Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum ist alles nur so schwer....

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum ist alles nur so schwer....


Chronologisch Thread 
  • From: Foxis <Foxis AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum ist alles nur so schwer....
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 11:18:08 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ostwestfale schrieb:
...

Das Bandbreitenmodell löst keines der heutigen Probleme, es schafft nur künstliche Arbeitsplätze, die sich am Ende in den Preisen, die vollkommen verzerrt werden, niederschlagen.

Weder die künstliche Kreditschöpfungen noch die Wirtschaftskrisen durch aufgeblähte Blasen werden durch das Bandbreitenmodell verhindert. Inflation und Deflation sind nach wie vor Bestandteil dieser Welt.

Unternehmen, die geringe Arbeiter beschäftigen müssen, sind im Bandbreitenmodell dazu gezwungen, unnütze und überflüssige Personen anzustellen, damit ihre Umsatzsteuerbelastung sinkt, dass ist mehr eine Planwirtschaft als eine freie Marktwirtschaft. Diese gebundene Arbeitskraft wird an anderer Stelle fehlen und so nicht mehr die effektivsten und kreativsten Unternehmen belohnen und somit der gesamten Volkswirtschaft schaden, nicht mehr die Entwicklung und Forschung werden vorangetrieben, sondern die Besetzung von Stellen, die real nicht vorhanden sind.

So ein Modell, würde sich in einem freie Markt niemals durchsetzen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang