Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: John Martin Ungar <john.martin.ungar AT dokom.net>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Mon, 24 May 2010 22:16:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>



so will ich das auch. Ich will nur den Crews eine Berufungsinstanz einräumen
    
Was stellst Du Dir darunter vor? Wie soll die aussehen?

  
Stand da doch:
  • Die Zustimmung zu einem Projekt kann in einer angemessenen Frist von einer MV des Kreises/ der Stadt untersucht und gegebenenfalls zurückgewiesen werden.
  • Weist der KV-Vorstand oder weisen die Crewsprecher der örtlichen Verwaltungscrew einen Projektantrag zurück, kann die beantragende Crew das Landesschiedsgericht anrufen.
  • Das Schiedsgericht kann die Abweisung bestätigen oder die Einberufung einer entscheidungsbefugten Kreis-MV anordnen.*
*die dann über den Etat befindet.


Weil Crews keine Organe im Sinne des Parteiengesetzes sind. Insbesondere
sind sie nicht gewählt. Aber wenn Leute dazu bereit sind die Aufgabe zu
übernehmen, was spricht denn dann noch dagegen einen KV oder BZV zu gründen?
Ausserdem wäre das nicht mehr wirklich demokratisch. Man stelle sich mal
vor eine Crew reißt die Kontrolle über einen Bereich an sich, einer
anderen oder einzelnen Personen gefällt das möglicherweise nicht, bzw
die würden das lieber jemand anders machen lassen (oder es vielleicht
sogar lieber selber machen), und haben dann keine Möglichkeit das zu
verhindern. Da ist ein KV einfach demokratischer.
  
Nun, wenn eine Crew 7 Mitglieder hat und in dem Kreis irgendwo neben der niedesächsischen/hessischen /holländischen Pampa sonst nur 12 Piraten existieren: Lohnnt nicht. Nicht jetzt. Und wenn sich die Crew im Kreis unbeliebt macht, kann immer noch eine KV gegründet werden. Ich sehe meinen Verwaltungcrew-Vorschlag eher als fallback-Lösung, falls in einem Kreis kein KV zu Stande kommt. Der LV sollte so weit wie möglich entlastet werden und über Bvs - und deren Grenzen - sollten wir reden, wenn wir die KV-Nummer bruchfrei durchkonjugiert haben.

greetz schwarzbart



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang