Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?
  • Date: Mon, 05 Mar 2012 17:15:37 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
- Es ist NICHT egal wie sich die Einkommensspreizung darstellt
- es ist NICHT egal wie die Außenhandelssalden sich darstellen
- es ist NICHT egal wie die Kapitalsalden/-wanderungen laufen
- es ist NICHT egal wie bzw. wo Investitionen getätigt werden,
- es ist NICHT egal ob ein Heckscher-Ohlin-Problem wirkt
- es ist NICHT egal ob Vollbeschäftigung herrscht oder nicht
- es ist NICHT egal ob ein Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung herrscht

usw..

Sorry, aloa,
aber wir haben einen globalen Freien Markt und keine protektionistische Volkwirtschaft mehr. Der Markt schert sich nicht um Gesetze, es herrscht Vertragsfreiheit für Preise und Löhne. Punkt.
Was Sie anführen, sind alles planwirtschaftliche Aussagen.:)

Es gibt keine Besteuerungs- oder Abgabenhöhe und -methode welche bei völlig unterschiedlichen Voraussetzungen immer zu einem Optimum führt. Das ist schon von der grundsätzlichen Logik aus gesehen sogar für wenig begabte als unzutreffend klassifizierbar.

Da irren Sie sich. Marktneutral und -optimal ist nur eine Einkommensteuer, die durch lineare Progression alle gleich behandelt und dabei einen Familien- und Sozialausgleich durchführt, weil die Löhne leistungs- und nicht familienbedarfsbezogen gezahlt werden.
Mehr ist Volkswirtschaft nicht, sie hat nur jeden zu ernähren, z.B. durch bGE als NIFT 50.
Volkswirtschaft ist KEINE Staatsholding, auch wenn die VGR dies fiktiv darstellt, die Multinationalen Konzerne sind die Holdings bzw. Staaten des 21. Jhdts., aber mit Ausbürgerungsrecht.
Die Nationalstaaten jedoch ohne Ausbürgerungsrechtsind nur noch die Auffangbecken für die Erwerbslosen.

Friedman geht weiter als ich, er würde auch noch die Subventionen streichen, das brächte dann 982 € als bGE, er würde auch noch die Abschreibungen streichen, das wären dann ca. 1150 € bGE.
Ich erhalte beide noch, man will ja die Milchkuh nicht schlachten, und habe 600 € für Mindest-bGE und 200 Mrd. für individuelle Sozialtransfers über Grundsicherung hinaus.

Sie vertreten nur planwirtschaftliche Staatswirtschaft, aber nicht den Freien Markt.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang