nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com>
- To: nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition
- Date: Wed, 18 Apr 2012 10:57:14 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Am 18.04.2012 10:43, schrieb Claudia:
Also, zumeinen: Nicht Du, sondern wir haben den Antrag eingereicht.Ich habe die Anträge eingereicht mit meinem Namen drauf und auf bild.de stand Carsten Knorr will Sex mit Wirbeltieren verbieten. Dass ich den Antrag nicht alleine erarbeitet hab, weiß ich.
Wie gesagt warte ich nur darauf, dass sich die Koordinatorin von der AG Tierschutz Saarland bei mir meldet.
Das das Thema jetzt auf breiter Basis diskutiert wird, ist toll. Da sollten
wir
uns aber auch mit den anderen kurzschließen.
Und ich sage, wir müssen prüfen, inwieweit der Antrag zu pauschal war. Dadurch, dass Zeta sich sehr ausführlich geäußert hat, bin ich persönlich diesbezüglich unsicher geworden. Das Feedback der NRW-Piraten nicht zu vergessen.
Ich stehe nach wie vor HINTER dem Antrag bzw. dessen Intention. Zumindest
solange, bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt.
hätte nicht so rausgestellt werden müssen, dass wir Karsten erlauben mitzumachen.
Ich schlage euch folgendes Vorgehen vor: Jeder, auch Karsten,
trägt seineNix anderes sag ich doch die ganze Zeit.
Argumente pro und contra im pad ein. Bitte wertungsfrei durch alle anderen.
Betrachten wir das pad als Brainstorming. Wenn man sich auf Studien etc.
bezieht, dann bitte mit Quellenangabe.
Nach der Wahl treffen wir uns, meinethalben auch im Mumble, besprechend das
pad
und das weitere Vorgehen.
Jeder wie er kann.
Mir ist dieses Thema wichtig, ich habe aber atm keine Zeit, um mehr zu tun,
als
Quellen zu sammeln und ein paar Mails zu schreiben.
Bis zur Wahl habe ich fast jeden Tag irgendein Treffen oder eine
Veranstaltung.
Da bleibt für programmatische Arbeit wenig Zeit. Ihc weiß nicht, wie es bei
euch
ist.
Wie sieht es aus, wäre das für euch in Ordnung?
Grüße
Carsten
Carsten Knorr<carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com> hat am 18. April 2012 um
10:30 geschrieben:
Fair bleiben Leute.
Ich mein jetzt keinen speziell.
Das was mich am LPT so gestört hat, war die miese Diskussionskultur.
Lasst uns jetzt nicht auch den gleichen Fehler machen.
Meiner Meinung nach
- ist allgemein der Begriff Sodomist ein Hass-Wort
- hat niemand einem anderen unterstellt zoophil zu sein (oder bin ich blind)
- ist es völlig kontraproduktiv im Tierschutz mit Argumenten wie
"Fleisch ist Mord" usw. zu kommen
Lest euch mal das Pad durch, was auf der Wiki-Seite verlinkt ist
(http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Tierschutz/Zoophilie) und
stellt dann im zweiten Pad für NRW die Argumente sachlich einander
gegenüber.
Ich will, dass klar ist, dass es Argumente auszutauschen gibt und wir
keine Vorverurteilung zulassen. Weder in die eine noch in die andere
Richtung.
Wer mich jetzt als wankelmütig bezeichnt hat Recht. Noch vor zwei Wochen
hab ich einen Antrag eingereicht, der Zoophilie generell verbieten sollte.
Nun setzt sich der Verein ZETA auf allen Tierschutzkanälen für seine
Interessen ein und es ist unsere Pflicht da piratig mit umzugehen.
Das heisst Fakten klären und unpersönlich bleiben. (und das von mir..ich
weiss)
Grüße
Carsten
Am 18.04.2012 09:50, schrieb Martin Kretschmer:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hast Du noch etwas zum eigentlichen Thema, Zoophilie, beizutragen, oder
sind die Rahmenbedingungen für Kanninchenhaltung nun das Thema?
Naja, zurück zur Zoophilie:
Es ist eben NICHT Offensichtlich, ob das ganze mit oder ohne
Einwilligung des Tieres stattfindet. Offensichtlich ist es scheinbar
nur für Dich, da Du für ein Verbot aus dem Bauch heraus bist. Wie ich
aber auch geschrieben habe bin ich eher ein Faktenmensch als ein
Aus-dem-Bauch-heraus-Mensch.
Davon abgesehen halte ich den Vergleich mit einem Metzger hier
komplett fehl am Platz. Du Unterstellst mir ernsthaft, ich wäre
Zoophil, und würde das deswegen verteidigen? Ich habe einen Kater und
eine Katze daheim, ernsthaft, wie sollte das klappen? Ich bin
lediglich nicht von vornherein auf eine Meinung festgefahren, sondern
lasse mich gerne durch Fakten leiten. Dass Du dagegen bist, die Sache
weiter erforschen zu lassen und dich auf Deine Meinung festgefahren
hast habe ich aber zumindest jetzt begriffen. Daher endet diese
Diskussion mit Dir für mich auch an dieser Stelle, da eine
diskussionswürdige Grundlage nicht gegeben ist.
Noch als Tipp für die Zukunft:
Die "Kinderschänderkeule" ist sehr schlechter Stil in einer
Diskussion, sie wurde unter anderem für so tolle Dinge wie
Vorratsdatenspeicherung, Stopp-Schilder usw. geschwungen.
Viele Grüße,
Martin
Am 18.04.2012 07:13, schrieb schnitzel-ist-out:
Zum 'normalen Verhalten' bei Kaninchen zählt zB. ein ausgeprägterDie Petition wird gerade in Facebook wild geteilt...
Wühltrieb, sie stampfen mit den Hinterläufen auf den Boden um sich
gegenseitig vor Gefahren zu warnen oder zum Stressabbau, und
wälzen sich, wenn sie sich wohlfühlen. Das alles ist in engen
Drahtkäfigen bei Mastkaninchen nicht möglich. Trotzdem wird von der
Regierung ein teures Forschungsprojekt zur Haltung in Auftrag
gegeben, ob es den Kaninchen in den Drahtkäfigen wirklich nicht so
gut geht? Das Offensichtliche muss erst mühsam erforscht werden?
Mir könnte ein Metzger 100 langer Briefe schreiben, in denen er
das morden und essen von Lebewesen schön redet, ich werde mir
niemals ein Stück von einer Leiche in den Mund schieben.
Wenn es um Kindesmissbrauch ging, würde diese Diskussion hier
niemals stattfinden.
Bianca
-----Ursprüngliche Nachricht----- From: Martin Kretschmer Sent:
Tuesday, April 17, 2012 11:59 PM To: Mailingliste des Arbeitskreis
Tierschutz NRW Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie
-Petition
"Normales Verhalten".
Hmm, es ist garnicht so lange her, da waren Tierschützer die
"Chaoten", die Tieren soetwas wie Empfindungen, Gefühle oder gar
eine Seele zustehen wollten, während der normale Bürger die Pferde
schund bis sie zusammenbrachen, Hunde in der Straße trat und Katzen
wegen angeblich in ihnen wohnenden Dämonen möglichst qualvoll
tötete, um selbige auszutreiben. (Google mal nach der Herkunft der
Begriffe Katzenjammer / Katzenmusik)
Wir Abweichler, unnormale, unangepasste und ketzerische
Tierschützer haben es zum Glück mit viel Mühe und Aufklärung dazu
gebracht, dass Tierschutz heute ein bißchen angesehener ist.
Ich meine, ich bin auch nicht wirklich für Zoophilie, aber das ist
meine persönliche Meinung, ein Bauchgefühl, denn aus Unwissenheit
über dieses Thema habe ich momentan nichts anderes, um eine Meinung
zu bilden, als eben dieses Bauchgefühl.
