Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"


Chronologisch Thread 
  • From: Enterhaken <music61 AT gmx.de>
  • To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"
  • Date: Thu, 10 May 2012 12:27:56 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

Zur Hilfe.
Wenn Deutsch dann richtig.also Flüssigkeit..
Oder english singular Liquid ,Plural Liquids.
gruß ed
Am 10.05.2012 um 12:16 schrieb Korvette:

>
>> On Behalf Of Gina Alt
>>> On Behalf Of Andi_nRw
>
>>> Hatten wir nicht bereits im Januar eine Expertise (glaube BAfAM),
>
>> Das Modell mit Tabakerhitzung ist in Deutschland
>> überhaupt nicht auf dem Markt.
>
> GENAU das ist der Punkt! Mir fällt das immer wieder nur dann auf, wenn ich
> in dem ganzen Artikel nicht ein einziges Wort von/über Liquids lese - aber
> wer merkt das schon, wenn es doch um e-Zigaretten geht...
>
>> Und weitere Infos dazu ...
>
> «Werbung gelöscht»
>
> ----
>
> Apropos "Liquids".
> Wir sollten uns hier mal auf eine klare Diktion einigen:
> Was ist der grammatikalisch RICHTIGE Plural von "Liquid" ?
>
> ==> Richtig: "Liquide" [bisweilen auch Liquiden]
> (http://www.duden.de/rechtschreibung/Liquid#block_1)
> auch (http://de.wiktionary.org/wiki/Liquid)
>
> Also bitte weder den Genitiv Singular benutzen (spätestens hier bekommen
> wir bei Formulierungen ein Problem), noch die engl. Pluralbildung als
> "eingedeutscht" verkaufen.
>
> lg. Kor
>
>
> --
> NRW-AK-Drogen mailing list
> NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang