nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Seb666 <piratenpartei AT seb666.de>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
- Date: Tue, 25 May 2010 03:43:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Moin!
Am 25.05.2010 um 00:32 schrieb Alexander Reintzsch:
> Crews sind, genau wie AKs, AGs und PGs ein Angebot der Satzung um das
> Aktivsein einfach möglich zu machen.
Ich habe eben auf die Mail geantwortet, ohne die restlichen Mails in diesem
Thread gelesen zu haben. Wenn ich diesen Satz vorher gelesen hätte, hätte ich
mit Sicherheit anders reagiert!
Crews sollen ein Angebot zum Aktiv-sein darstellen? Dazu brauchst Du aber
erst vier Freunde, damit Du an das Geld vom LV für Deine Aktivitäten ran
kommst. Beim KV kann JEDER einen Antrag auf Geld für bestimmte Aktivitäten
stellen.
Ich kann Dir aus Düsseldorf das Beispiel eines Piraten nennen, der mit
100%iger Wahrscheinlichkeit in keine der beiden existierenden Crews
aufgenommen wäre und mit Hängen und Würgen die vier Leute zusammen gebracht
hat, um eine eigene Crew mit zu initiieren.
Crews sind undemokratische und völlig unlegitimierte Klüngel-Gruppen! Und
Crews sind auch nicht per Definition Zusammenschlüsse aktiver Piraten. Aktiv
kann viel bedeuten und ich kann auf diese Crew-Problematik im persönlichen
Gespräch gerne näher eingehen. Ich sehe keine Veranlassung, dass Crews
überhaupt _einen_ Cent meiner Mitgliedsbeiträge bekommen. Wenn sie was planen
und vorhaben, sollen sie sich das nötige Geld bei der nächsten übergeordneten
Verbandsstruktur holen. Und das ist für mich ein Gebietsverband unterhalb des
Landesverbands (der wie wir festgestellt haben, sich derzeit laut
Bundessatzung leider nur an Regierungsbezirken und Kreisen orientieren darf)!
Grüße und gute Nacht
Sebastian
P.S.: Fährt jemand am Samstag mit nach Wiesbaden zur KV-Gründung? Die wollen
da ordentlich feiern, dass sie jetzt auch in der Landeshauptstadt einen KV
haben.
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 24.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 24.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 24.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, thorres, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, quwr, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 24.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Peter Klein, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Ronald Kaufmann, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Fizz, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Bastian Greshake, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Alexander Reintzsch, 25.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.