nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Nils Malescha <nils.malescha AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion
- Date: Fri, 10 Jan 2014 13:07:08 +0100 (CET)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
dann klärt mich doch bitte auf:
Der Investitionstopf ist mit echtem Steuergeld gefüllt (wir haben etwas
"übrig"
wenn wir nichts ausgeben)?
Oder ist es nicht eher ein Kredittopf?
Nach meiner Ansicht ist es eine dreiste Lüge den Investitionstopf als solchen
zu
bezeichnen. Es wird suggeriert, dass hier ein Topf voller "Geld" steht, das
nicht ausgegeben wird. Richtig ist, dass dies ein virtueller Topf ist, der das
Recht beinhaltet in einem gewissen Umfang Kredite / Schulden aufnehmen zu
können
(für festgelegte Aktionen). Und genau diese Schulden/Kredite schlagen auf die
Stadt zurück. Warum muss die Stadt denn das Risiko tragen, wenn es doch so
sicher ist?
Verstehe ich das falsch:
"2012 etwa blieb 48 Millionen Euro Kreditrahmen ungenutzt." Wo ist das Geld
heute? Es kann doch nicht weg sein!
Du willst mir also sagen, dass ich den Kreditrahmen meiner Kreditkarte einfach
pro Monat ausreizen soll, ohne mir Gedanken zu machen, wie ich das nachher
bezahlen kann? Topf "Portemonnaie" ungleich Topf "Kreditkarte"!
Daher bleibt die Frage: Wer haftet am Ende, wenn alles abgerechnet wird? Die
Stadt ist wie ein Konzern, nur die Juristen "glauben", es gäbe einen
Unterschied
zw. Verein, Partei, Konzern und Kommune.
Frei machen:
Egal wann, egal wo und vor allem egal wie: wenn etwas bezahlt wird, fließt ein
Wert. Es ist unmöglich, dies durch rechnerische noch durch gesetzliche Tricks
zu
vertuschen. Daher bleibt nur eins: den Bürger zu täuschen, indem man es so
ausdrückt, dass es kaum nachvollziehbar wird. - Solange nicht gesagt wird: "XY
bezahlt das und wir haben damit nichts mehr zu tun", ist es eine Täuschung zu
sagen, es wirkt sich nicht negativ auf die Stadt aus.
"Graffittis": dann lass doch mal darüber demokratisch abstimmen? ;-) Stellst
Du
Dein "teuer" erarbeitetes Eigentum allen anderen zur Verfügung? Ich bräuchte
noch eine 40Zoll TV, eine Spielekonsole und im Sinne der Graffitikunst hole
ich
mir das ungefragt gleich ab..... Du bekommst alles zurück - irgendwann und nur
etwas bemalt :) - ist ja nichts.
Saschas Meinung stimme ich insoweit zu, dass man dafür extra Flächen
bereitstellen könnte - als Investition ;). Das Bild auf essen-kaputt.de ist
nach
meiner Ansicht weit weg von Kunst. U.U. hat sich der "vermeintliche" Künstler
sogar Mühe gegeben. Es fällt mir jedoch sehr schwer dies auch nur in Ansätzen
zu
erkennen. Der künstlerische Wert ist für mich gleich einer eingeschlagenen
Fensterscheibe - dazu bedarf es auch nicht viel.
Es grüße der
Nils
- [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, PIRATAXEL, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Freeside, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Frank Hoeschen, 11.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Falco Kleinschmidt, 11.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Frank Hoeschen, 11.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Julian Hoffmann, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Sascha Körver, 10.01.2014
- Re: [NRW-Essen] ESSEN KAPUTT - Reaktion, Nils Malescha, 10.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.