nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Alexander Reintzsch <alexander.reintzsch AT googlemail.com>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
- Date: Tue, 25 May 2010 12:15:34 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Birgit,
das "Crew-System" beinhaltet neben den Crews eben noch die AGs, PGs und AKs. Diese halte ich für viel wichtiger als die Crews, da sie der organisatorischen, mittelfristig und projektorientierten und der politischen Arbeit dienen. Das ist eine sehr gelungene Aufteilung und das möchte ich auch nicht missen.
Crews bieten nun den Vorteil, dass sie ein Knotenpunkt im Informationsnetz der Partei sind, da es eine Berichtspflicht gibt. Das bedeutet, dass jeder der an einer Crewsitzung teilnimmt über die aktuelle Arbeit innerhalb der Partei informiert wird. Weiterhin bietet die Crew bisher neben diesen Informationen auch eine schnelle Möglichkeit zu reagieren, da bereits Mittel zur Verfügung stehen und auch hier wieder eine Berichtspflicht besteht, also (Re-)Aktionen kommuniziert werden können, die dann an andere Crews gehen. Crews sind also ein intelligenter Netzknoten in der Partei. Ein weiterer Vorteil von Crews besteht in gruppendynamischer Hinsicht, da die Größe von 4-9 Mitgliedern soziologisch für den Menschen ideal ist. Auch ist das Konsensprinzip erwähnenswert, da es ermöglicht, dass eine Diskussion keine Verlierer hat, sondern jeder seine Bedenken in einen Entscheidungsprozess einbringen kann und diese beachtet werden müssen. Vorteilhaft ist ebenfalls die Rotation der Aufgaben, so dass jedes Mitglied in die Lage versetzt wird Verantwortung für die Gruppe zu übernehmen. Durch die "Zellteilung" der Crew können erfahrene Piraten neue Crews aufbauen und so mit Neulingen eine neue Zelle bilden und bereits auf bestehende Ressourcen zugreifen. Außerdem bindet eine Crew Mitglieder stärker an die Partei, da eine Crewsitzung ein Mal im Monat stattfinden muss und die Anwesenheit des Mitglieds obligatorisch ist. Diese Bindung ist stärker als die zu einem Stammtisch oder einer Mitgliederversammlung. Alles in Allem bieten Crews einen großen Vorteil, der die AGs, PGs und AKs ergänzt.
Gruß,
Alex
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Bastian Greshake, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Bastian Greshake, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, quwr, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, quwr, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Fizz, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Ronald Kaufmann, 25.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.