nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list
Listenarchiv
- From: Fizz <sven AT sladek.de>
- To: Olaf Wegner <pirat AT thoth23.de>
- Cc: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer
- Date: Sun, 28 Mar 2010 18:19:00 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
- List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>
Hiho,
vielleicht bin ich da etwas radikal, aber...
Das Modell der negativen Lohnsteuer basiert wieder darauf, das Arbeit
besteuert wird bzw. werden muss. Das heisst, rein psychologisch, das
diejenigen die Arbeiten gehen im Grunde genommen nichts gewinnen und
diejenigen bezahlen müssen, die nicht arbeiten gehen. Ich hab mir da
gestern abend mal eine Argumentationskette im ganz kleinen überlegt
die ich vllt. mal bei einer Podiumsdiskussion verwenden möchte...
Schauen wir mal in der Zeit ein wenig zurück und stellen uns ein
Ehepaar mit einem kleinen Häuschen und Garten vor. Wenn der Garten
schön aussehen soll dann müssen Mann und Frau loslegen, der Mann nimmt
eine Sense und schuftet das Gras ab, die Frau geht mit dem Rechen
hinterher und sammelt das gesenste Gras ein, um es anschließend auf
dem Komposthaufen zu entsorgen. Da sind die so ungefähr einen ganzen
Tag mit beschäftigt. Eines schönen Tages geht der Mann dann mal durch
den Baumarkt und sieht entzückt einen Rasenmäher mit Fangkorb - kost
auch garnicht so viel. Der Mann schlägt zu, die Sense und der Rechen
werden eingemottet und fortan kann er den Garten alleine innerhalb
eines halben Tages in Ordnung bringen. Die Frau braucht garnicht mehr
helfen, kann sich in die Sonne legen oder tun was auch immer sie tun
mag. Jetzt stellt sich doch die Frage: Ist der Mann sauer das seine
Frau nicht mehr dazu beiträgt, das der Garten schön aussieht? Ich
denke nicht.
Das ist sozusagen eine Fabel, wollte ich nur mal loswerden ;-)
Wie im Argueliner schon mal geschrieben können wir mit dem aktuellen,
bundesweiten Aufkommen an Sozialtransferleistungen und Subventionen
jedem in diesem Land lebenden monatlich etwas über 800 Euro zukommen
lassen. Jedem. Ohne etwas zu verändern.
Davon ab sehe ich aber eine möglicherweise notwendige Umverteilung der
Kosten weg vom Lohn hin zu Konsumsteuern als die bessere alternative,
da hierbei eben das Produkt besteuert wird und nicht die (rein von
Menschenhand geschaffene) Arbeit. Lohnsteuern sehe ich generell als
überholt an, der technische Fortschritt macht Arbeit unnötig - und das
wird noch krasser werden als es jetzt schon ist. Also ist jede Art von
Lohnsteuerumverteilung von vornherein zum scheitern verurteilt, es ist
ein totes Pferd.
Gruß,
Fizz
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz
- [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Olaf Wegner, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Hans-Peter Weyer, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Olaf Wegner, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Rene Daners, 29.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Olaf Wegner, 31.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Fizz, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Olaf Wegner, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Fizz, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Olaf Wegner, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Fizz, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Olaf Wegner, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Fizz, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Olaf Wegner, 28.03.2010
- Re: [NRW-AK-Soziales] BGE vs. negative Einkommenssteuer, Hans-Peter Weyer, 28.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.