Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Essens Schulden auf unter 3 Milliarden gesenkt / Re: Schuldenuhr - Schulden-App / Angebot-Piraten Essen.

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Essens Schulden auf unter 3 Milliarden gesenkt / Re: Schuldenuhr - Schulden-App / Angebot-Piraten Essen.


Chronologisch Thread 
  • From: freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: "nrw-essen AT lists.piratenpartei.de" <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Essens Schulden auf unter 3 Milliarden gesenkt / Re: Schuldenuhr - Schulden-App / Angebot-Piraten Essen.
  • Date: Mon, 7 Nov 2011 11:03:24 +0100 (CET)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>



HolleSonnenberg <HolleSonnenberg AT gmx.de> hat am 4. November 2011 um 20:56
geschrieben:

> Am 04.11.2011 20:34, schrieb Olaf Swillus:
> > http://www.frank-fitzke.de/2011/schuldenuhr/index.html
> > anschauen und Rechnerzeit (gerade haben wir November) auf Januar
> > zurück setzen !
> > Unglaublich: nur noch 2.9 Milliarden !
> > Die JS-Uhr setzt also eine korrekte Rechnerzeit voraus.
> > Sie ist nie genauer als die Rechnerzeit.
> > Gibt es webbasierte Uhren,
> > die davon unabhängig sind ?  (Ajax? , PHP?)
> >
> Ka, aber du bist doch in Typo drinn, oder? Geht da nicht was? An der
> Formel soll es nicht scheitern. Ansonsten kann ich mal mit Flash
> schauen, aber das wäre sicher eine der unbeliebteren Lösungen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand seine Rechneruhr verstellt ist eher
gering,
das muss man bei allen gängigen Betriebssystemen mutwillig durchführen. Die
falsche Anzeige der Schuldenuhr ist bei dem Verstellen der Rechneruhr das
geringste Problem, weil von der korrekten Uhrzeit ziemlich viele andere
Mechanismen abhängig sind: Es starten einige Programme nicht mehr,
Software-Lizenzen können dadurch kaputt gehen und viele
Authentifikationsprotokolle gehen kaputt.
 
Da wir den Algorithmus der Schuldenuhr zwangsläufig veröffentlichen müssen
(JavaScript) empfinde ich das als unkritisch.
 
 
 
>
> > Dann bekommt Essen demnächst vom Land 30 Millionen.
> > Muss dann die Uhr um 30 Millionen zurück gestellt werden ?
> Tja da die Daten mit der die Uhr läuft aus der WAZ stammen hab ich keine
> Ahnung. In den Zahlen der Krämerei müssten diese Zahlen enthalten sein,
> soweit der Beschluss des Landes vor dem Zeitpunkt der Ratssitzung zum
> verabschieden des Haushaltes war. Wenn nicht dann nicht.
> Könnte man ja aber mal nachschauen. Hast du einen Link zu dem Beschluss?
Ich plädiere immer noch für die einfachste Lösung: Den jeweils letzten
publizierten Schuldenstand + Zunahme auf Basis der Differenz der letzten
Schuldenstände.
 
 
> > Wie sieht es mit den Zinsenzinsen aus.
> > Wie kann man den Anteil des Schuldendienstes,
> > und die "Vergeblichkeitsfalle" verdeutlichen?
Die hatte Jörg in seinem Screenshot gut visualisiert.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang