Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Raymond Häb <ray AT haeb.eu>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Mon, 24 May 2010 21:32:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
  • Openpgp: id=2C0648F2

John Martin Ungar schrieb:
>> Crews haben keinen eigenen Etat. Brauchen sie für irgeneine Aktion Geld,
>> so müssen sie dieses beanttragen. Dazu können sie sich an die
>> zuständigen Kreisverbände, Bezirksverbände und den Landesverband wenden.
>> Diese entscheiden jeweils auf ihrem Parteitag ob und wieviel genemigt
>> wird.
> so will ich das auch. Ich will nur den Crews eine Berufungsinstanz einräumen

Was stellst Du Dir darunter vor? Wie soll die aussehen?

>> In Gegenden die recht schwach mit Piraten versorgt sind, so daß es
>> doch zu viel Aufwand wäre einen Kreisverband zu unterhalten, übernimmt
>> halt der Bezirksverband die koordination, bzw wenn der auch nicht
>> existiert die LV.
>>
> Geschieht, wenn niemand sonst die Verantwortung will. Wenn aber eine
> Verwaltungscrew dazu bereit wäre: Warum sie hindern?

Weil Crews keine Organe im Sinne des Parteiengesetzes sind. Insbesondere
sind sie nicht gewählt. Aber wenn Leute dazu bereit sind die Aufgabe zu
übernehmen, was spricht denn dann noch dagegen einen KV oder BZV zu gründen?
Ausserdem wäre das nicht mehr wirklich demokratisch. Man stelle sich mal
vor eine Crew reißt die Kontrolle über einen Bereich an sich, einer
anderen oder einzelnen Personen gefällt das möglicherweise nicht, bzw
die würden das lieber jemand anders machen lassen (oder es vielleicht
sogar lieber selber machen), und haben dann keine Möglichkeit das zu
verhindern. Da ist ein KV einfach demokratischer.

>> KV- und BZV-Parteitage sollten wegen der geringen Anzahl Mitglieder
>> recht oft unkompliziert abgehalten werden können, evtl sogar regelmäßig
>> an einem festen Ort.
>>
> Regelmässig an einem festen Ort wäre toll. Z. B. jeder 1. Stammtisch im
> Monat als MV

Ja, so ungefähr hab ich mir das auch vorgestellt. Vielleicht sogar jede
Woche, wenn die TOP-Liste kurz genug ist, hat man das in wenigen Minuten
erledigt.


Ray

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang