und wieder fleißig Anträge schreiben, die kein Mensch ließt oder gar auf einem Parteitag behandelt. :/
Viele Grüße
René
- [Sgprogramm] Ganz kurzer Nachtrag, aloa5, 12.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag, René Heinig, 12.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag, aloa5, 12.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag, René Heinig, 12.03.2012
- [Sgprogramm] Und zurück über Euro zum ESM, aloa5, 13.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Und zurück über Euro zum ESM, Anita Möllering, 13.03.2012
- [Sgprogramm] Und zurück über Euro zum ESM, aloa5, 13.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag, René Heinig, 12.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag, aloa5, 12.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag, aloa5, 12.03.2012
- Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag, René Heinig, 12.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.