nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
- Date: Mon, 3 Sep 2012 15:04:14 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Moin,
ich finde deine Kritikpunkte durchaus verständlich und es geht mir nicht um
Populismus sondern um unseren einfachen Anspruch der Transparenz.
Die Abgeordneten in diesem Fall zu nennen, hat damit zu tun das sie die
Direktvertreter in Berlin und Düsseldorf für Gladbeck/Bottrop/Dorsten sind.
Für fehlende Angaben, kann man die Abgeordneten vor Ort auch direkt
ansprechen.
Aber wo liegt das Problem die Diätbezüge nicht mit aufzuführen? Öffentlich
sind die Bezüge eh und mit ein wenig Sucharbeit normal zu erlangen. Also
warum sollte der Mandatsträger da nicht nach vorne gehen und es dem Bürger
einfacher machen?
Ja es gibt Regelungen dafür wie Transparent ein Abgeordneter in Deutschland
sein muss, aber Deutschland steht für die zurückhaltenden Regelungen deutlich
in der Kritik.
Gruß
Thomas
________________________________
Von: Thomas Rölker <thomas.roelker AT googlemail.com>
An: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 15:47 Montag, 3.September 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
Na, das ist doch mal piratig :-)
Nun können wir Basisdemokratie spielen.
1. Kritik muss nicht immer konstruktiv sein. (ich führe das bei einem Glas
Bier mal philosophisch aus…)
Ich bin grundsätzlich für Transparenz in öffentlichen Ämtern und meines
Wissens gibt es dazu auch bereits Regelungen.
Nun dafür einzutreten, dass das ganze auch für den "nicht geübten
Internetbenutzer" einfach zu recherchieren sein soll, ist eine Sache.
Aber weil "Flaute" herrscht, nun persönlich und populistisch zu werden, ist
nicht piratig.
Die Namen der betroffenen Politiker haben in der PM auch nichts zu suchen.
Gruß Tom
Am 03.09.2012 um 15:30 schrieb <indigo AT antimystik.de>:
> Ahoi Piraten,
> angesichts der Flaute in der wir Piraten da zur Zeit dümpeln, ist das ein
> hervorragend ausgearbeiteter Brief für die Presse.
> Die Kritik von Thomas Rölker ist zwar ganz nett, aber leider nicht
> konstruktiv, denn sie bringt uns nicht weiter und versucht nur, eine gute
> Idee zu stoppen.
> Ich empfehle diese PM an die Presse weiterzuleiten. Auf unseren nächsten
> Stammtisch werde ich anregen, unsere Abgeordnete die im Stadtrat sitzen auch
> mal zu durchleuchten. Da Transparenz ja eines unserer Grundthemen sind,
> könnten wir mit diesem Thema vielleicht für etwas Wirbel sorgen.
>
> Da die Altparteien alle in diesem Bereich blocken und versuchen den Ball
> flach zu halten, kann ich die Kritik von Thomas Rölker nicht nachvollziehen.
>
> Ich finde die Ausarbeitung von Thomas Weijers klasse und sie ist absolut
> piratig und passt gut ins Konzept der Piraten!
>
> mfg vom ollen Indigo
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Thomas
> Weijers
> Gesendet: Montag, 3. September 2012 14:26
> An: Thomas Weijers; Piraten Gladbeck
> Betreff: Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
>
> Hier noch der Link :)
> https://gladbeckneu.piratenpad.de/Abegordnete-20Einkuenfte
>
>
>
> ________________________________
> Von: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
> An: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
> Gesendet: 14:19 Montag, 3.September 2012
> Betreff: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
>
> Die Bundespartei hat eine neue Pressemitteilung zum Thema
> Korruptionsbekämpfung und Veröffentlichung von Parteispenden erstellt.
>
> Die habe ich zum Anlass genommen um mir die Angaben unseres
> Landtagsabgeordnete und unseres Bundestagsabgeordneten angeschaut
> (Internetseiten Bundes-/Landtag und private Homepage)und keine Angaben in
> Zahlen gefunden. Beide geben pflichtgemäß ihre Anstellungen und Verbindungen
> an, aber leider nicht wie viel sie mit welchem Mandat verdienen. Bei Michael
> Hübner besonders interessant, er gibt nicht an was er als Geschäftsführer
> der Steinweg Medical GmbH pro Monat neben seinem Mandat verdient.
>
> Dazu habe ich einen ersten Entwurf einer PM geschrieben, bitte lesen, meine
> Angaben mal selbst überprüfen etc.
>
> Gruß
>
> Thomas aka Mcweijers
> --
> NRW-Gladbeck mailing list
> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
> _______________________________________________
> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
> --
> NRW-Gladbeck mailing list
> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
> _______________________________________________
> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>
> --
> NRW-Gladbeck mailing list
> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
> _______________________________________________
> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
--
NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From Marc_Kasper AT gmx.de Mon Sep 3 19:51:59 2012
Return-Path: <Marc_Kasper AT gmx.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id DB5999125
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 3 Sep 2012 19:51:59 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id seZo0oAw+VED for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 3 Sep 2012 19:51:54 +0000 (UTC)
Received: from mailout-de.gmx.net (mailout-de.gmx.net [213.165.64.22])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id 37A1C90FA
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 3 Sep 2012 19:51:54 +0000 (UTC)
Received: (qmail invoked by alias); 03 Sep 2012 19:51:53 -0000
Received: from muedsl-82-207-255-148.citykom.de (EHLO [192.168.0.7])
[82.207.255.148]
by mail.gmx.net (mp030) with SMTP; 03 Sep 2012 21:51:53 +0200
X-Authenticated: #5624015
X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1/i4CoGzNTiqLuLYmL7tdaIOmQWJAiUWL2mymf7A7
mSiVLaNzSzeWFP
Message-ID: <50450A58.1090008 AT gmx.de>
Date: Mon, 03 Sep 2012 21:51:52 +0200
From: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux i686;
rv:15.0) Gecko/20120827 Thunderbird/15.0
MIME-Version: 1.0
To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
References: <1346674774.89857.YahooMailNeo AT web28806.mail.ir2.yahoo.com>
<1346675167.94983.YahooMailNeo AT web28806.mail.ir2.yahoo.com>
<13E90026343D410BA4E77D7F4777C4AA@RainerPC>
<9B6523D7-7675-4D3F-B87B-13881A40B94A AT googlemail.com>
<1346681054.20104.YahooMailNeo AT web28806.mail.ir2.yahoo.com>
In-Reply-To: <1346681054.20104.YahooMailNeo AT web28806.mail.ir2.yahoo.com>
X-Enigmail-Version: 1.4.4
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Y-GMX-Trusted: 0
Subject: Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Mon, 03 Sep 2012 19:52:00 -0000
Endlich mal Stimmung hier ;-)
Vorweg: Ich habe die Angaben wer was wo angibt oder auch nicht nicht
überprüft.
Die Diskussion "Datenschutz vs. Tranzparenz" wird aktuell in der Partei
ja an verschiedenen Ecken (Finanzen, Verträge, Liquid Feedback) geführt
und ich bin zuversichtlich, dass es am Ende eine gescheite und piratige
Lösung geben wird die die Piraten in der Republik vertreten werden.
Im konkreten Fall sehe ich Toms Kritikpunkte schon als gerechtfertigt
an. Es steht glaube ich außer Frage, dass die Gelder die im Zusammenhang
mit dem Amt aus Steuergeldern gezahlt werden auch für jeden Steuerzahler
einsehbar sein müssen. Wir haben in letzter Zeit ja öfter den Spruch
"Wer die Musik bestellt, soll sie auch bezahlen" gehört, genauso sollte
man dann auch "Wer die Musik bezahlt soll sie auch hören können" vertreten.
Spenden gehören meiner Meinung nach im Sinne der Transparenz genauso
veröffentlicht. Es sollte eigentlich auch im Sinne jedes Parteimitglied
und der Parteien im gesamten sein, diese Zahlen bekannt zu geben um
gegen so etwas wie Korruptionsvorwürfe vorzubeugen. So ein verdacht
kommt eher auf wenn ich z.B. eine Wahlkampffinanzierung nicht
transparent nachvollziehen/nachrechnen kann.
Bei den Einkünften aus anderen "privaten" Quellen ist es etwas
kritischer und eine verpflichtende Angabe wird laut Deutschem Gesetz in
naher Zukunft wohl nicht ernsthaft gefordert werden können. Die Frage
die sich grundsätzlich stellt ist eh, ob das Wissen wie hoch die
bezahlten Gehälter sind, einen Mehrwert bringt. Wenn bekannt ist, dass
ein Abgeordneter für eine Lobby-Branche tätig ist, kann man diesen Fakt
immer, ganz unabhängig vom Geld, mit seinen politischen Entscheidungen
in Verbindung bringen. Es ist doch Egal, ob die Person heute schon eine
Million bekommt und deshalb zu Gunsten der Branche entscheidet, oder es
macht weil er die Million in Aussicht hat.
Die PM finde ich so im großen und ganzen gut. Die Stellen mit den
privaten Einkünften könnte man eventuell umformulieren und mit
Begründungen versehen warum die Piraten es so sehen. Können aber auch so
stehen bleiben, sehe es nicht so wild.
Das Namen in der PM genannt werden ist durchaus gerechtfertigt,
schließlich handelt es sich um Personen die in der Öffentlichkeit stehen
und die Bürger vertreten, also kann man (/ muss man) deren Fehlverhalten
öffentlich bekannt machen.
Ansonsten könnte man zur PM vielleicht noch positive Beispiele (von
Piraten und auch nicht Piraten, wenn wir welche kennen) anfügen.
Wenn es sich bei den Personen um Vertreter für Gladbeck, Bottrop und
Dorsten handelt könnten Dorsten und Bottrop die PM, wenn sie denn mögen,
übernehmen und wir so als Verbund der drei Städte zusammen auftreten um
der ganzen Geschichte mehr Nachdruck zu verleihen.
Schönen Abend
Marc
On 03.09.2012 16:04, Thomas Weijers wrote:
> Moin,
>
> ich finde deine Kritikpunkte durchaus verständlich und es geht mir nicht um
> Populismus sondern um unseren einfachen Anspruch der Transparenz.
>
> Die Abgeordneten in diesem Fall zu nennen, hat damit zu tun das sie die
> Direktvertreter in Berlin und Düsseldorf für Gladbeck/Bottrop/Dorsten sind.
> Für fehlende Angaben, kann man die Abgeordneten vor Ort auch direkt
> ansprechen.
>
> Aber wo liegt das Problem die Diätbezüge nicht mit aufzuführen? Öffentlich
> sind die Bezüge eh und mit ein wenig Sucharbeit normal zu erlangen. Also
> warum sollte der Mandatsträger da nicht nach vorne gehen und es dem Bürger
> einfacher machen?
>
> Ja es gibt Regelungen dafür wie Transparent ein Abgeordneter in Deutschland
> sein muss, aber Deutschland steht für die zurückhaltenden Regelungen
> deutlich in der Kritik.
>
> Gruß
>
> Thomas
>
>
> ________________________________
> Von: Thomas Rölker <thomas.roelker AT googlemail.com>
> An: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
> <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
> Gesendet: 15:47 Montag, 3.September 2012
> Betreff: Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
>
> Na, das ist doch mal piratig :-)
> Nun können wir Basisdemokratie spielen.
>
> 1. Kritik muss nicht immer konstruktiv sein. (ich führe das bei einem Glas
> Bier mal philosophisch aus…)
>
> Ich bin grundsätzlich für Transparenz in öffentlichen Ämtern und meines
> Wissens gibt es dazu auch bereits Regelungen.
> Nun dafür einzutreten, dass das ganze auch für den "nicht geübten
> Internetbenutzer" einfach zu recherchieren sein soll, ist eine Sache.
> Aber weil "Flaute" herrscht, nun persönlich und populistisch zu werden, ist
> nicht piratig.
>
> Die Namen der betroffenen Politiker haben in der PM auch nichts zu suchen.
>
>
> Gruß Tom
>
>
>
> Am 03.09.2012 um 15:30 schrieb <indigo AT antimystik.de>:
>
>> Ahoi Piraten,
>> angesichts der Flaute in der wir Piraten da zur Zeit dümpeln, ist das ein
>> hervorragend ausgearbeiteter Brief für die Presse.
>> Die Kritik von Thomas Rölker ist zwar ganz nett, aber leider nicht
>> konstruktiv, denn sie bringt uns nicht weiter und versucht nur, eine gute
>> Idee zu stoppen.
>> Ich empfehle diese PM an die Presse weiterzuleiten. Auf unseren nächsten
>> Stammtisch werde ich anregen, unsere Abgeordnete die im Stadtrat sitzen
>> auch
>> mal zu durchleuchten. Da Transparenz ja eines unserer Grundthemen sind,
>> könnten wir mit diesem Thema vielleicht für etwas Wirbel sorgen.
>>
>> Da die Altparteien alle in diesem Bereich blocken und versuchen den Ball
>> flach zu halten, kann ich die Kritik von Thomas Rölker nicht
>> nachvollziehen.
>>
>> Ich finde die Ausarbeitung von Thomas Weijers klasse und sie ist absolut
>> piratig und passt gut ins Konzept der Piraten!
>>
>> mfg vom ollen Indigo
>>
>>
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de
>> [mailto:nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Thomas
>> Weijers
>> Gesendet: Montag, 3. September 2012 14:26
>> An: Thomas Weijers; Piraten Gladbeck
>> Betreff: Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
>>
>> Hier noch der Link :)
>> https://gladbeckneu.piratenpad.de/Abegordnete-20Einkuenfte
>>
>>
>>
>> ________________________________
>> Von: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
>> An: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
>> Gesendet: 14:19 Montag, 3.September 2012
>> Betreff: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten
>>
>> Die Bundespartei hat eine neue Pressemitteilung zum Thema
>> Korruptionsbekämpfung und Veröffentlichung von Parteispenden erstellt.
>>
>> Die habe ich zum Anlass genommen um mir die Angaben unseres
>> Landtagsabgeordnete und unseres Bundestagsabgeordneten angeschaut
>> (Internetseiten Bundes-/Landtag und private Homepage)und keine Angaben in
>> Zahlen gefunden. Beide geben pflichtgemäß ihre Anstellungen und
>> Verbindungen
>> an, aber leider nicht wie viel sie mit welchem Mandat verdienen. Bei
>> Michael
>> Hübner besonders interessant, er gibt nicht an was er als Geschäftsführer
>> der Steinweg Medical GmbH pro Monat neben seinem Mandat verdient.
>>
>> Dazu habe ich einen ersten Entwurf einer PM geschrieben, bitte lesen, meine
>> Angaben mal selbst überprüfen etc.
>>
>> Gruß
>>
>> Thomas aka Mcweijers
>> --
>> NRW-Gladbeck mailing list
>> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>> _______________________________________________
>> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
>> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>> --
>> NRW-Gladbeck mailing list
>> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>> _______________________________________________
>> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
>> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>>
>> --
>> NRW-Gladbeck mailing list
>> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>> _______________________________________________
>> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
>> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>
- [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Thomas Weijers, 03.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Thomas Weijers, 03.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Thomas Rölker, 03.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Thomas Weijers, 03.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, indigo, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, René Patrique, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Marc Kasper, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, René Patrique, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, René Patrique, 05.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Marc Kasper, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, René Patrique, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Thomas Rölker, 03.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Thomas Fischer, 06.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Marc Kasper, 10.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Thomas Rölker, 13.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Marc Kasper, 11.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Marc Kasper, 10.09.2012
- Re: [Gladbeck] Korruption Abgeordnete Gladbeck/Dorsten, Christa Müller, 15.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.