Ich bin aber auch offen genug, um anderen vermeintlich "unnormalen"
die Chance zu geben, ihre Sache zu erklären, und evtl.
wissenschaftlich klären zu lassen - zum einen um mein Bauchgefühl
durch Faktenwissen zu ersetzen, zum anderen weil jeder die Chance
verdient hat, nicht bloß durch die gerade aktuellen
Moralvorstellungen be- und verurteilt zu werden. Ein kurzer
Faktencheck über die Geschichte der Zoophilie zeigt, dass die
Moralvorstellungen nämlich durchaus andere waren, und das aktuelle
Verbot primär durch die Bibel gesteuert wurde. Die ist aber erst ~
2k Jahre alt, während es Annahmen gibt, das Zoophilie bereits
während der letzten Eiszeit von vor 20-40k Jahren existierte.
Viele Grüße, Martin
Am 17.04.2012 22:28, schrieb schnitzel-ist-out:
ich beschäftige mich mit Tierleid, sachlich ist das schon. Wenn
man von normalem Verhalten ausgeht.
-----Ursprüngliche Nachricht----- From: Karsten Zöller Sent:
Tuesday, April 17, 2012 10:16 PM To: Mailingliste des
Arbeitskreis Tierschutz NRW Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz]
Zoophilie -Petition
Was soll ich dazu sagen. Sehr sachlich!
Wenn dir bei dem Thema schlecht wird, solltest du dich nicht
damit beschäftigen. Und wer sich nicht mit einem Thema
beschäftigt, kann auch keine sachlich basierte Politik
betreiben.
Karsten
Am 17.04.2012 22:06, schrieb schnitzel-ist-out:
sry, mir wird von Deinen Mails schlecht Karsten!
-----Ursprüngliche Nachricht----- From: Karsten Zöller Sent:
Tuesday, April 17, 2012 9:28 PM To: Mailingliste des
Arbeitskreis Tierschutz NRW Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz]
Zoophilie -Petition
Hallo Anja!
Wer lange Mails schreibt, braucht auch viel Zeit dafür. ;)
Wichtig ist ja auch nicht der Umfang, sondern dass die
Argumente sachlich und nachvollziehbar sind.
Mfg Karsten
Am 17.04.2012 18:53, schrieb Anja Moersch:
Ahoi,
aus gegebenem Anlass , da das Thema ja heiß diskutiert
wird....
http://www.million-actions.de/2012/04/17/aktion-frau-aigner-stoppen-sie-den-sexuellen-missbrauch-von-tieren/
- --Hier sind ja ganz viele Mails auf der ML mit richtig viel
Text,puhhh!!! Leidert dauert das Tippen bei mir so lange, so
dass eine Beteiligung daran bei mir viel zu lange dauern
würde....
Lg Anja
__________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auch Nicht-Mitglieder können Nachrichten an diese Liste senden.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJPjnJDAAoJEJlvFoXCn0H60wcH/2geZCavGVw6pPGwH8PbbF6K
2w3L2cX/3Su+40xpLdqT0TRSLV2YQLJDHHO2IUpOqBxlR+94E2cghCegvzr+Qd+v
0GUpp15zJhCVY3xkC/04p1I3MCz2yd9r+BoWpGXhWpxZ/zXMNbXuA3KpFtwAULDX
60xBEoY9LroNBKR7TADezAE7EWGWl2oq0kTmeIFdG/qZlBU0WM76EXxXdgTWaNQu
vYxVOGFlSQQE9acixC40jWG4MfTt5BQeF4dtOwH9gr7r38PipgClZp73JjtT/t51
tov3lVG3xQPQfCLVW9PXlZ88pxWebY/ygVL71hFg2yGviQjEbbU+Z6wvrvJSTv8=
=bKC1
-----END PGP SIGNATURE-----
--
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Tierschutz
--
NRW-AK-Tierschutz mailing list
NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz
--
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Tierschutz
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, (fortgesetzt)
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, Stephan Hoesch, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, Claudia, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, Stephan, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, Martin Kretschmer, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, swagi 666, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, Stephan aka dog, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, Carsten Knorr, 19.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Dispensierrecht, Torte, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition, Claudia, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition, Martin Kretschmer, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition, Carsten Knorr, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition, schnitzel-ist-out, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition, schnitzel-ist-out, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition, Martin Kretschmer, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zoophilie -Petition, Carsten Knorr, 18.04.2012
- [nrw-ak-tierschutz] Für Claudia!, Karsten Zöller, 17.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.