Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Seb666 <piratenpartei AT seb666.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Tue, 25 May 2010 12:45:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Moin!

Am 25.05.2010 um 12:15 schrieb Alexander Reintzsch:

> Crews bieten nun den Vorteil, dass sie ein Knotenpunkt im Informationsnetz
> der Partei sind, da es eine Berichtspflicht gibt. Das bedeutet, dass jeder
> der an einer Crewsitzung teilnimmt über die aktuelle Arbeit innerhalb der
> Partei informiert wird. Weiterhin bietet die Crew bisher neben diesen
> Informationen auch eine schnelle Möglichkeit zu reagieren, da bereits
> Mittel zur Verfügung stehen und auch hier wieder eine Berichtspflicht
> besteht, also (Re-)Aktionen kommuniziert werden können, die dann an andere
> Crews gehen. Crews sind also ein intelligenter Netzknoten in der Partei.
> Ein weiterer Vorteil von Crews besteht in gruppendynamischer Hinsicht, da
> die Größe von 4-9 Mitgliedern soziologisch für den Menschen ideal ist. Auch
> ist das Konsensprinzip erwähnenswert, da es ermöglicht, dass eine
> Diskussion keine Verlierer hat, sondern jeder seine Bedenken in einen
> Entscheidungsprozess einbringen kann und diese beachtet werden müssen.
> Vorteilhaft ist ebenfalls die Rotation der Aufgaben, so dass jedes Mitglied
> in die Lage versetzt wird Verantwortung für die Gruppe zu übernehmen. Durch
> die "Zellteilung" der Crew können erfahrene Piraten neue Crews aufbauen und
> so mit Neulingen eine neue Zelle bilden und bereits auf bestehende
> Ressourcen zugreifen. Außerdem bindet eine Crew Mitglieder stärker an die
> Partei, da eine Crewsitzung ein Mal im Monat stattfinden muss und die
> Anwesenheit des Mitglieds obligatorisch ist. Diese Bindung ist stärker als
> die zu einem Stammtisch oder einer Mitgliederversammlung. Alles in Allem
> bieten Crews einen großen Vorteil, der die AGs, PGs und AKs ergänzt.

Ich will Dir nichts böses, aber in meinen Augen der komplette Text reine
Ideologie! Und ganz abgesehen von der Tatsache, dass ich das als Ideologie
und Wunschdenken auffasse, können auch ohne in der Satzung verankert zu sein
drei bis zwölf Leute eine Piraten-Gruppe/Crew/Squad oder was auch immer
gründen und aktiv sein. In Gebietsverbänden können Piraten von ihrem lokalen
Schatzmeister Geld beantragen und für wie auch immer geartete Piraten-Arbeit
nutzen, auch ohne irgendeiner solchen ideologisch geprägten Gruppe
anzugehören.

Meiner Meinung nach sollte eine solche Anfrage auch ratz-fatz gehen, da man
sich größtenteils persönlich kennt und Anfragen viel direkter laufen als über
den LV!

Grüße
Sebastian

P.S.: Sorry, wenn ich das einfach auf's Geld runtergebrochen habe, aber die
anderen Vorteile von lokalen Strukturen wurden im UPH (zum 1000. Mal)
erarbeitet, um sie dann am Ende wieder mit möglichen Festangestellten in
zentralen Strukturen zu zerreden.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang