Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vor- und Nachteile beim Länderfinanzausgleich - Vorbild für Europa ?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vor- und Nachteile beim Länderfinanzausgleich - Vorbild für Europa ?


Chronologisch Thread 
  • From: Christian Schmidt <csc AT schmifu.de>
  • To: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
  • Cc: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vor- und Nachteile beim Länderfinanzausgleich - Vorbild für Europa ?
  • Date: Sun, 20 May 2012 15:19:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Wille
+
http://de.wikipedia.org/wiki/Empathie
+
http://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung

Am Sonntag, den 20.05.2012, 12:18 +0000 schrieb porcupine87:
> > Genau, deshalb ist es ja auch wichtig sich erst einmal darauf zu einigen
> > was die Begriffe bedeuten und deshalb werden sie ja auch
> > aufgeschrieben,damit man weniger "glauben" oder "fühlen" muss, sondern
> > "wissen" kann.
>
> Was willst du jetzt eigentlich? Ich sagte, dass der Begriff Gerechtigkeit
> so subjektiv ist, dass er eigentlich gar keine Aussagekraft hat. Das ist
> ähnlich wie der Begriff "Moral". Für manche ist es unmoralisch, vor der
> Ehe Sex zu haben, für andere nicht. Für manche ist es gerecht, wenn
> Arbeitslose keinen Cent Hilfe vom Staat erhalten, für andere ist es
> ungerecht, wenn es nur 1000€ wären. Wer hat nun recht? Es gibt doch
> keine objektive Wahrheit. Vor 80 Jahren galt es als gerecht, des Rest von
> Europa erbarmungslos zu zerstören und auszuplündern. Heute eher nicht
> mehr. Und es galt irgendwann mal als ungerecht, wenn Schwarze im Bus vorne
> sitzen, heute eher nicht mehr.
> Was ist Gerechtigkeit?
>
> > Naja, kann man machen, das wäre dann aber keine Demokratie, eher eine
> > Diktatur
> Nein, Demokratie ist, wenn das Volk entscheidet. Und in einer
> Mehrheitsdemokratie gilt, was die Mehrheit für richtig empfindet. Sie
> diktiert der Minderheit, was zu tun ist. Und wenn die Mehrheit sagt, die
> Minderheit müsse höhere Steuern bezahlen, wird die Minderheit mit Gewalt
> dazu gezwungen. Und wenn die Mehrheit meint, du hast ne komische Nase, die
> dir ohne Narkose abgenommen werden sollte, dann wird das auch gemacht. Das
> ist Demokratie.
>
> > Musst Du also für Dich entscheiden was Du möchtest, wir leben ja in
> > einer Demokratie.
> Also dass es nur Demokratie und Diktatur gäbe (wobei das für mich
> deckungsgleich ist. Das eine ist eben ne Mehrheitsdiktatur), halte ich
> für Unfug. Wir haben heute auch keine Demokratie. Wir haben eine
> *freiheitlich *demokratisch Grundordnung. Es gibt Grundrechte, wobei die
> meisten undemokratisch sind. Also egal was die Mehrheit sagt, diese
> Grundrechte sind gegeben. Dank dieser Grundrechte ist deine Freiheit, dein
> Leben und dein Eigentum in gewissen Maße eben vor der Demokratie
> geschützt. Wie Thomas Jefferson sagte:
> "A democracy is nothing more than mob rule, where fifty-one percent of the
> people may take away the rights of the other forty-nine."
>
> Wenigstens ist der Grad der Demokratie in D nicht so groß wie sich das
> manche wünschen. Ich wünsch mir allerdings deutlich weniger -kratie.
>
> > Aber jetzt sind wir weit vom Thema abgekommen, ursprünglich ging es ja
> > um den Länderfinanzausgleich und damit sollten wir diese Diskussion hier
> > beenden.
>
> Ja hast du denn schon den Verein gegründet, mit dem du auf freiwilliger
> Basis Geld in die schwachen Länder umverteilen willst, oder ist der Weg
> über Waffengewalt doch bequemer?
> --
> Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
> Ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang