Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

sgprogramm - Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag

sgprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sgprogramm

Listenarchiv

Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: René Heinig <hren AT hrz.tu-chemnitz.de>
  • Cc: cosmic AT poetryclub.de, fotios.amanatides.piratenpartei-nrw.de AT mail.piratenpartei.de, Arvid <arvid AT doerwald.de>, Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>, sebastian.greiner AT piratenpartei-hessen.de, sgprogramm AT lists.piratenpartei.de, Bastian <bastian AT piratbb.de>, Robert Stein <SteinRob AT gmx.de>, sg-presse AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Sgprogramm] [Sg-presse] Ganz kurzer Nachtrag
  • Date: Mon, 12 Mar 2012 18:25:11 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sgprogramm>
  • List-id: Sgprogramm <sgprogramm.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

"" Mindestlöhne für Deutsche Friseure und Pfleger bringt m.E. eher nichts oder ist womöglich kontraproduktiv. Denn die Maschinenbauer können sich die Pflegekraft weiterhin leisten... nur die "Masse" derjenigen welche das tun können schmilz evtl. WEITER dahin weil nicht alle Maschinenbauer sein können. (Gleichgewicht bei Unterbschäftigung)""


Das ist womöglich missverständlich. Ich möchte natürlich das weniger verdienende mehr verdienen. Nur nicht das sie mehr kosten, da dies den gewünschten Effekt das Gleichgewichtes bei Unterbeschäftigung anzugehen wieder aufheben würde (das ist Inhalt der Lohnsummenausgleichsteuer - wie auch der Netto-Mindestlohn im ZGE-Entwurf dies ausdrückt).


Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang