ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Christian Schmidt <csc AT schmifu.de>
- To: Till Uhlmann <sowasdumms AT schwobeland.de>
- Cc: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II
- Date: Sun, 06 May 2012 02:03:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Am Samstag, den 05.05.2012, 17:15 +0000 schrieb Till Uhlmann:
> Georg321 schrieb:
> >> Es würde uns genausoviel Arbeit kosten, Sanktionsparagraphen, die
> >> Mitbestimmung verhindern, eine freiheitlich-demokratische Grundordnung
> >> für Millionen Bürger außer Kraft setzen, zu löschen, wie ein
> >> bedingungslose Grundsicherung durchzusetzen.
> >
> > Die Frage ist aber immer noch, wo die Piraten stehen: finden sie diese
> > Sanktionsparagraphen in Ordnung oder finden sie sie völlig daneben? Ich
> > finde die Sanktionen daneben und wäre dafür, dass die Piraten auch
> > offen forderten, dass die Sanktionen aufgehoben werden.
> > ...
> Im Grunde ist das BGE die einzig vernünftige Lösung dieser Probleme.
Es wird viel "Hoffnung" in das BGE gesteckt, Lösungen sehen m.E. aber
anders aus.
> Das BGE hat eigentlich nur ein Problem: die damit einhergehende Freiheit
> wird
> nicht akzeptiert.
Wie würdest Du den individuelle Freiheit deiner Person in einer
Gesellschaft definieren ?
> Wenn ich mir meine Situation ohne den immensen Existenzerhaltungsdruck
> vorstelle, wäre ich weitaus weiter "und" voll beschäftigt mit einer
> befriedigenden Arbeit.
Emotional kann ich das ja verstehen, aber woher kommt dein Anspruch auf
befriedigende Arbeit, warum versuchst Du dieses Ziel nicht auch heute
schon zu erreichen ?
> Somit auch kein "Kostenfaktor" für die
> Gesellschaft, sondern ein gewinnbringendes Mitglied. Dieser kleine
> Unterschied zeigt ja schon, wie falsch die derzeitige Denkrichtung läuft.
Aha, *rausper*, BGE ist also ein Zaubertopf aus dem alle mehr bekommen
als sie unter dem Strich einzahlen.
In dem Moment wo Du feststellst, das dieses wohl nicht der Fall sein
kann, wird es also irgendeine unsichtbare Masse geben müssen, die mehr
in den Zaubertopf einzahlt, als sie ihm entnimmst.
Aus Sicht der unsichtbaren Masse bleibst Du ein Kostenfaktor.
> Sanktionen, die zu einer Minderung/Streichung des Existenzminimums führen
> sind vom Wortlaut *Existenzminimum* her mit Mord gleich zu setzen.
Dann definiere doch mal aus deiner Sicht was zu deinem persönlichen
Existenzminimum in Deutschland gehören würde ?
Was hindert Dich persönlich an dem Versuch dieses zu erreichen ?
Gruß
Christian
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, RalW, 05.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Till Uhlmann, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Till Uhlmann, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Till Uhlmann, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Till Uhlmann, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Till Uhlmann, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbständigkeit im Leistungsbezug von ALG II, nokvok, 06.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.