Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

[NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: John Martin Ungar <john.martin.ungar AT dokom.net>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Mon, 24 May 2010 17:28:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Ahoi ihr Halunken,

Was sich so manch ein Softwareentwickler/Schmalspurmathematiker so ausdenkt: Ts. Unfassbar. Unwählbar. Und: Überhaupt. Aber lest selbst:

  • Der LV möge empfehlen, dass Städte und Kreise mit mehr als 100 Piraten einen KV gründen.
  • Der LV möge empfehlen, dass sich in Städten und Kreisen mit weniger als 100 Piraten mindestens eine der Crews vor Ort zur lokalen Crew erklärt und damit als Verwaltungs- und Etat-Crew des Kreises fungiert. Melden sich mehrere Crews als "lokale Crew", haben sie eigenverantwortlich zu kooperieren.
  • Die nicht-lokalen Crews haben keinen eigenen Etat, aber das Recht, die Finanzierung ihrer Projekte bei einer räumlich oder sachlich zuständigen KV bzw. Verwaltungscrew zu beantragen.
  • Die Zustimmung zu einem Projekt kann in einer angemessenen Frist von einer MV des Kreises/ der Stadt untersucht und gegebenenfalls zurückgewiesen werden.
  • Weist der KV-Vorstand oder weisen die Crewsprecher der örtlichen Verwaltungscrew einen Projektantrag zurück, kann die beantragende Crew das Landesschiedsgericht anrufen.
  • Das Schiedsgericht kann die Abweisung bestätigen oder die Einberufung einer entscheidungsbefugten Kreis-MV anordnen.

...to be continued by U


Würde unsere derzeitige Debatten- und Kenntnislage einigermassen treffen widerspiegeln - nach meiner Ansicht. Und jetzt: Grillt mich. Oder lasst uns darüber reden, bei nem Tee. Ich empfehle Hopfentee, gekühlt & mit Kohlensäure

greetz schwarzbart



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang