Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"


Chronologisch Thread 
  • From: "Gina Alt" <georgine.alt AT t-online.de>
  • To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"
  • Date: Thu, 10 May 2012 17:06:09 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

Möchte mal noch einen interessanten Beitrag aus
dem ERF dazu vermelden.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Das BfR beruft sich mit seiner Warnung [1] auf ein..

...Papier des jap. Wissenschaftlers Uchiyama [2]. Dieser wollte
augenscheinlich beweisen, dass seine Nachweismethode für Acrolein sehr gut
ist und hat deswegen den Rauch einer Zigarette und den Dampf einer
EZigarette untersucht.

Aus dem Rauch konnte er mit einem "Zugroboter" 360 µg (Mikrogramm) Acrolein
pro 280 ml Rauch filtern. Damit er im Dampf der EZigarette überhaupt etwas
nachweisen konnte, musste er den "Zugroboter" so umprogrammieren, dass er
ungefähr so an der Elektrischen Variante ziehen musste, als ob ein Mensch
knapp EINE MINUTE dauerhaft auf Lunge zieht.

Und selbst als die betreffende EZigarette weit außerhalb ihrer
Spezifikationen (jenseits allen Menschlichen Zugverhaltens), also
absichtlich Fehlerhaft betrieben und überhitzt wurde, konnten nur 1,76 µg
Acrolein pro 280ml Dampf gemessen werden.

Als Vergleich hier die "Acroleinsignalwerte" vom Bundesamt für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit:

- Chips 1000 µg/kg,
- Knäckebrot 610 µg/kg,
- Kaffeepulver 310 µg/kg
- Kindernahrung 360 µg/kg

Selbst wenn ein Hersteller diese Signalwerte überschreitet, können die
Produkte weiter verkauft werden. Die Hersteller werden dann lediglich
aufgefordert durch Änderungen in der Produktion die Belastung zu verringern.

Schon seltsam, wenn man sich die Zahlen genauer anschaut, was? ;O)

[1]
http://www.bfr.bund.de/cm/343/liquids-von-e-zigaretten-koennen-die-gesundhei
t-beeintraechtigen.pdf
[2] http://vapersnetwork.org/documents/Uchiyama%20ea%202010.pdf
[3] http://www.vzhh.de/ernaehrung/30798/acrylamid.aspx[/quote]

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Nochmal wiederholt in Kürze:

1,76 µg Acrolein pro 280ml Dampf
gegenüber
360 µg/kg in Kindernahrung
und
1000 µg/kg in Chips

Ein Papier aufgrunddessen man die E-Zigarette in den
Himmel loben müsste wird für deren Diskreditierung
verwandt. Der Otto-Normal-Bürger recherchiert sowas
doch gar nicht und wird völlig in die Irre geführt.

Und wieder hat diese Meldung auch ganze Arbeit geleistet,
zig Dampfer werden bereits erneut von Verwandten, Kollegen
und Freunden darauf hingewiesen "dass jetzt bewiesen worden
wäre das der Dampf giftig sei" ... Heutiges Highlight, ein
Mitdampfer soll am WE zu einer Feier, er wurde aufgrund der
Meldung angerufen und gebeten bitte nur normale Zigaretten
mitzubringen, die dürfe er gern dort rauchen, aber nicht
diese "Giftdinger".

Gina







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang