nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung
Chronologisch Thread
- From: "be.van.aaken" <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de>
- To: NeuPirat <neu-pirat-rz AT gmx.de>, "nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de" <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung
- Date: Wed, 22 Aug 2012 15:01:06 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Es eignet sich ganz großartig als Wahlkampfthema für eine Grundrechtspartei.
Um eines muß ich dich aber korregieren: Die Entscheidung, ob ein Notfall
katastrophischen Ausmaßes vorliegen soll, entscheidet die gesamte Regierung,
gerade nicht eine einzelne Person. Das hat, immerhin, das
Bundesverfassungsgericht ganz klar als Hürde genannt. Dennoch gebe ich dir
recht, bei einer Regierung, die letztlich sogar den Fraktionszwang im
Bundestag
einführen wollte, ist mehr als fraglich, was diese in einem wähnenden Notfall
entscheidet. Und ich stimme dir zu, daß eine Definition her muß, was das für
ein
Notfall sein soll.
Oft werden solche Definitionen anhand von Richterrecht entwickelt, das wäre
allerdings zu spät: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts NACH einem
wähnenden Notfall.
Daher ist jetzt, nach diesem Urteil, die Rechtswissenschaft gefragt, eine
Definition zu finden, die einen Mißbrauch ganz klar ausschließt. Und das, so
glaube ich, dürfte sehr schwer, wen nicht sogar unmöglich sein. Womit wir
wieder
bei unser beider Unwohlsein wären.
Piratige Grüße
Benedikt van Aaken
(Be van A)
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
NeuPirat <neu-pirat-rz AT gmx.de> hat am 22. August 2012 um 14:37 geschrieben:
> Hi Benedikt,
>
>
>
> ja nach dem Urteilsspruch, zumal ohne genaue Definitionssangaben, wird mir
> ganz anders. Wahrscheinlich kommen nun Streitigkeiten zur Auslegung sowie
> der
> Spruch –im Notfall muß doch unverzüglich gehandelt werden- Wer muß / soll
> dann
> entscheiden? Doch eine einzelne Person? OH, OH. Meine Meinung dazu: wehret
> den
> Anfängen. Was als Wahlkampfthema?
>
>
>
> Mit Piratengrüße
>
> Neu-pirat
>
> Manfred
>
>
>
>
>
> Von: nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
> Auftrag von be.van.aaken
> Gesendet: Mittwoch, 22. August 2012 13:30
> An: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
> Betreff: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und
> weitere Gedanken zur Piraten Positionierung
>
>
>
> Ahoi,
>
> welches Thema ich hier allerdings noch sehr vermisse, ist ein meiner Meinung
> nach eklatanter Fehler des Bundesverfassungsgerichts: Die qua Urteil
> ausgesprochene Erlaubnis, die Bundeswehr im Inneren einzusetzen zu können
> mit
> ihrem Waffenarsenal!
> Damit hat sich die Rechtsprechung des obersten deutschen Gerichts plötzlich
> verändert. Bisher galt: Bundeswehreinsatz im Innern ja, wenn ein Notfall
> vorliegt und OHNE Bewaffnung. Nun ist es anders gekommen und damit wurde mit
> den
> Verfassungsvätern (und einer Mutter!) gebrochen.
>
> Ich empfinde das als kein gutes Zeichen.
>
> Piratige Grüße
>
> Benedikt van Aaken
> (Be van A)
>
> http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
>
>
> "be.van.aaken" <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de> hat am 21. August 2012 um
> 14:40 geschrieben:
> > Ahoi in die Runde,
> >
> > zu Pussy Riot schließe ich mich weitgehend Mike an. Hier wäre es ebenfalls
> > ein
> > Problem geworden und zwar ein strafrechtliches. Die Frage ist, ob
> > Genehmigungen
> > usw. vorgelegen haben oder ob hier z.B. Hausfriedensbruch begangen wurde.
> > Auch
> > Künstler haben sich an Recht und Gesetz zu halten.
> > Moralisch kann jeder so Kunst betreiben, was er halt für Kunst hält.
> > Manchmal
> > fällt halt die Abgrenzung schwer, ob es noch Kunst oder schon Kitsch oder
> > what
> > ever ist (s. Jeff Koons).
> >
> > Wir wissen, daß Rußland schon seit längerem dabei ist, von dem Versuch ein
> > Rechtsstaat zu sein, sich in Richtung einer Autokratie entwickelt (s.
> > Morde
> > an
> > unliebsamen Journalisten). Und bei Pussy Riots ist es offenbar eben so,
> > daß
> > sie
> > für die ausländischen Medien gut in diese Entwicklung passen. Auch ich bin
> > in
> > diesem speziellen Fall eher etwas vorsichtig.
> >
> > Lokale Politik war und ist für mich auch immer ein digitales Thema.
> > Persönlich
> > würde ich da gerne mehr machen, aber die Zeit... . :( Zum Beispiel finde
> > ich
> > es
> > für eine Großstadt beschämend, wie langsam bzw. wie schmal die Bandbreite
> > für
> > das Internet hier ist. Da ginge mehr. Z.B. durch ein Bürgernetz (Kleine
> > Anfrage?). Aber wie gesagt, Zeit und so.
> >
> > Zu den bundespolitischen Themen sollten wir öffentlich etwas warten (sehe
> > ich
> > also auch so ;) ). Die Grundtendenz ist doch gut zu sehen, so daß wir auf
> > Nachfragen etwas Piratiges erwiedern können. Innerparteilich besteht ja
> > die
> > Möglichkeit sich am Bundesprogramm zu beteiligen.
> >
> > Die Obsoleszenz ist ein wirklich wichtiges Thema, da gebe ich Brigitte
> > recht.
> > Deswegen halte ich den Spruch "Geiz ist geil!" auch echt für beschissen.
> > Klar,
> > ich bin auch Kaufmann, aber oft ist das Billigste nicht auch gleichzeitig
> > das
> > Beste. Und als Kaufmann will ich eine bestimmte Qualität zum besten Preis.
> > Wobei
> > ich noch folgendes hinzufügen möchte: Ich will den besten Preis für die
> > beste
> > Qualität unter Berücksichtigung sozialer Verantwortung.
> > Zu diesem Thema gab es auf ARTE mal eine tolle Doku:
> > http://www.youtube.com/watch?v=zVFZ4Ocz4VA .
> >
> > Piratige Grüße
> >
> > Benedikt van Aaken
> > (Be van A)
> >
> > http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
> > http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
> >
> >
> > Brigitte Klatt-Schulz <klatt-schulz AT gmx.de> hat am 21. August 2012 um
> > 09:22
> > geschrieben:
> > > http://derstandard.at/1345164452567/Eine-unheilige-Allianz
> > >
> > > Ahoi Mike,
> > >
> > > ich finde es toll, dass die Diskussion hin und her wogt. Gern steige
> > > ich
> > > nochmal ein. Da prallen moralische und künstlerische Wertvorstellungen
> > > aufeinander. (Persönliche Anmerkung: Von Dir hätte ich es - ohne dich zu
> > > kennen - nicht gedacht, dass Du mit moralischen Bedenken daherkommst).
> > > Reinhard hat es verstanden. Es geht hier um Meinungsfreiheit und nicht
> > > moralische Inhalte. Künstler haben zu allen Zeiten provoziert (die
> > > vielen
> > > Namen willst Du nicht wirklich hier lesen, das würde den Rahmen
> > > sprengen).
> > > Provokation und Aktivismus muss sein, sonst schlafen alle im wohligen
> > > Kokon
> > > der gesellschaftlichen Correctness ein. Ausserdem kannst Du nie
> > > verhindern,
> > > dass irgendjemand oder irgendwas zu irgendwelchem Nutzen
> > > instrumentalisiert
> > > wird. Das passiert, solange es arm und reich und mächtig und ohnmächtig
> > > gibt.
> > > Wer ist Agent Provocateur und wer nicht?
> > > Immerhin können wir hier noch die Klappe aufreissen. Es gab auch schon
> > > mal
> > > Zeiten in Deutschland, wo Du schnell als Rowdy/Unruhestifter (ich sage
> > > wohlgemerkt nicht Terrorist) abgestempelt wurdest oder Berufsverbot
> > > bekamst
> > > (ich kenne noch linke, engagierte Lehrer aus den 70s, die Taxifahrer
> > > werden
> > > mussten). So lange ist das nun auch nicht her.
> > > Was ist eigentlich mit dem Aspekt säkularer russischer Staat bzw. der
> > > Allianz
> > > zwischen Kirche und Staat in Russland (siehe oben) und was blüht den
> > > anderen
> > > Aktivistinnen, wenn man die kriegt? In Deutschland ist das eh kein
> > > Thema,
> > > da
> > > hat die Kirche überall ihre Finger drin.
> > >
> > > Ausserdem hat mir noch keiner eine Antwort gegeben, wie wir Piraten uns
> > > von
> > > den anderen Parteien, auch auf lokaler Ebene, abheben könnten. Zum
> > > Beispiel
> > > mit einem Thema, das *jeden* etwas angeht oder interessiert (da bleibt
> > > ja
> > > nur
> > > Geld oder persönliches Umfeld, leider). Das Schulthema in GL zum
> > > Beispiel
> > > interessiert auch nicht jeden. Mich zum Beispiel auch nicht. Die Grünen
> > > haben
> > > es ja schließlich auch geschafft, als kompetente Partner für Öko-Themen
> > > angesehen zu werden. Das ist Grünen-Terrain geworden. Ich finde es immer
> > > noch
> > > nicht gut, eine weitere Ja oder Nein-Stimme im Meer der Parteien zu
> > > sein,
> > > obwohl wir zu den momentan vorherrschenden Themen Stellung beziehen
> > > müssen.
> > > Ich seh's ja ein, die Politik ist nun mal so. Aber die Piraten waren
> > > doch
> > > schon mal der "Finger in der salzigen Wunde", die Zimmermänner der
> > > Nation.
> > > Warum nicht hier und da "Tue Gutes und sprich drüber" praktizieren?
> > >
> > > In diesem Sinne wünscht eine schöne Diskussion
> > > Brigitte
> > >
> > >
> > > Brigitte Klatt-Schulz
> > >
> > > www.flowerchild.de
> > > http://derstandard.at/1345164452567/Eine-unheilige-Allianz
> > >
> > > Ahoi Mike,
> > >
> > > ich finde es toll, dass die Diskussion hin und her wogt. Gern steige ich
> > > nochmal ein. Da prallen moralische und künstlerische Wertvorstellungen
> > > aufeinander. (Persönliche Anmerkung: Von Dir hätte ich es - ohne dich zu
> > > kennen - nicht gedacht, dass Du mit moralischen Bedenken daherkommst).
> > > Reinhard hat es verstanden. Es geht hier um Meinungsfreiheit und nicht
> > > moralische Inhalte. Künstler haben zu allen Zeiten provoziert (die
> > > vielen
> > > Namen willst Du nicht wirklich hier lesen, das würde den Rahmen
> > > sprengen).
> > > Provokation und Aktivismus muss sein, sonst schlafen alle im wohligen
> > > Kokon
> > > der gesellschaftlichen Correctness ein. Ausserdem kannst Du nie
> > > verhindern,
> > > dass irgendjemand oder irgendwas zu irgendwelchem Nutzen
> > > instrumentalisiert
> > > wird. Das passiert, solange es arm und reich und mächtig und ohnmächtig
> > > gibt.
> > > Wer ist Agent Provocateur und wer nicht?
> > > Immerhin können wir hier noch die Klappe aufreissen. Es gab auch schon
> > > mal
> > > Zeiten in Deutschland, wo Du schnell als Rowdy/Unruhestifter (ich sage
> > > wohlgemerkt nicht Terrorist) abgestempelt wurdest oder Berufsverbot
> > > bekamst
> > > (ich kenne noch linke, engagierte Lehrer aus den 70s, die Taxifahrer
> > > werden
> > > mussten). So lange ist das nun auch nicht her.
> > > Was ist eigentlich mit dem Aspekt säkularer russischer Staat bzw. der
> > > Allianz
> > > zwischen Kirche und Staat in Russland (siehe oben) und was blüht den
> > > anderen
> > > Aktivistinnen, wenn man die kriegt? In Deutschland ist das eh kein
> > > Thema,
> > > da
> > > hat die Kirche überall ihre Finger drin.
> > >
> > > Ausserdem hat mir noch keiner eine Antwort gegeben, wie wir Piraten uns
> > > von
> > > den anderen Parteien, auch auf lokaler Ebene, abheben könnten. Zum
> > > Beispiel
> > > mit einem Thema, das jeden etwas angeht oder interessiert (da bleibt ja
> > > nur
> > > Geld oder persönliches Umfeld, leider). Das Schulthema in GL zum
> > > Beispiel
> > > interessiert auch nicht jeden. Mich zum Beispiel auch nicht. Die Grünen
> > > haben
> > > es ja schließlich auch geschafft, als kompetente Partner für Öko-Themen
> > > angesehen zu werden. Das ist Grünen-Terrain geworden. Ich finde es immer
> > > noch
> > > nicht gut, eine weitere Ja oder Nein-Stimme im Meer der Parteien zu
> > > sein,
> > > obwohl wir zu den momentan vorherrschenden Themen Stellung beziehen
> > > müssen.
> > > Ich seh's ja ein, die Politik ist nun mal so. Aber die Piraten waren
> > > doch
> > > schon mal der "Finger in der salzigen Wunde", die Zimmermänner der
> > > Nation.
> > > Warum nicht hier und da "Tue Gutes und sprich drüber" praktizieren?
> > >
> > > In diesem Sinne wünscht eine schöne Diskussion
> > > Brigitte
> > >
> > >
> > > Brigitte Klatt-Schulz
> > >
> > > www.flowerchild.de--
> > > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> > > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> --
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
>
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7407
> (20120822) __________
>
> E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7408
> (20120822) __________
>
> E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com
>
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7408
> (20120822) __________
>
> E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">Hi
> Benedikt,
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">ja
> nach dem Urteilsspruch, zumal ohne genaue Definitionssangaben, wird mir ganz
> anders. Wahrscheinlich kommen nun Streitigkeiten zur Auslegung sowie der
> Spruch –im Notfall muß doch unverzüglich gehandelt werden- Wer muß / soll
> dann
> entscheiden? Doch eine einzelne Person? OH, OH. Meine Meinung dazu: wehret
> den
> Anfängen. Was als Wahlkampfthema?
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">Mit
> Piratengrüße
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">Neu-pirat
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">Manfred
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">
>
> <span
> style="font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";color:#1F497D">
>
> <span style="font-size:10.0pt;font-family:"Tahoma","sans-serif"">Von:<span
> style="font-size:10.0pt;font-family:"Tahoma","sans-serif"">
> nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
> Auftrag von be.van.aaken
> Gesendet: Mittwoch, 22. August 2012 13:30
> An: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
> Betreff: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und
> weitere Gedanken zur Piraten Positionierung
>
>
>
> Ahoi,
>
> welches Thema ich hier allerdings noch sehr vermisse, ist ein meiner Meinung
> nach eklatanter Fehler des Bundesverfassungsgerichts: Die qua Urteil
> ausgesprochene Erlaubnis, die Bundeswehr im Inneren einzusetzen zu können
> mit
> ihrem Waffenarsenal!
> Damit hat sich die Rechtsprechung des obersten deutschen Gerichts plötzlich
> verändert. Bisher galt: Bundeswehreinsatz im Innern ja, wenn ein Notfall
> vorliegt und OHNE Bewaffnung. Nun ist es anders gekommen und damit wurde mit
> den
> Verfassungsvätern (und einer Mutter!) gebrochen.
>
> Ich empfinde das als kein gutes Zeichen.
>
> Piratige Grüße
>
> Benedikt van Aaken
> (Be van A)
>
> http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
>
>
> "be.van.aaken" <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de> hat am 21. August 2012 um
> 14:40 geschrieben:
> > Ahoi in die Runde,
> >
> > zu Pussy Riot schließe ich mich weitgehend Mike an. Hier wäre es ebenfalls
> > ein
> > Problem geworden und zwar ein strafrechtliches. Die Frage ist, ob
> > Genehmigungen
> > usw. vorgelegen haben oder ob hier z.B. Hausfriedensbruch begangen wurde.
> > Auch
> > Künstler haben sich an Recht und Gesetz zu halten.
> > Moralisch kann jeder so Kunst betreiben, was er halt für Kunst hält.
> > Manchmal
> > fällt halt die Abgrenzung schwer, ob es noch Kunst oder schon Kitsch oder
> > what
> > ever ist (s. Jeff Koons).
> >
> > Wir wissen, daß Rußland schon seit längerem dabei ist, von dem Versuch ein
> > Rechtsstaat zu sein, sich in Richtung einer Autokratie entwickelt (s.
> > Morde
> > an
> > unliebsamen Journalisten). Und bei Pussy Riots ist es offenbar eben so,
> > daß
> > sie
> > für die ausländischen Medien gut in diese Entwicklung passen. Auch ich bin
> > in
> > diesem speziellen Fall eher etwas vorsichtig.
> >
> > Lokale Politik war und ist für mich auch immer ein digitales Thema.
> > Persönlich
> > würde ich da gerne mehr machen, aber die Zeit... . :( Zum Beispiel finde
> > ich
> > es
> > für eine Großstadt beschämend, wie langsam bzw. wie schmal die Bandbreite
> > für
> > das Internet hier ist. Da ginge mehr. Z.B. durch ein Bürgernetz (Kleine
> > Anfrage?). Aber wie gesagt, Zeit und so.
> >
> > Zu den bundespolitischen Themen sollten wir öffentlich etwas warten (sehe
> > ich
> > also auch so ;) ). Die Grundtendenz ist doch gut zu sehen, so daß wir auf
> > Nachfragen etwas Piratiges erwiedern können. Innerparteilich besteht ja
> > die
> > Möglichkeit sich am Bundesprogramm zu beteiligen.
> >
> > Die Obsoleszenz ist ein wirklich wichtiges Thema, da gebe ich Brigitte
> > recht.
> > Deswegen halte ich den Spruch "Geiz ist geil!" auch echt für beschissen.
> > Klar,
> > ich bin auch Kaufmann, aber oft ist das Billigste nicht auch gleichzeitig
> > das
> > Beste. Und als Kaufmann will ich eine bestimmte Qualität zum besten Preis.
> > Wobei
> > ich noch folgendes hinzufügen möchte: Ich will den besten Preis für die
> > beste
> > Qualität unter Berücksichtigung sozialer Verantwortung.
> > Zu diesem Thema gab es auf ARTE mal eine tolle Doku:
> > http://www.youtube.com/watch?v=zVFZ4Ocz4VA .
> >
> > Piratige Grüße
> >
> > Benedikt van Aaken
> > (Be van A)
> >
> > http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
> > http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
> >
> >
> > Brigitte Klatt-Schulz <klatt-schulz AT gmx.de> hat am 21. August 2012 um
> > 09:22
> > geschrieben:
> > > http://derstandard.at/1345164452567/Eine-unheilige-Allianz
> > >
> > > Ahoi Mike,
> > >
> > > ich finde es toll, dass die Diskussion hin und her wogt. Gern steige
> > > ich
> > > nochmal ein. Da prallen moralische und künstlerische Wertvorstellungen
> > > aufeinander. (Persönliche Anmerkung: Von Dir hätte ich es - ohne dich zu
> > > kennen - nicht gedacht, dass Du mit moralischen Bedenken daherkommst).
> > > Reinhard hat es verstanden. Es geht hier um Meinungsfreiheit und nicht
> > > moralische Inhalte. Künstler haben zu allen Zeiten provoziert (die
> > > vielen
> > > Namen willst Du nicht wirklich hier lesen, das würde den Rahmen
> > > sprengen).
> > > Provokation und Aktivismus muss sein, sonst schlafen alle im wohligen
> > > Kokon
> > > der gesellschaftlichen Correctness ein. Ausserdem kannst Du nie
> > > verhindern,
> > > dass irgendjemand oder irgendwas zu irgendwelchem Nutzen
> > > instrumentalisiert
> > > wird. Das passiert, solange es arm und reich und mächtig und ohnmächtig
> > > gibt.
> > > Wer ist Agent Provocateur und wer nicht?
> > > Immerhin können wir hier noch die Klappe aufreissen. Es gab auch schon
> > > mal
> > > Zeiten in Deutschland, wo Du schnell als Rowdy/Unruhestifter (ich sage
> > > wohlgemerkt nicht Terrorist) abgestempelt wurdest oder Berufsverbot
> > > bekamst
> > > (ich kenne noch linke, engagierte Lehrer aus den 70s, die Taxifahrer
> > > werden
> > > mussten). So lange ist das nun auch nicht her.
> > > Was ist eigentlich mit dem Aspekt säkularer russischer Staat bzw. der
> > > Allianz
> > > zwischen Kirche und Staat in Russland (siehe oben) und was blüht den
> > > anderen
> > > Aktivistinnen, wenn man die kriegt? In Deutschland ist das eh kein
> > > Thema,
> > > da
> > > hat die Kirche überall ihre Finger drin.
> > >
> > > Ausserdem hat mir noch keiner eine Antwort gegeben, wie wir Piraten uns
> > > von
> > > den anderen Parteien, auch auf lokaler Ebene, abheben könnten. Zum
> > > Beispiel
> > > mit einem Thema, das *jeden* etwas angeht oder interessiert (da bleibt
> > > ja
> > > nur
> > > Geld oder persönliches Umfeld, leider). Das Schulthema in GL zum
> > > Beispiel
> > > interessiert auch nicht jeden. Mich zum Beispiel auch nicht. Die Grünen
> > > haben
> > > es ja schließlich auch geschafft, als kompetente Partner für Öko-Themen
> > > angesehen zu werden. Das ist Grünen-Terrain geworden. Ich finde es immer
> > > noch
> > > nicht gut, eine weitere Ja oder Nein-Stimme im Meer der Parteien zu
> > > sein,
> > > obwohl wir zu den momentan vorherrschenden Themen Stellung beziehen
> > > müssen.
> > > Ich seh's ja ein, die Politik ist nun mal so. Aber die Piraten waren
> > > doch
> > > schon mal der "Finger in der salzigen Wunde", die Zimmermänner der
> > > Nation.
> > > Warum nicht hier und da "Tue Gutes und sprich drüber" praktizieren?
> > >
> > > In diesem Sinne wünscht eine schöne Diskussion
> > > Brigitte
> > >
> > >
> > > Brigitte Klatt-Schulz
> > >
> > > www.flowerchild.de
> > > http://derstandard.at/1345164452567/Eine-unheilige-Allianz
> > >
> > > Ahoi Mike,
> > >
> > > ich finde es toll, dass die Diskussion hin und her wogt. Gern steige ich
> > > nochmal ein. Da prallen moralische und künstlerische Wertvorstellungen
> > > aufeinander. (Persönliche Anmerkung: Von Dir hätte ich es - ohne dich zu
> > > kennen - nicht gedacht, dass Du mit moralischen Bedenken daherkommst).
> > > Reinhard hat es verstanden. Es geht hier um Meinungsfreiheit und nicht
> > > moralische Inhalte. Künstler haben zu allen Zeiten provoziert (die
> > > vielen
> > > Namen willst Du nicht wirklich hier lesen, das würde den Rahmen
> > > sprengen).
> > > Provokation und Aktivismus muss sein, sonst schlafen alle im wohligen
> > > Kokon
> > > der gesellschaftlichen Correctness ein. Ausserdem kannst Du nie
> > > verhindern,
> > > dass irgendjemand oder irgendwas zu irgendwelchem Nutzen
> > > instrumentalisiert
> > > wird. Das passiert, solange es arm und reich und mächtig und ohnmächtig
> > > gibt.
> > > Wer ist Agent Provocateur und wer nicht?
> > > Immerhin können wir hier noch die Klappe aufreissen. Es gab auch schon
> > > mal
> > > Zeiten in Deutschland, wo Du schnell als Rowdy/Unruhestifter (ich sage
> > > wohlgemerkt nicht Terrorist) abgestempelt wurdest oder Berufsverbot
> > > bekamst
> > > (ich kenne noch linke, engagierte Lehrer aus den 70s, die Taxifahrer
> > > werden
> > > mussten). So lange ist das nun auch nicht her.
> > > Was ist eigentlich mit dem Aspekt säkularer russischer Staat bzw. der
> > > Allianz
> > > zwischen Kirche und Staat in Russland (siehe oben) und was blüht den
> > > anderen
> > > Aktivistinnen, wenn man die kriegt? In Deutschland ist das eh kein
> > > Thema,
> > > da
> > > hat die Kirche überall ihre Finger drin.
> > >
> > > Ausserdem hat mir noch keiner eine Antwort gegeben, wie wir Piraten uns
> > > von
> > > den anderen Parteien, auch auf lokaler Ebene, abheben könnten. Zum
> > > Beispiel
> > > mit einem Thema, das jeden etwas angeht oder interessiert (da bleibt ja
> > > nur
> > > Geld oder persönliches Umfeld, leider). Das Schulthema in GL zum
> > > Beispiel
> > > interessiert auch nicht jeden. Mich zum Beispiel auch nicht. Die Grünen
> > > haben
> > > es ja schließlich auch geschafft, als kompetente Partner für Öko-Themen
> > > angesehen zu werden. Das ist Grünen-Terrain geworden. Ich finde es immer
> > > noch
> > > nicht gut, eine weitere Ja oder Nein-Stimme im Meer der Parteien zu
> > > sein,
> > > obwohl wir zu den momentan vorherrschenden Themen Stellung beziehen
> > > müssen.
> > > Ich seh's ja ein, die Politik ist nun mal so. Aber die Piraten waren
> > > doch
> > > schon mal der "Finger in der salzigen Wunde", die Zimmermänner der
> > > Nation.
> > > Warum nicht hier und da "Tue Gutes und sprich drüber" praktizieren?
> > >
> > > In diesem Sinne wünscht eine schöne Diskussion
> > > Brigitte
> > >
> > >
> > > Brigitte Klatt-Schulz
> > >
> > > www.flowerchild.de--
> > > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> > > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> --
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
>
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7407
> (20120822) __________
>
> E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7408
> (20120822) __________
>
> E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com
>
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7408
> (20120822) __________
>
> E-Mail wurde gepr�ft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, Brigitte Klatt-Schulz, 21.08.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, wkmiga, 21.08.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, be.van.aaken, 21.08.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, be.van.aaken, 22.08.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, NeuPirat, 22.08.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, be.van.aaken, 22.08.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, NeuPirat, 22.08.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Pussy Riot Diskussion und weitere Gedanken zur Piraten Positionierung, be.van.aaken, 22.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.