nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion
- Date: Fri, 10 Jan 2014 17:55:53 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Landesverband NRW
Am 10.01.2014 13:07, schrieb Nils Malescha:
> dann klärt mich doch bitte auf:
>
...
> Verstehe ich das falsch:
> "2012 etwa blieb 48 Millionen Euro Kreditrahmen ungenutzt." Wo ist das Geld
> heute? Es kann doch nicht weg sein!
>
> Du willst mir also sagen, dass ich den Kreditrahmen meiner Kreditkarte
> einfach
> pro Monat ausreizen soll, ohne mir Gedanken zu machen, wie ich das nachher
> bezahlen kann? Topf "Portemonnaie" ungleich Topf "Kreditkarte"!
>
> Daher bleibt die Frage: Wer haftet am Ende, wenn alles abgerechnet wird? Die
> Stadt ist wie ein Konzern, nur die Juristen "glauben", es gäbe einen
> Unterschied
> zw. Verein, Partei, Konzern und Kommune.
Du verfolgst letztendlich die gleichen Ziele, wirkt aber auf mich
unnötig aufgeregt durcheinander.
Erstmal vorweg: Ich bin ein Gegner der Formulierung "Konzern Essen".
Eine Kommune darf sich meiner Meinung nach nicht wie eine Firma
verhalten, sondern muss in erster Linie das Gemeinwohl sichern.
Zu den Töpfen: Du hast natürlich Recht, wir müssen die Zinsen bezahlen.
Aber unrecht bei der Rückzahlung. Schulden sind auch nicht per se
schlecht, insbesondere wenn sich die Kommune oder der Staat Geld leiht.
Unter anderem wird bei mit Kreditaufnahme die Geldmenge gesteuert, was
je nach Wirtschaftslage positive Auswirkungen haben kann.
Die Stadt Essen wird ihre Schulden nie zurück zahlen. Trotzdem sind die
Gläubiger mit der Situation zufrieden, sonst würden sie uns kein Geld
leihen. Entscheidend ist dabei nur, dass die Schulden nicht über die
finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt Essen anwachsen und in das
Gemeinwohl (also auch die Messe) investiert werden.
Es haftet bei Kommunen niemand "am Ende, wenn alles abgerechnet wird.":
Im Gegensatz zu uns Menschen, Firmen und Vereinen ist das Ende unserer
Kommune nicht absehbar und damit bei der Kreditvergabe überhaupt nicht
relevant. Deine persönlichen Schulden musst Du mit spätestens im
Renteneintrittsalter abbezahlt haben, wenn Du keine belastbaren
Sicherheiten verpfänden kannst. Für das ewige Überleben unserer Kommune
bürgt NRW, der Bund sichert NRW ab. Und wenn der Bund kaputt geht, dann
sind unbezahlte Kredite für die Gläubiger das kleinste Problem. Wenn
also jemals das Ende erreicht werden sollte, ist in der Theorie niemand
mehr da, der abrechnen könnte.
Der entscheidende Punkt ist also nicht, dass Essen verdammt noch mal
endlich seine riesigen Schulden zurück zahlen soll, statt immer wieder
neu Kredit aufzunehmen, sobald einer abbezahlt ist.
Wichtig ist eher, wofür Essen Kredite aufnimmt: Wir haben ein
begrenztes, jährliches Investitionsbudget und dürfen jetzt beim
Bürgerbegehren mit entscheiden, ob die Messe als Investition in dieser
Größenordnung noch vor den Pflichtaufgaben Schulen, Kitas, ÖPNV etc.
priorisiert werden soll. Und da sind wir uns wieder einig: Nein!
Äh, ich meine natürlich, Ja! zum Bürgerbegehren.
Gruß Hartmut
- [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, PIRATAXEL, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Freeside, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Frank Hoeschen, 11.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Falco Kleinschmidt, 11.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Frank Hoeschen, 11.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Julian Hoffmann, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.