nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Alexander Reintzsch <alexander.reintzsch AT googlemail.com>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
- Date: Tue, 25 May 2010 10:22:17 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Bastian,
danke für das Beispiel. Stimmt externes Wissen muss man manchmal kaufen und es wird bei Verwaltungsverwendung nicht mittelbar Öffentlichkeitsarbeit zurechenbar sein.
Deine Ausführungen zu der Sache mit den Ratsherren und den Geldern für diese habe ich aber immer noch nicht verstanden. Kannst du das bitte nochmal ausführen. Danke.
Ahoi Seb666,
woher nimmst du die Annahme, dass es im Gebietsverband ein physisches Konto geben wird? Wer soll dann darüber verfügen?
Ein Basiszusammenschluss ist niemals demokratisch legitimiert, denn die Basis wird ja nicht zur Basis gewählt. Legitimierungsfähig sind lediglich Entscheidungen oder Delegierte. Eine Crew kann also auch nicht demokratisch legitimiert sein, weil sie eine Basiseinheit ist. Durch Konsens in der Crew wird aber die Entscheidung der Crew legitimiert. Konsens bedeutet, dass jeder in der Crew die Entscheidung mit trägt. Daran kann ich nun wahrlich nichts undemokratisches erkennen.
Ich weiß gar nicht wieso ständig der Umkehrschluss gezogen wird, dass Piraten, die nicht in einer Crew sind nicht aktiv sein können. Na klar können sie das. Sie kommen im Moment halt nur nicht so schnell an Gelder, da sie von einem Piraten der inaktiv ist faktisch nicht zu unterscheiden sind. Ein Pirat in einer Crew, hat deduktiv erklärt, dass er aktiv ist. Da unsere Satzung Aktivsein unterstützen möchte sieht sie es vor, dass Crews Gelder bekommen.
In Zukunft wird es dann wohl so sein, dass Aktive, die Geld brauchen erst einen Beschluss der (L/Gebiets)MV brauchen und dann das OK des Schatzmeisters. Ich finde das sehr Schade, denn diese Bürokratiehürde wird viel Zeit und Arbeit kosten, die bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit ohnehin nicht gerade üppig vorhanden ist. Zudem werden viele Aktionen wegen dieser Hürde wahrscheinlich nicht stattfinden. Ich hoffe, dass wir das Abwenden können.
Gruß,
Alexander Reintzsch
aka darkwind
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Crew "Wupper-Piraten"
Sprecher der AG Koordination Bergisches Land
Sprecher der AG Website NRW
Stammtisch Bergisches Land
PGP: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Darkwind/PGP
twitter: @darkwindhowling
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, quwr, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 24.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Peter Klein, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Ronald Kaufmann, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Fizz, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Bastian Greshake, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.